Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hi, auf alle Fälle solltest du dich von einem Arzt untersuchen lassen. Alleine schon deshalb, um andere Ursachen ausschließen zu können.
Deine Vermutung deckt sich ganz mit meiner, hab auch hauptsächlich solche Hitzewallungen mit den verbundenen Schweißausbrüchen, wenn ich in der "Öffentlichkeit" gestresst werde.

Nur Mut bei der Matura. Hatte mir meine auch viel schlimmer vorgestellt. War auch voll heiß. Kann mir bis heute nicht erklären, wieso ich da nicht/sehr wenig geschwitzt hab. Vielleicht weil ich mich mehr auf die Prüfungen konzentrieren musste. Wer weiß...
Viel Glück jedenfalls!!

Noch eine Frage: schwitzt du beim Sport übermäßig mehr als andere?
canna5 schrieb:
Hi, auf alle Fälle solltest du dich von einem Arzt untersuchen lassen. Alleine schon deshalb, um andere Ursachen ausschließen zu können.
Deine Vermutung deckt sich ganz mit meiner, hab auch hauptsächlich solche Hitzewallungen mit den verbundenen Schweißausbrüchen, wenn ich in der "Öffentlichkeit" gestresst werde.

Nur Mut bei der Matura. Hatte mir meine auch viel schlimmer vorgestellt. War auch voll heiß. Kann mir bis heute nicht erklären, wieso ich da nicht/sehr wenig geschwitzt hab. Vielleicht weil ich mich mehr auf die Prüfungen konzentrieren musste. Wer weiß...
Viel Glück jedenfalls!!

Noch eine Frage: schwitzt du beim Sport übermäßig mehr als andere?

Danke für deine schnelle Antwort! Dann werd ich halt mal zum doc gehn und mich abchecken lassen.

Beim Sport schwitze ich eigentlcih auch relativ schnell und vielleicht auch etwas mehr als andere, aber das ist für mich eigentlich normal und stört nicht wirklich, denn Anstrenging ist halt mal mit schwitzen verbunden.
Und wenn ich so nachdenke, schwitzt mein Vater auch relativ schnell aber halt nur bei körperlicher Anstrengung und nicht bei psychischer Belastung und nervösität so wie ich. Das ist halt der gravierende Unterschied und das was mich belastet!
hi eyko_11 ,

dein erster beitrag triff zu 100% auch auf mich zu. ich plage mich jetzt schon ca. 3 jahre damit ab. hin und wieder wird die schwitzerei besser aber auch wieder schlechter. nach dieser langen zeit habe ich gelernt deutlich besser mit dem problem umzugehen. ich habe ausreden erfunden und mich oft von gewissen dingen abgewandt. vor ca 8 monaten habe ich mich vom arzt auf schilddrüsenüberfunktion durchchecken lassen, die werte waren alle vollkommen in ordnung.
mittlerweile bin ich mir ziehmlich sicher das 80% vom kopf/ psyche ausgehen.
ich habe lange darüber nachgedacht wann diese ganze sache bei mir begonnen hat und erst vor kurzem bin ich mir jetzt zu hundert prozent sicher das, dass schwitzen nach meiner erkrankung am "pfeifferischen drüsenfieber" begonnen hat.
bei dieser krankheit, schwitzt man ebenfalls sehr stark ( mit oder ohne fieber, die symptome fallen bei jedem anders aus) und ich bekam mitten unterm tag schweißausbrüche ohne zu wissen von woher diese kamen bis ich mich untersuchen lassen habe. die krankheit ist nach 4-5 wochen wieder verschwunden aber das schwitzen ist geblieben.

hattest du das drüsenfieber auch einmal ? jeder 2 mensch bekommt es mal, viele wissen garnicht das sie es gehabt haben.

