15 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
15 Jahre her
hi. also ich habe es auch ausprobiert hatte aber auch nach längerer zeit kein erfolgsergebnis.
andere hier haben ganz gute erzielt.
da dir für die iontophorese keine kosten entstehn rat ich dir probier es aus.
aber das blöde ist das is ne therapie die mmusst du immer weiter machen, also wenn du gute erfolge haben solltest und du hörst mit der iontophorese auf fängt das schwitzen nach ner zeit wieder an.
andere hier haben ganz gute erzielt.
da dir für die iontophorese keine kosten entstehn rat ich dir probier es aus.
aber das blöde ist das is ne therapie die mmusst du immer weiter machen, also wenn du gute erfolge haben solltest und du hörst mit der iontophorese auf fängt das schwitzen nach ner zeit wieder an.
15 Jahre her
Hallo Koralle,
mit der Iontophorese ist es wie mit allem anderen- beim einen hilft's, beim anderen nicht. Man muss es eben testen.
Bei mir hat die Ionto über lange Jahre super funktioniert.
Wenn Du es damit mal probieren möchtest, ist der Ablauf üblicherweise so, dass Du die Initialphase in einer Praxis oder Klinik machst und bei Wirksamkeit ein Heimgerät verschrieben bekommst (manche Krankenkassen machen allerdings Probleme mit der Kostenübernahme).
In der Initialphase musst Du täglich behandeln, später dann zur Erhaltung 1-2x in der Woche.
Es ist, wie Peter schreibt- Du musst dran bleiben.
Man unterscheidet mittlerweile zwischen Gleichstrom- und Pulsstromgeräten.
Welches für Dich geeignet wäre, muss ebenfalls ausgetestet werden.
Falls Du noch Fragen haben solltest- ich schau öfter mal hier rein:)
LG
jamajoki
mit der Iontophorese ist es wie mit allem anderen- beim einen hilft's, beim anderen nicht. Man muss es eben testen.
Bei mir hat die Ionto über lange Jahre super funktioniert.
Wenn Du es damit mal probieren möchtest, ist der Ablauf üblicherweise so, dass Du die Initialphase in einer Praxis oder Klinik machst und bei Wirksamkeit ein Heimgerät verschrieben bekommst (manche Krankenkassen machen allerdings Probleme mit der Kostenübernahme).
In der Initialphase musst Du täglich behandeln, später dann zur Erhaltung 1-2x in der Woche.
Es ist, wie Peter schreibt- Du musst dran bleiben.
Man unterscheidet mittlerweile zwischen Gleichstrom- und Pulsstromgeräten.
Welches für Dich geeignet wäre, muss ebenfalls ausgetestet werden.
Falls Du noch Fragen haben solltest- ich schau öfter mal hier rein:)
LG
jamajoki
15 Jahre her
hab mein gerät erhalten,aber ohne fussschalter....kann ich eine hand und einen fuss gleichz.behandeln?brauch ja eine freie hand zum stromregeln...
noch was:muss ich leitungswasser od.dest.wasser nehmen?unser wasser ist sehr kalthaltig,ob das was macht?danke
noch was:muss ich leitungswasser od.dest.wasser nehmen?unser wasser ist sehr kalthaltig,ob das was macht?danke
15 Jahre her
Hallo koralle,
nein, das geht nicht- dazu müsstest Du Dich ja rückenschädigend verrenken;)
Liegt dem Gerät keine Gebrauchsanleitung mit Bildern bei?
Wenn es ein Gerät ist, bei dem der Koffer zu 2 Behandlungswannen umfunktioniert wird, hast Du die Möglichkeit, Hände und Füße getrennt zu behandeln- sprich: je eine(n) Hand/Fuß in eine Wanne.
Ohne Fußschalter kann es sein, dass Du nach Eintauchen der 2. Hand, die ja erstmal den Strom regelt einen kleinen Schlag wie bei einem Weidezaun bekommst.
Solltest Du Hände und Füße simultan behandeln wollen, empfiehlt es sich wohl, Dir 2 getrennte Behandlungswannen zu besorgen.
Gängigerweise wird normales Leitungswasser benutzt.
Dest. Wasser leitet nicht.
Kalkhaltiges Wasser hat auf die Wirkung keinen Einfluss- es sorgt nur dafür, dass Du die Elektroden öfter vom Kalk befreien musst.
LG
jamajoki
nein, das geht nicht- dazu müsstest Du Dich ja rückenschädigend verrenken;)
Liegt dem Gerät keine Gebrauchsanleitung mit Bildern bei?
Wenn es ein Gerät ist, bei dem der Koffer zu 2 Behandlungswannen umfunktioniert wird, hast Du die Möglichkeit, Hände und Füße getrennt zu behandeln- sprich: je eine(n) Hand/Fuß in eine Wanne.
Ohne Fußschalter kann es sein, dass Du nach Eintauchen der 2. Hand, die ja erstmal den Strom regelt einen kleinen Schlag wie bei einem Weidezaun bekommst.
Solltest Du Hände und Füße simultan behandeln wollen, empfiehlt es sich wohl, Dir 2 getrennte Behandlungswannen zu besorgen.
Gängigerweise wird normales Leitungswasser benutzt.
Dest. Wasser leitet nicht.
Kalkhaltiges Wasser hat auf die Wirkung keinen Einfluss- es sorgt nur dafür, dass Du die Elektroden öfter vom Kalk befreien musst.
LG
jamajoki
15 Jahre her
bin überglücklich,nach nur 5 sitzungen sind hände staubtrocken,sogar nun da ich schon 5 tage pausiert hab mit iontoph....nun beginne ich mit den füssen.bin ein neuer mensch!!!hoffe die kk zahlt mir das gerät,hab es f.1monat leihweise vom bandagisten gekriegt.wenn nicht,auch egal,ich zahle gern f.mein neues leben!
15 Jahre her
nebenwirkung:juckende hände und füsse und kompensat.schwitzen im gesicht und oberkörper,aber ich bin trotzdem megaglücklich!!!
kennt das wer mit den juckenden händen und füssen?was hilft?handcreme bringt eig.nix...
kennt das wer mit den juckenden händen und füssen?was hilft?handcreme bringt eig.nix...
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen