Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo!

Auch ich möchte mich nochmals zu Wort melden, da ich gestern erneut (außerplanmäßig) einen Termin bei meinem Prof. an der Uniklinik Basel hatte, der mich operierte.

Er hat mir Studien gezeigt, die professionell erhoben wurden & diese Studien zeigen für die Sympathektomie (also die Durchtrennung des Sympathikus' beidseits) positive Ergebnisse!

Will heißen, bei (nur) ca. 60% tritt KS auf (entgegen der Aussage eines anderen Teilnehmers hier bei jedem träfe KS ein) & innerhalb dieser 60% würde nach einem gewissen (nicht zu bestimmenden) Zeitraum eine deutliche Besserung eintreten, sodass am Ende ca. 90% mit der OP zufrieden seien.

Für meinen konkreten Fall, die ich sehr unter KS leide, bedeutet dies, ich sollte mich noch bis zum Jahresende gedulden, da bis dorthin eine Besserung eintreten kann.

Ganz klar hat mich aber der Prof. nochmals darauf aufmerksam gemacht - das eigentliche Anliegen meines Besuches war nach Auswegen aus dem KS zu suchen - dass es KEINE Lösung für das KS gibt! Man kann die OP nicht rückgängig machen (der Nerv ist durch & zieht sich sogar zurück), es gibt bis dato wohl nur an Tieren Versuche (!) (wobei ich glaubte, einmal irgendwo in diesem Forum gelesen zu haben, Dr. Schick mache diese "Rück-OP") & auch Medikamente würden keine gewünschten Effekte erzielen, im Gegenteil, man würde zusätzlich unter den Nebenwirkungen leiden. Das folgt ja alles dem logischen Prozess: alles was bis zur OP (die das letzte Mittel im Kampf ist) gegen HH NICHT geholfen hat, wird auch danach nicht helfen.

Aber: zu diesem kleinen Funken Hoffnung bin ich mittlerweile gekommen: es ist lange nicht alles erforscht, gerade in einem Bereich wie HH, der sicherlich keine Lobby hat, von daher bin ich optimistisch, dass Zeichen und Wunder geschehen & manchmal gelingt es mir, positiv in die Zukunft zu sehen & zu glauben, dass mit alternativen Maßnahmen (z.B. Schüssler-Salze) das KS zumindest etwas eingedämmt werden kann.

andi19, ich muss dir Recht geben: auch ich habe eindeutig weniger KS an kühlen Tagen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dies ein Trost ist, weil, an heissen Tagen ist es dafür umso schlimmer & ganz ehrlich, ich bin mir sicher, hätte ich das KS wie an heissen Tagen DAUERHAFT, wäre ich nicht mehr hier - so kann man ja gar nicht leben!

Auch bei mir liegt die OP knapp 4 Monate zurück & ehrlich gesagt sehe ich keine Besserung. Wäre es heiss, würde ich schwitzen wie ein Sch... Und bei jeder kleinsten Tätigkeit, die mit etwas Bewegung verbunden ist (putzen, einkaufen gehen...) oder bei Zusatzwärme in der Wohnung (föhnen...), läuft mir die Brühe runter.

However, lange Rede, kurzer Sinn: ich sage es nochmals und immer wieder: ICH würde die OP nach jetzigem Stand (ich hoffe, hoffe, hoffe ich sitze nächsten Sommer da & kann etwas anderes behaupten) AUF GAR KEINEN FALL nochmals machen. Überlegt es euch gut!
Ich Schließ mich euern Beitrag voll an!

Lg
Also ich muss sagen, ich würde die OP wieder machen auch wenn es bei dem jetzigen KS bleiben würde. Lieber habe ich im Sommer 4 Monate dabei wo ich unangenehmes Scwitzen am Rücken und Beinen ertragen muss, als das ganze Jahr über Feuchte/Nasse Hände zu haben. Aber das muss jeder für sich wissen ....
Hat jemand mal was von Mira Dry gehört???


Lg
Sorry nein, noch nie was davon gehört
lkdfjhbewdghjcuhsdkfjckjd schrieb:
Will heißen, bei (nur) ca. 60% tritt KS auf (entgegen der Aussage eines anderen Teilnehmers hier bei jedem träfe KS ein) & innerhalb dieser 60% würde nach einem gewissen (nicht zu bestimmenden) Zeitraum eine deutliche Besserung eintreten, sodass am Ende ca. 90% mit der OP zufrieden seien.

Für meinen konkreten Fall, die ich sehr unter KS leide, bedeutet dies, ich sollte mich noch bis zum Jahresende gedulden, da bis dorthin eine Besserung eintreten kann.

Aber: zu diesem kleinen Funken Hoffnung bin ich mittlerweile gekommen: es ist lange nicht alles erforscht, gerade in einem Bereich wie HH, der sicherlich keine Lobby hat, von daher bin ich optimistisch, dass Zeichen und Wunder geschehen & manchmal gelingt es mir, positiv in die Zukunft zu sehen & zu glauben, dass mit alternativen Maßnahmen (z.B. Schüssler-Salze) das KS zumindest etwas eingedämmt werden kann.

... würde ich schwitzen wie ein Sch...

However, lange Rede, kurzer Sinn: ich sage es nochmals und immer wieder: ICH würde die OP nach jetzigem Stand (ich hoffe, hoffe, hoffe ich sitze nächsten Sommer da & kann etwas anderes behaupten) AUF GAR KEINEN FALL nochmals machen. Überlegt es euch gut!
Hallo lkdfjhbewdghjcuhsdkfjckjd! Ist dir der Name am WC eingefallen? ;)
Diese Statistik verwundert mich doch ein wenig. Erstens dachte ich nicht, dass so "wenige" mit KS konfontiert sind. Zweitens, dass doch 90% zufrieden damit sind. :blink: Kann man glauben oder nicht.

Bin auch am Hoffen, dass HH endlich mal besser erforscht wird, und wir vielleicht schon in ein paar Jahren gar nichts, bzw. nur mehr positives voneinander lesen können/dürfen.

Sch... schwitzen nicht! Von dem her würd ich gerne so schwitzen. ;)

Ich mache diesen Eingriff aus genau diesem Grund(KS) nicht! Weil ich mir eben denke, wenn meine generalisierte HH jetzt schon so ausgeprägt ist, wie wird dann das KS sein? Nein danke!
Bei einer Generalisierten HH wird dich sowieso kein Arzt operieren der mit dem Thema vertraut ist.
Bei diesen Temperaturen ist das KK absolut erträglich bis gar nicht vorhanden, mal sehen wie das im Winter wird.
Hey andi,

Schön von dir zuhören, mir geht es genauso!
Hab sogar Vagantin abgesetzt!

Bin nur in der Nacht, ein bisschen nass am Rücken!


Gruß
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.