Hallo, das ist der erste Beitrag, den ich in diesem Forum schreibe und hoffe, dass ich zumindest ein paar Erfahrungen und Meinungen austauschen kann.
Ich habe Hyperhidrose seit vielen Jahren. Es wurde niemals von einem Arzt diagnostiziert, jedoch ist es aufgrund der Symtome eindeutig. Es fing vor 15-18 Jahren an und begrenzte sich damals vor allem auf die Achseln und Hände. Das habe ich sehr gut mit Yerka und ähnlichen MItteln in den Griff bekommen. Inzwischen ist es jedoch am ganzen Körper und tritt besonders bei und nach körperlicher Belastung und bei Hitze auf, aber auch bei psyschichen Spannungszuständen. Es wird keiner merken, da ich auch im Gesicht Yerka anwende und unter dem Oberhemd immer ein Shirt oder Unterhemd mit kurzen Armen anziehe, auch bei der größten Hitze.
Wenn ich im Garten arbeite, ist das Unterhemd nach einer halben Stunde durch! Im Urlaub in der Sonne muß ich zwangsläufig Schatten suchen, da ich in der Sonne immer fließe und das am ganzen Körper.
Nun könnte man natürlich den ganzen Körper mit Yerka o.ä. behandeln, jedoch wird sich dann wahrscheinlich das komensatorische Schwitzen an den unbehandelten Stellen multiplizieren.
Schlimm ist auch nachts bei Hitze, speziell im Nackenbereich am Übergang zum Kissen. Ich bin eigentlich dann morgens immer feucht. Angenehm riecht die Nachtwäsche nach einigen Nächten dann auch nicht mehr.
Da ich wegen Angsstörungen zeitweise hochdosierte Psychopharmaka nehme, die das Schwitzen verstärken und unter deutlichem Übergewicht leide, sind dies natürlich Ansatzpunkte, um zu therapieren, zumindest das Übergewicht.
Mich interessiert, ob es einige Forenteilnehmer gibt, denen es ähnlich geht und wie ihr auch im Beruf damit umgeht. Ich selbst bin in leitender Stellung und komme gerade so über die Runden, auch wenn ich Spaß an meinem Beruf habe und erfolgreich bin. Am schwierigsten ist es, zu vertuschen.
Außerdem habe ich Interesse an Erfahrungen mit Tabletten bei vergleichbaren Symtomen. An Botox und Operation habe ich momentan noch nicht gedacht. Gerade bei der Operation weiß ich nicht, an welcher Stelle des Körpers das kompensatorische Schwitzen dann nicht stören sollte, weil ich ja überall schwitze. Übrigens habe ich wenigstens den Körpergeruch im Griff!
Interessanterweise glaube ich mich zu erinneren, dass das Schwitzen unter Einnahme von Betablockern reduziert war, die ich vor vielen Jahren mal für kurze Zeit nehmen mußte.

Viele Grüße

Kai
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo, ich bin 37 Jahre alt und schwitze auch am gesamten Oberkörper einschließlich Gesicht und nassse Haare. Ich nehme zur Zeit 3 Tabletten Vagantin morgens ein, aber das reduziert das Schwitzen nur ein wenig.

Im Job ist es besonders lästig wenn ich zu neuen Patienten gehe und ich werde schon auf mein Shirt mit kleinen Schweissflecken angesprochen... das ist einfach peinlich... und ich habe auch nicht immer die Möglichkeit mich zwischen den Einsätzen umzuziehen. Dabei bin ich ein sehr hygienischer Mensch und dusche täglich und ziehe natürlich auch täglich neue Wäsche an... ich habe mir jetzt das everdry deo bestellt weil ich bisher nur gute Erfahrungsberichte gelesen habe... ich hoffe das bringt was.

Leute die mich kennen sprechen mich auf das Schwitzen nicht mehr an, und damit kann ich am besten umgehen. Ich leide unter dem Schwitzen und an warmen Tagen gehe ich auch nicht raus (sofern ich nicht muss). Aber ich schwitze auch an kühleren Tagen...
Hi,
vielen Dank für deine Antwort! Wie sieht es denn nachts mit schwitzen aus?
Und bei kleinen körperlichen Anstrengungen? Schwitzt du auch, wenn du nur dasitzt und nichts machst?
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.