Hallo zusammen,

also ich leide auch an starkem Schwitzen am ganzen Körper. Bei Stress, kleinsten Anstrengung (vor allem Umzug, Sport) und bei warmen und/oder schwülem Wetter schwitze ich verstärkt, teilweise richtig extrem. Klamotten klitschnass, der Schweiß tropft ununterbrochen vom Kopf usw. Über die unangenehmen Seiten dieser Angelegenheit brauche ich ja wohl nicht viel zu sagen.. der ganze Tag ist ein Kampf / Versteckspiel. Ich schwitze aber nicht nur, sondern ich habe das Gefühl, dass die Temperaturregelung meines Körpers "defekt" ist. Ich habe selten das Gefühl einer wohligen Wärme. Entweder ist mir zu warm und ich schwitze, oder ich schwitze und mir ist gleichzeitig kalt, ich fröstle.
Ich bin jetzt 31 und habe das schon seit ich 15 bin oder so. War es anfangs noch erträglich und der Lebensstress wohl auch nicht so hoch, ist es mir der Zeit immer schlimmer geworden. Ich befinde mich gerade an einem Scheideweg: Entweder finde ich die Ursache dafür und kann wie ein normaler Mensch leben oder muss damit klar kommen und mein Leben entsprechend ausrichten (Versteckspiel / Vermeidungsverhalten). Würde ich nicht so viel schwitzen stünden mir eine Menge Türen offen. Beziehung, Karriere, ... Also alles oder nichts. Es steht eine Menge auf dem Spiel...

Zusammen mit Euch findet sich vielleicht die Ursache oder man kommt ihr näher. Ich würde gerne folgende Aspekte diskutieren:
Ich erkenne in der HH-Foren folgende Tendenz (ich beziehe mich vor allem auf Schwitzen am ganzen Körper):
Trotz aller möglicher Gründe für sekundäre HH gibt es, so wie ich das sehe, eine Menge Leute, bei denen keine Ursache festgestellt werden kann.
Die meisten setzen dann auf irgendwelche Mittelchen, die die Schweißporen verstopfen. Das funktioniert auch bei mir soweit (Odaban), natürlich kann ich nicht den ganzen Körper damit einsprühen. Aber zumindest die Stellen, die exponiert sind und wenn man da nicht schwitzt ist schon mal ein entspanntes Maß an sozialer Interaktion möglich...
Ich fühl mich aber irgendwie nicht gut mit dem Zeug auf der Haut. Irgendwie "verstopft". Schwer zu erklären. Geht es Euch auch so?
Außerdem ist es leider so, dass der Körper das Aluminium über die Haut auch aufnimmt und das führt zu einer schleichenden Vergiftung des Körpers. Das Metall Aluminium kommt durch die Blut/Hirnschranke und setzt sich im Gehirn ab und irgendwann kriegt man Alzheimer ("Deos verursachen Alzheimer"). Könnte man jetzt akzeptieren, so nach dem Motto: Besser ein kürzeres lebenswertes Leben gehabt, als überhaupt keinen Spass...
Ich habe eine Haaranalyse machen lassen, bei der auch auf Schwermetallbelastungen untersucht wurde. Ergebnis: Aluminium-Werte sind im mittelkritischen Bereich. Ich vermute stark, das kommt eben vom Odaban. Was ich gerne wissen würde: Hat jemand von Euch auch eine Haaranalyse machen lassen? Waren da die Aluminiumwerte auch erhöht?
Ok, außerdem bin ich der Meinung, das Verstopfen der Schweißporen ist nur eine Linderung der Symptome aber keine Behebung der Ursache und deswegen sowieso nicht gut. Was die Ursache betrifft glaube ich da an größere Zusammenhänge, für die sich aber die wenigsten Ärzte Zeit nehmen. Warum schwitzt man? Zur Regulation der Körpertemperatur und außerdem versucht der Körper durch den Schweiß Giftstoffe aus dem Körper zu schwemmen. Thema Giftstoffe:
Ich hab seit ich 20 bin erhöhte Leberwerte. GPT und GOT. Ich lese im Internet: die Leber ist die Entgiftungszentrale des Körpers. Erhöhte Leberwerte kommen u.a. durch eine Dauerbelastung der Leber, weil sie ständig irgendwas entgiften muss. Ich würde gerne wissen: Hat jemand von Euch auch erhöhte Leberwerte ohne bekannte Ursache?
Der Arzt hat natürlich gleich Alkohol vermutet. Ich habe damals schon manchmal was getrunken, aber eher selten, außerdem nie alleine - bin also weit davon entfernt ein Alkoholiker zu sein. Dann wurden diverse Untersuchungen gemacht, Verdacht Krebs (war das Spezialgebiet dieses Arztes zu dem ich eher zufällig gegangen bin, weil er halt Arzt für innere Medizin war). Es folgten Test auf Hepatitis, Blutuntersuchungen, Sonographie der Leber, CT, usw. Es wurde aber nichts gefunden, eben nur die erhöhten Leberwerte die - wie der Arzt sagte - auf eine "Schädigung der Leber hinweisen". Eben wie bei einem Alkoholkranken, dessen Leber deswegen kaputt ist, weil sie ständig entgiften mußte. Nachdem der gute Arzt aber keinen Tumor finden konnte (da hätte die Kasse geklingelt!) hat er dann das Interesse verloren und gesagt: Unspezifisch. Seitem werden die Leberwerte halbjährlich kontrolliert. Mal steigen sie, mal fallen sie, insgesamt sind sie aber immer erhöht, Tendenz steigend. Ich frage mich: Sind die erhöhten Leberwerte nicht ein Zeichen dafür, dass die Leber ständig etwas entgiften muss und deswegen so langsam den Geist aufgibt? Wie ich ja anfangs schon geschrieben habe, hat sich das Schwitzen mit der Zeit verschlimmert. Ich frage mich: Besteht ein Zusammenhang zwischen verstärktem Schwitzen und belasteter Leber? Schwitzt man vielleicht deswegen verstärkt, weil der Körper versucht, durch das Schwitzen die Leber zu entlasten. Was ist in meinem Körper, dass ständig entgiftet werden muss? Bei der Haaranalyse war nur noch die Blei-Belastung im mittleren Bereich. Woher das kommt, weiß ich nicht. Ansonsten waren andere Schwermetallbelastungen niedrig (Quecksilber & Co.). Ich habe auch keine Amalganfüllungen, nur eine Goldfüllung, der Rest ist Plastik.
Außerdem habe ich durch Zufall folgendes entdeckt: Ich hatte vor 2 Jahren das erste mal in meinem Leben eine Mittelohrentzündung. Der Arzt hat mir Amoxicillin verschrieben, ein Antibiotikum. Mit Einnahme von diesem AB fühlte ich mich total relaxed und habe auch VIEL weniger geschwitzt. Es war, als hätte ich Beruhigungsmittel genommen. Ich würde gerne wissen: Hat jemand von Euch auch schon mal festgestellt, dass das Schwitzen bei Einnahme von AB besser wird?
Das Zeug nimmt man ja 7 Tage, danach war wieder alles beim alten. Ich habe den HNO Arzt darauf angesprochen. Er war nur verwundert und hat gesagt "Sie wären der erste, dem es auf Antibiotikum besser geht". Danach ist die Sache in Vergessenheit geraten. Dieses Jahr hatte ich schon wieder eine Mittelohrentzündung und habe wieder Amoxicillin bekommen. Wieder ging es mir besser. Der Arzt konnte sich das wieder nicht erklären. Darauf hin habe ich gegoogelt, was mit Amoxicillin noch behandelt wird. Und da kommt dann raus: Borreliose / Lyme. Fast überall bei den Symptomen von Borreliose ist zu lesen: Verstärktes Schwitzen, Schweißausbrüche, usw.
Suche ich hier im Forum nach Borreliose gibt es aber nur einen einzigen Post, in dem Borreliose beiläufig erwähnt wird. Ich würde gerne wissen: Wieviele hier haben Borreliose schon mal in Betracht gezogen und sich testen lassen? Ich habe einen Borreliose-Antikörpertest über meinen Arzt (der aber nicht viel darüber zu wissen scheint) gemacht, der war negativ. Wie ich aber auf verschiedenen Seiten lesen, gibt es dafür diverse Gründe, so dass man zumindest noch weitere Tests machen sollte, bei speziellen Labors, was ich vorhabe. In dem Post hier im Forum, in dem Borreliose erwähnt wird, schreibt der Verfasser etwas über toxische Ausscheidungen von Bakterien, was die Ursache für BH wäre. Toxische Ausscheidungen.. Paßt irgendwie zur belasteten Leber... Was haltet Ihr davon?
Die Symptome von Borreliose sind unspezifisch, das stimmt schon. Aber ich meine mich da schon in diversen Sachen wiederzuerkennen, speziell das Symptom Hitzewallungen, Frösteln, ... Bin dankbar für jede Einschätzung / Feedback
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Sorry, als erstes solltest du dich mal informieren, dann wüsstest du, dass sich der Körper nicht über das Schwitzen entgiftet. Statt einer Haaranalyse (über deren Aussagekraft ich jetzt lieber nichts schreibe) solltest du mal deinen Schweiß analysieren lassen. Kannst du aber auch gleich sein lassen, weil da nichts drin sein wird außer den üblichen Dingen die da immer drin sind und drin sein sollen. Wenn du deinen Körper entgiften willst, solltest du Leber und Nieren bei Laune halten. Mehr kannst du eh nicht tun.

