Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
guten morgen

schreiben wird langsam langweilg. ich schwitze einfach nichtmehr im gesicht.
das gibt es nicht, jahrelang quäle ich mich rum und die lösung ist ein fläschchen ahc :)
das es helfen soll habe ich ja nie geglaubt.
der alltag ist um einiges einfacher geworden.

was mir gestern nur negativ aufgefallen ist das meine haut extrem angegriffen war als ich beim schwimmen gewsen bin. da dachte ich mir reist die haut ein so hat das gebrannt. das ging ca 3 stunden so.

ansonsten bin ich mir nur noch unschlüssig wie ich das am besten auftrage und wieviel. die firma schreibt mit den fingerkuppen auftragen.
da rinnt der tropfen aber dem finger entlang und auftragen lässt es sich auch nicht gut.
momentan nehme ich so wattepads meiner frau und mache für die stirn + kinn 5 tropfen drauf und pro achsel 2 tropfen. das pad saugt etwas auf aber besser als mit dem finger.

wie macht ihr das und wieviel benutzt ihr?

einen schönen tag
gruß
Naja wenn ich ehrlich sein soll kümmer ich mich nicht sonderlich um die Menge. Ich hau mir einfach ein- oder zweimal was an den Finger und verteil es mir im Gesicht. Manchmal mehr, manchmal weniger.
KEINE WATTEPADS !!!

Nein, ganz ehrlich Wattepads sind bei AHC einfach schwachsinn, denn die Flüssigkeit wird einfach aufgesaugt und nur ein Bruchteil landet auf der Haut. Im schlechtesten Fall lässt die Wirkung nach, oder du brauchst jeden Monat ein neues AHC :laugh:

Einfach auf den Finger tropfen. Alternativ auf die Handfläche. Du musst auch nicht die ganzen Achseln, damit einreiben, sondern nur eine etwa 2 Euro große Fläche, das reicht eigentlich.

Wie gesagt, ich lege dir meine Tipps zu AHCans Herz.
guten morgen
alles top mit ahc.
ich habe nun mal 3 tage ausgesetzt und ich merke das es trotzdem wirkt.
bin nach wie vor begeistert von dem zeug.
untersuchung der schilddrüse, blutdruck, blut usw war alles top in ordnung. körperliche gründe hat das schwitzen also nicht.
der hausarzt kann diesbezüglich auch nicht weiterhelfen wobei wir über ahc gesprochen haben und er diew wirkung gut nachvollziehen kann und keine probleme sieht.

momentan ist ahc für mich die allerbeste lösung da es verlässlich wirkt indem es schonmal die gröbsten ansätze der schweißbildung unterdrückt.

schönen tag
nicnac schrieb:

ich habe nun mal 3 tage ausgesetzt und ich merke das es trotzdem wirkt.


Geht mir genauso. Nach wneigen Wochen kann die Anwendung reduzieren und ein wenig austesten, wie lange die Wirkung für einen anhält.

Man brauch sich auch keine Sorgen machen, dass der Wirkstoff beim Duschen entfernt wird...denn die Aluminiumsalze setzen sich im Schlaf in den Poren fest, sodass am nächsten morgen nur Überreste mit der Morgendusche weggespült werden.
haha, ich hab auch ales mögliche genommen früher um das AHC aufzutragen. Am besten gehts halt doch mit dem finger oder ich träufel es mir in die hohle Hand und tippe dann darein. Bei diesen Kosmetikpads hatte ich das Problem dass die erstmal gleich die Häfte der Flüssigkeit aufgesaugt haben ...
Auf jedenfall die sicherste, sauberste und einfachste Art einen Antitranspiranten aufzutragen. Klar gibt es von anderen Herstellern Spraydosen...doch wer die mal getestet hat, wünscht sich schnell die Tropfflasche zurück.

Irgendwie hat man nämlich immer das Gefühl, dass die hälfte daneben spritzt und am Körper runtertropft, was bei AHC nicht der Fall ist.
Ich nehm das Mittel auch für die Stirn. Da würd des ja garnicht gehen mit einem Spray!
sodala schreib ich auch mal wieder was.
im großen und ganzen ist ahc eine gute unterstützung die die einfachen bis mittleren schwitzanfälle am tag gut unterdrücken kann.
das hilft somit schon einen grossen teil des tages.
auf der anderen seite hört das schwitzen auf der stirn auch schneller auf bzw fühlst sich "trocken" an.

ich war nun der meinung das ich von 0 auf 100 aufdrehen kann im täglichen umgang und hatte dann doch eine ganz üble schwitzattacke bei der ahc auch nicht half da der schweißdruck zu hoch war.

fazit - im großen und ganzen bin ich nachwie vor sehr zufrieden und froh das es für mich eine relativ einfach und günstige hilfe gibt aber eine rede vor 1 milline leute ohne schweiß ist auch damit nicht möglich.

gruß und schönes we
Hallo zusammen,

finde eure Erfahrungsberichte sehr hilfreich und interessant.
Ich leide an starken Schweißausbrüchen, hauptsächlich im Gesicht und am Kopf im Haarbereich. Verwende bisher Odaban. Hat bisher auch geholfen, jedoch hatte ich Juckreiz und die Wirkung hilt nicht ständig an. Ich hab mir gerade auch AHC20 bestellt und bin gespannt auf die Wirkung.
Jedoch bleibt für mich eine Frage offen...
All diese Mittel verhindern nur die Auswirkung, jedoch bleibt der Auslöser (die Angst) unbehandelt.

Ich bin in psychotherapeutischer Behandlung. Mein Psychologin empfiehlt mir eine psychosomatische Klinik. Denn all meine Ängste sind im Laufe meines Lebens entstanden. Viele Ursachen haben wir auch schon eingrenzen können. Jedoch möchte ich nachhaltig Gesund werden. Ich hatte zwischendurch immer Jahre mit mehr oder weniger und sogar gar kein Schweiß, selbst bei sehr hohen Temperaturen.
In dieser Zeit ging es mir einfach gut. Keine Ängste und Sorgen.

Hat jemand von euch schon Erfahrung mit einer solchen Einrichtung gemacht?
Über Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.