15 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
15 Jahre her
Web-seite ist Falsch siehe unten
Prof. Dr. Dr. Klaus Schaarschmidt,
Director of Helios Center for Pediatric & Adolescent Surgery, Berlin-Buch, Schwanebecker Chaussee 50 D - 13125 Berlin-Buch
Tel: 0049/30/940154401
Fax: 0049/30/940154409
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: http://www.helios-kliniken.de/index.php?id=5141
Prof. Dr. Dr. Klaus Schaarschmidt,
Director of Helios Center for Pediatric & Adolescent Surgery, Berlin-Buch, Schwanebecker Chaussee 50 D - 13125 Berlin-Buch
Tel: 0049/30/940154401
Fax: 0049/30/940154409
E-Mail:
Web: http://www.helios-kliniken.de/index.php?id=5141
15 Jahre her
HallO! Das klingt ja wirklich klasse! Ich leide seit ca. 15 Jahren an H. Ich habe bereits alles (ALC; Iontoph., Botox...) versucht, aber leider hilft nichts wirklich befriedigend. Im Winter bin ich fast komplett durch Antihydral beschwerdefrei, aber jetzt bei diesen Temperaturen ist es einfach zum heulen.
Bei deiner Methode kann es doch aber vorkommen, dass man dann an anderen Stellen sehr stark schwitzt oder? Das hat die Krankenkasse übernommen? Bist du privat versichert? Bei mir war es ein Kampf, bis ich endlich das Iontophorese-Gerät bekommen habe...
Ich freue mich auf eine Antwort..
LG
Bei deiner Methode kann es doch aber vorkommen, dass man dann an anderen Stellen sehr stark schwitzt oder? Das hat die Krankenkasse übernommen? Bist du privat versichert? Bei mir war es ein Kampf, bis ich endlich das Iontophorese-Gerät bekommen habe...
Ich freue mich auf eine Antwort..
LG
15 Jahre her
Was genau ist denn ein Sympathikusblock?
Sorry für die blöde Frage. Aber irgendwie werd ich durch googeln da auch ned schlau.
Sorry für die blöde Frage. Aber irgendwie werd ich durch googeln da auch ned schlau.
15 Jahre her
Hallo,
ja, kompensatorisches Schwitzen kann auftreten, doch wo und wie stark, weiß vorher keiner genau zu sagen. Bei mir hält es sich wirklich in Grenzen, ein wenig an den Beinen und am Bauch, aber das auch nur unter Anstrengung oder sehr warmen Wetter. Es ist nichts im Vergleich zu den schwitzigen Händen zuvor. Bei mir hat es komplett die KK (gesetztlich) übernommen, aber auch die Iontophorese haben sie eigentlich immer ohne viel Tamtam bezahlt. Alles Gute!
ja, kompensatorisches Schwitzen kann auftreten, doch wo und wie stark, weiß vorher keiner genau zu sagen. Bei mir hält es sich wirklich in Grenzen, ein wenig an den Beinen und am Bauch, aber das auch nur unter Anstrengung oder sehr warmen Wetter. Es ist nichts im Vergleich zu den schwitzigen Händen zuvor. Bei mir hat es komplett die KK (gesetztlich) übernommen, aber auch die Iontophorese haben sie eigentlich immer ohne viel Tamtam bezahlt. Alles Gute!
15 Jahre her
Ich bin auch kein Fachmann und kann es nur laienhaft umschreiben. Der Sympathikus ist ein Nervenstrang und Teil des vegetativen Nervensystems. Er durchzieht den Körper und ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die u.a. für das Schwitzen an bestimmten Körperstellen oder -regionen verantwortlich ist. Durch die minimalinvasive Chirurgie ist man in der Lage, bestimmte Nervenknoten durch Titalclips abzuklemmen und so das Schwitzen bestimmter Körperregionen zu unterbinden. Die Clips können im Notfall auch wieder gelöst werden, die Nervenbahn bleibt intakt. Durch die Clips werden also bestimmte Abschnitte des Sympathikus blockiert. Ich hoffe, das ist verständlich umschrieben.