lg
Bin mittlerweile auch davon überzeugt, dass das Meiste vom Kopf kommt. Werde im Spätherbst/Winter einen Psychiater aufsuchen. Das habe ich mir fest vorgenommen.
Das pfeifferische Drüsenfieber:
Wikipedia: "Schätzungsweise 95 Prozent aller Europäer infizieren sich bis zum 30. Lebensjahr mit dem Virus"
Also noch mehr als die Hälfte. :)
Keine Ahnung ob ich das schon hatte. Ist aber auch eine interessante Theorie.
lass dich untersuchen, das kann man glaube ich im nachhinein auch noch feststellen :-)
Kenne ich, zum großen Teil finde ich mich in den Beiträgen wieder, ich schwitze, wohl vererbt, mein Vater und meine Geschwister haben das auch, deutlich stärker als andere Menschen, dies, um den "Spaß" komplett zu machen, auch noch hauptsächlich im Gesicht, als Mensch mit Neigung zur Glatze und entsprechender Frisur ist das Ergebnis deutlich sichtbar................
Ich nehme zu Gelegenheiten bei denen ich mich ansonsten verkrümeln würde Vagantin ein, früher habe ich mal Sormodren genommen, allerdings ging das recht schlecht, ich persönlich habe mich damit immer "fast drauf" gefühlt, wußte jedoch von vagantin nichts...................... das "eigentliche" Problem ist meiner Meinung nach aber garnicht das Schwitzen, sondern meine Unfähigkeit damit umzugehen, es soll Menschen geben, denen es einfach "scheißegal" ist, dass sie gerade in aller Offentlichkeit auslaufen, frei nach dem Motto, "das ist halt so, ich kann´s nicht ändern und lasse mir davon nicht mein Leben versauen", leider gehöre ich zu der Kategorie, die, sobald sie in der Öffentlichkeit beginnen zu schwitzen, absolut verunsichert werden, versuchen es zu vermeiden, es dadurch innerlich noch mehr befeuern und letztlich unter fadenscheinigen Ausflüchten sozialphobisch die Veranstaltung verlassen (oder garnicht erst zu erscheinen) es kotzt mich maßlos an, dass es mir a) nicht gelingt das Schwitzen im Gesicht zu verhindern und b) mir einfach ein kleines Handtuch mitzunehmen und den Schweiß abzuwischen (alle 15 Sekunden) und das als völlig okay zu erleben............... Kognitive Verhaltenstherapie soll hier gute Erfolge erzielen, allerdings auch nur, wenn man bereit ist "über das Stöckchen" zu springen, also sich zu trauen in die Öffentlichkeit zu gehen und sich damit zu zeigen, genau daran scheitere ich, hier sehe ich die Verbindung Hyperhidrosis/Soziale Phobie.......................... VOLL ZUM KOTZEN, zusätzlich zu Vagantin nehme ich in solchen Situationen auch noch niedrig dosierte Betablocker, um den inneren Stress zu dimmen, ich finde das auch nicht optimal, allerdings sind meine Versuche, die Situation durch "tapferes Durchhalten und dazu stehen" zu meistern immer schief gegangen, mit den beiden Präparaten geht es nicht optimal aber BEDEUTEND besser................
wirklich ätzend, dass mich das so mitnimmt........... hat es schon jemand geschafft, seine Einstellung zum Schwitzen zu verändern, also es zufrieden zu akzeptieren!?!?!?
Hallo undLos,

probiers mal mit der EFT-Technik (emotional free technics). Eine Selbsthilfetechnik gegen die Sozialphobie und auch gegen das Schwitzen. Es gibt Bücher oder Videos auf Youtoub.

Bei mir hat es super geholfen.

Viel Erfolg
Caressa
schön, dass so schnell Antworten kommen, allerdings muss ich gestehen, dass die emotional freedom technique bei mir nicht diesen Quantensprung an "Lockerheit" gebracht hat, müßte man ggf. auch regelmäßiger/häufiger üben, aber schön, dass Du mich dran erinnerst, das blöde ist, bin ich erst mal in Panik, dass ich Schwitzen könnte, ist direkt auch alles gelaufen und Angst davor in so eine Situation zu kommen habe ich eigentlich immer, weil mein Problem dazu immer bereit ist, ich kann "klasse schwitzen"!!!! ;)
Ciao zusammen,

ich weiß echt gsagt noch gar nicht wie ich anfangen soll,
ich hab mir nach 30 Jahren schwitzen, heute gedacht schau im internet und hab nun Euch gefunden,
die Bemerkung von undLos find ich toll

ich kann "klase schwitzen"

scusi über Sie,

ich hab mir vor vielen Jahren schon mal Gedanken darüber gemacht, ob ich mich beim Guinnesbuch der Rekorde eintragen lassen soll, bei mir läufts elendig, oft aber auch ned immer, aber genau dann am meisten wenn ich´s gar ned brauchen kann.
Bei mir ist´s so, es läuft innerhalb von 10 Sekunden, es tropft die Nase runter, der ganze Körper schwitzt und hört nicht aufdas Hemd ist rundherum nass, am Hintern die Schwitzflecken, manche von Euch haben damit Recht, so war´s bei mir auch, wenn ich mich gedanklich ablenke, dann bekam ich´s manchmal in den Griff, aber oft auch nicht.

Ich hab sogar vor 19 Jahren mein Kind für März geplant, da ich Angst hatte vor einem Kindergeburtstag im Sommer wenn´s warm ist ......

Ich bin froh, dass ich Euch heut´im Internet gefunden hab,
wegen Gedanken- und Erfahrungsaustausch, ich hab auch immer wieder mit diversen Ärzten gesprochen, aber leider ohne Erfolg, die konnten mit meinem Problem nicht wirklich umgeh´n,

jetzt bin ich soweit,

ich werd was ändern

gibt´s vielleicht welche aus dem Münchner Eck

könnt ma vielleicht an Schwitzerstammtisch aufmach´n


liebe Grüße an Alle

Rene
Hallo Mini!

Zu dem Thema "soziale Phobie" kann ich leider nichts sagen :-(
Obwohl ich mir vorstellen kann,was du meinst. Werd super schnell rot-macnhmal in Situationen,wo ich dann keien hanung hab warum überhaupt?!

Hab da aber mal noch ne Frage....du schreibst in deinem Beitrag zur iontophoresebehandlung was von "diesmal bei richtiger Anwendung".
Was genau meinst du damit?

Mache das jetzt morgen zum 6. Mal und bei mir merk ich leider Null besserung :-(

LG, Anni
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.