Das mit den ABs kann schon sein, vielleicht beruhigen sie auch das vegetative Nervensystem und damit die Aktivität der Schweißdrüsen.

Borreliose ist eine der mysteriösesten Krankenheiten heutzutage. Habe gerade einen guten Vortrag dazu gehört. Das ist eine Gelddruckmaschine und die Patienten werden damit kräftig gemolken. Man muss nur dran glauben. Wenn die Menschen nichts anderes finden, werden solche Dinge halt hervorgekramt. Geht ja nicht, dass der Mensch gesund ist.

Wie hoch waren denn deine "Haarwerte" bei Aluminium? Nenn mal eine genaue Zahl bitte. Danke.
Warum so aggresiv, liebe Biggi? Militanter Verfechter der Schulmedizin?
Konnte dieser Dir bisher helfen?

Ich versuche nur mögliche Ursache zu finden.

Entgiftung über Schwitzen: Wer sagt denn, das es NICHT so ist? Der Körper und seine Funktionen ist - wenn ich mich nicht irre - immer noch Gegenstand von Forschung.
Der Körper scheidet Giftstoffe sehr wohl über den Schweiss aus.

Dass man Schweiss analysieren lassen kann wußte ich nicht. Welche Erkenntnisse bringt das? Wo kann man das machen lassen und was kostet es?

Wieso sollte Antibiotika das Nervensystem beruhigen? Das habe ich noch nie gehört. Wohl aber, dass Antibiotika Baktierien tötet und Bakterien übermäßiges Schwitzen und Schweissausbrüche auslösen können.

Borreliose sei eine Gelddruckmaschine. Hmmm. Das kann man aber auch andersrum sehen: Viele wurden mit teurer Diagnostik auf alles mögliche untersucht und mit allen möglichen Medikamenten vollgestopft. Und hatten einfach eine Borreliose. Wer da wohl daran, dass Borreliose angezweifelt wird mehr verdient hat?
Übrigens, da Du gerade das Geld ansprichst: Weißt Du, was auch eine Geldruckmaschine ist? Der Markt mit aluminiumhaltigen Antitranspiranten:
Man braucht sie ständig wieder, da sie nicht die Ursache beheben, sondern nur die Symptome lindern und sie sind nicht gerade billig. Sie vergiften den Körper langsam und machen auf Dauer krank, ein weiteres hervorragendes Geschäft für weitere Diagnostik und Medikamente.

Der gemessen Aluminiumwert in der Haaranalyse war 9,22 mg/Kg Haar.

Magst Du auch ein paar meiner Fragen beantworten?
@lastresort

ich teile deine Beobachtung und würde mich gerne genauer mit dir austauschen und unsere Beobachtungen vergleichen. Ich hab da so ein paar Ideen.....

Bitte kontaktiere mich doch unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bis dann

viele Grüße
Denzo
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.