15 Jahre her
hey... genau dort war ich auch vor ein paar wochen gewesen weil ich auch diese krankheit hatte (wie gesagt HATTE)B) .
es stimmt es ist wie ein neues leben aber irgend wie auch was ganz normales.jetzt sind meine hände und achseln furz trocken und ich traue mich wieder unter leuten raus.ich wollte es erst garnicht glauben (nach der opperation).ich musste den tag danach erstmal raus in die sonne und gucken ob ich nicht doch wieder anfange zu schwitzen.aber nööööö sogar in extrem situationen bleiben meine hände jetzt trocken.und endlich kann ich wieder jeden mensch die hand geben (um guten tag zu sagen). ich schwitze jetzt zwar am bauch und rücken aber auch nur wenn es wirklich warm ist.dafür sind meine hände und achseln staub trocken was mir sehr wichtig ist.
jetzt brauch ich mich nicht mehr verstecken und kann die einfachsten dinge tun die für mich früher sehr schwer waren.:lol:
es stimmt es ist wie ein neues leben aber irgend wie auch was ganz normales.jetzt sind meine hände und achseln furz trocken und ich traue mich wieder unter leuten raus.ich wollte es erst garnicht glauben (nach der opperation).ich musste den tag danach erstmal raus in die sonne und gucken ob ich nicht doch wieder anfange zu schwitzen.aber nööööö sogar in extrem situationen bleiben meine hände jetzt trocken.und endlich kann ich wieder jeden mensch die hand geben (um guten tag zu sagen). ich schwitze jetzt zwar am bauch und rücken aber auch nur wenn es wirklich warm ist.dafür sind meine hände und achseln staub trocken was mir sehr wichtig ist.
jetzt brauch ich mich nicht mehr verstecken und kann die einfachsten dinge tun die für mich früher sehr schwer waren.:lol:
15 Jahre her
Hey :)
Habe mich grad neu hier im Forum angemeldet weil ich, wie man sich ja sicher denken kann, ebenfalls unter HH leide. Aber es ist ja erleichternd zu wissen, dass es anderen Menschen ebenso geht wie mir und dass es scheinbar auch Therapiemöglichkeiten gibt :)
An Lydia: Weisst du zufällig ob der Hausarzt einem so einen Eingriff auch in gewisser Weise "verschreiben" kann oder ähnliches? Das wäre ja mal toll zu wissen.
VG,
Habe mich grad neu hier im Forum angemeldet weil ich, wie man sich ja sicher denken kann, ebenfalls unter HH leide. Aber es ist ja erleichternd zu wissen, dass es anderen Menschen ebenso geht wie mir und dass es scheinbar auch Therapiemöglichkeiten gibt :)
An Lydia: Weisst du zufällig ob der Hausarzt einem so einen Eingriff auch in gewisser Weise "verschreiben" kann oder ähnliches? Das wäre ja mal toll zu wissen.
VG,
15 Jahre her
Hallo. Vom Hausarzt (der Hautarzt) brauchst du eine Einweisung fürs Krankenhaus, mit der du dann zur KK gehst. Vorab würde ich dir empfehlen, in die Sprechstunde von Prof. Schaarschmidt zu gehen, um deine Krankengeschichte vorzustellen und abzusprechen, ob ein Eingriff überhaupt in Frage kommt.
15 Jahre her
Ein guter Rat :) Leider wohne ich etwas weiter von Berlin weg. Dennoch, ein fettes "Danke sehr" erstmal :)
15 Jahre her
Hallo,
da bist du in einer beneidenswerten Situation. Ich habe auch eine OP hinter mir. Leider ist das kompensatorische Schwitzen bei mir sehr ausgeprägt und mein Problem hat sich nur vom Kopf auf den Oberkörper verlagert. Ich muß jetzt wieder Sormodren einnehmen und bei dem Wetter helfen nicht mal 2 Stück pro Tag. Mich belastet das echt sehr, denn die OP war kein leichter Eingriff und mein Problem ist nicht verschwunden.
Viele Grüße june
da bist du in einer beneidenswerten Situation. Ich habe auch eine OP hinter mir. Leider ist das kompensatorische Schwitzen bei mir sehr ausgeprägt und mein Problem hat sich nur vom Kopf auf den Oberkörper verlagert. Ich muß jetzt wieder Sormodren einnehmen und bei dem Wetter helfen nicht mal 2 Stück pro Tag. Mich belastet das echt sehr, denn die OP war kein leichter Eingriff und mein Problem ist nicht verschwunden.
Viele Grüße june
Seite 1 von 2
- 1
- 2
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen