15 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
15 Jahre her
Hallo B000,
Ich hab vor 2 1/2 Monaten eine normale Schweißdrüsenaubsaugung machen lassen und hatte damals auch von dieser Wasserstrahl Methode gelesen. Beim ersten Beratungsgespräch mit meinem Arzt habe ich gefragt,was er davon hält, weil es ja im Internet heißt, sie sei so viel besser...er führt diese Methode nicht durch ( wie auch viele andere Ärzte) weil er davon rein gar nichts hält. Es ist wohl wirklich nur ein kleiner Wasserstrahl, der bei der OP zusätzlich auf die Hautunterfläche spritzt... also wie eine Dusche für die Achsel. Da sagt einem ja eigentlich schon der normale Menschenverstand, dass das keine große Wirkung haben kann.
Ich kann mich leider nicht mehr an alles erinnern, was mein Arzt dazu gesagt hat, aber er meinte auch irgendwie, dass es sogar eher schädlich ist für die Zellen oder für die Zellheilung...
Also an deiner Stelle würde ich bei einem Beratungsgespräch nochmal nachhaken und äußerst kritisch sein. Wenn diese OP wesentlich teurer ist als die normale Ausschabung + Absaugung, lohnt es sich wahrscheinlich nicht, es auszuprobieren. Wäre dann sehr teure Wasserverschwendung ;)
Hast du von dieser Methode durch die "Clinic im Centrum" Seite erfahren? Ich hab mich dort in Berlin operieren lassen. Die Wasserstrahl Methode wird angeblich nur in Hamburg durchgeführt...
Vielleicht findet man ja auch so wenig Erfahrungsberichte darüber, weil die Ärzte immer davon abraten und das dann kaum jemand machen lässt...
Falls du mal was neues ausprobieren möchtest, kannst ja nach der Laservariante googlen. Hier im Forum habe ich schon was darüber gelesen. Vielleicht bringt das mehr...
Viel Erfolg
LG
Gewürzkuchen
Ich hab vor 2 1/2 Monaten eine normale Schweißdrüsenaubsaugung machen lassen und hatte damals auch von dieser Wasserstrahl Methode gelesen. Beim ersten Beratungsgespräch mit meinem Arzt habe ich gefragt,was er davon hält, weil es ja im Internet heißt, sie sei so viel besser...er führt diese Methode nicht durch ( wie auch viele andere Ärzte) weil er davon rein gar nichts hält. Es ist wohl wirklich nur ein kleiner Wasserstrahl, der bei der OP zusätzlich auf die Hautunterfläche spritzt... also wie eine Dusche für die Achsel. Da sagt einem ja eigentlich schon der normale Menschenverstand, dass das keine große Wirkung haben kann.
Ich kann mich leider nicht mehr an alles erinnern, was mein Arzt dazu gesagt hat, aber er meinte auch irgendwie, dass es sogar eher schädlich ist für die Zellen oder für die Zellheilung...
Also an deiner Stelle würde ich bei einem Beratungsgespräch nochmal nachhaken und äußerst kritisch sein. Wenn diese OP wesentlich teurer ist als die normale Ausschabung + Absaugung, lohnt es sich wahrscheinlich nicht, es auszuprobieren. Wäre dann sehr teure Wasserverschwendung ;)
Hast du von dieser Methode durch die "Clinic im Centrum" Seite erfahren? Ich hab mich dort in Berlin operieren lassen. Die Wasserstrahl Methode wird angeblich nur in Hamburg durchgeführt...
Vielleicht findet man ja auch so wenig Erfahrungsberichte darüber, weil die Ärzte immer davon abraten und das dann kaum jemand machen lässt...
Falls du mal was neues ausprobieren möchtest, kannst ja nach der Laservariante googlen. Hier im Forum habe ich schon was darüber gelesen. Vielleicht bringt das mehr...
Viel Erfolg
LG
Gewürzkuchen
15 Jahre her
Hallo Gewürzkuchen,
vielen Dank für die Infos. Nach einigen Recherchen denke ich, dass die Wasserstrahl-assistierte subkutane Schweißdrüsen-Saugkürettage für mich nicht in Frage kommt. Die Infos von dir, bestärken meine Entscheidung noch weiter.
Die Laserbehandlung die du erwähnt hast klingt auf den ersten Blick sehr interessant und ich denke, ich werde demnächst einmal nähere Informationen darüber einholen. Habe das Glück nur ca. 20 Min. von einer Klinik entfernt zu wohnen, die dieses Verfahren anwendet.
Eine weitere Überlegung ist auch die Ultrathermie-Therapie von Dr. Alamouti aus Herne. Da will ich in nächster Zeit ebenfalls einen Termin für ein Beratungsgespräch machen. Mal schauen...
Von den "normalen" Verfahren, wie die Ausschabung + Absaugen, bin ich leider auch nicht sehr überzeugt. Hab einige Erfahrungsberichte darüber gelesen und leider auch viele negative. Obwohl mir bekannt ist, dass gerade Personen mit negativen Erfahrungen über ihre Behandlung schreiben, als die bei denen alles gut verlaufen ist. Zweifel bleiben.
Hat bei deiner Schweißdrüsenabsaugung alles geklappt (Nebenwirkungen etc.) und wenn ich fragen darf, ist das Schwitzem bei dir "vollständig" oder zumindest zufriedendstellend verschwunden. Hab schon öfter gelesen, dass das Schitzen wiedergekommen ist.
LG B000
vielen Dank für die Infos. Nach einigen Recherchen denke ich, dass die Wasserstrahl-assistierte subkutane Schweißdrüsen-Saugkürettage für mich nicht in Frage kommt. Die Infos von dir, bestärken meine Entscheidung noch weiter.
Die Laserbehandlung die du erwähnt hast klingt auf den ersten Blick sehr interessant und ich denke, ich werde demnächst einmal nähere Informationen darüber einholen. Habe das Glück nur ca. 20 Min. von einer Klinik entfernt zu wohnen, die dieses Verfahren anwendet.
Eine weitere Überlegung ist auch die Ultrathermie-Therapie von Dr. Alamouti aus Herne. Da will ich in nächster Zeit ebenfalls einen Termin für ein Beratungsgespräch machen. Mal schauen...
Von den "normalen" Verfahren, wie die Ausschabung + Absaugen, bin ich leider auch nicht sehr überzeugt. Hab einige Erfahrungsberichte darüber gelesen und leider auch viele negative. Obwohl mir bekannt ist, dass gerade Personen mit negativen Erfahrungen über ihre Behandlung schreiben, als die bei denen alles gut verlaufen ist. Zweifel bleiben.
Hat bei deiner Schweißdrüsenabsaugung alles geklappt (Nebenwirkungen etc.) und wenn ich fragen darf, ist das Schwitzem bei dir "vollständig" oder zumindest zufriedendstellend verschwunden. Hab schon öfter gelesen, dass das Schitzen wiedergekommen ist.
LG B000
15 Jahre her
Hallo B000,
Ist ja wirklich praktisch, dass das bei dir in der Nähe ist. Es klingt von der wirkungsweise her ähnlich wie die Ultrathermie-Therapie. Wär ja toll, wenn diese Therapien dauerhaft zu Schweißfreiheit führen würden!
Leider gehöre ich zu denen, wo die Absaugung nicht den erhofften Erfolg gebracht hat. Habe hier auch im Forum ein Erfahrungsbericht darüber geschrieben. 2 Wochen nach der OP habe ich wieder geschwitzt wie vorher.
Die einzigen Nebenwirkungen sind Verhärtungen, die aber wieder weggehen. Auf der rechten Seite habe ich leider immer noch eine häßliche Delle, die irgendwie sehr lange braucht, um zu verheilen. Demnächst werde ich ein Termin für die Nachuntersuchung machen und hoffen, dass der Arzt einsieht, dass eine 2. OP nötig ist. Angeblich musste er seit 5 Jahren keine 2. OP mehr durchführen...da hab ich meine Zweifel. Ich werde dann wieder in meinem Thread berichten, wenn ich bei ihm war...
Bin gespannt, ob du dich für eine der neuen Therapien entscheidest. Kannst ja mal berichten, wie deine Beratungsgespräche verlaufen sind.
LG
Gewürzkuchen
Ist ja wirklich praktisch, dass das bei dir in der Nähe ist. Es klingt von der wirkungsweise her ähnlich wie die Ultrathermie-Therapie. Wär ja toll, wenn diese Therapien dauerhaft zu Schweißfreiheit führen würden!
Leider gehöre ich zu denen, wo die Absaugung nicht den erhofften Erfolg gebracht hat. Habe hier auch im Forum ein Erfahrungsbericht darüber geschrieben. 2 Wochen nach der OP habe ich wieder geschwitzt wie vorher.
Die einzigen Nebenwirkungen sind Verhärtungen, die aber wieder weggehen. Auf der rechten Seite habe ich leider immer noch eine häßliche Delle, die irgendwie sehr lange braucht, um zu verheilen. Demnächst werde ich ein Termin für die Nachuntersuchung machen und hoffen, dass der Arzt einsieht, dass eine 2. OP nötig ist. Angeblich musste er seit 5 Jahren keine 2. OP mehr durchführen...da hab ich meine Zweifel. Ich werde dann wieder in meinem Thread berichten, wenn ich bei ihm war...
Bin gespannt, ob du dich für eine der neuen Therapien entscheidest. Kannst ja mal berichten, wie deine Beratungsgespräche verlaufen sind.
LG
Gewürzkuchen
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen