Hallo!

Ich bin neu hier und muss gleich mal sagen, dass ich nicht sicher bin, ob ich unter Hyperhidrose leide.
Ich bin 40 Jahre alt und wiege 100 kg bei 1,70 m Körpergröße, wobei ich 10-15 kg im letzten Dreivierteljahr zugelegt habe (habe mit dem Rauchen aufgehört).
Eigentlich bin ich nie eine gewesen, die übermäßig viel geschwitzt hat, außer eben, wenn es draußen 30° C und mehr hatte oder ich intensive Bewegung machte.
Jetzt sieht es so aus, dass ich enorm schnell ins Schwitzen gerate, und das fällt mir vor allem auf, seit ich eben mehr wiege. Es muss dazu nicht heiß oder warm sein, es geht mir auch bei eher kühlerem Wetter so oder wenn ich z.B. von draußen in einen wärmeren Raum komme oder mich einfach drinnen (oder auch draußen) ein bisschen bewege. Am meisten schwitze ich also, sobald ich Energie verbrenne, d.h. wenn ich mich bewege, selbst wenn es nur wenig Bewegung ist (schnelles Gehen reicht).
Am meisten schwitze ich im Gesicht (Stirn, neben den Nasenflügeln und am Kinn, sowie an Hals, Rumpf und Armen. In den Achselhöhlen eigentlich nicht besonders, wobei ich anmerken muss, dass ich dort noch nie sonderlich viel geschwitzt habe (so etwas wie Achsel-Schwitzflecken kenne ich gar nicht).
Ich habe keine Ahnung, ob ich so etwas wie ein "Grenzfall" bin. Ich habe Berichte gelesen, in denen Leute erzählten, dass ihre Haare nassgeschwitzt waren und der Schweiß in Strömen floss. So heftig ist es bei mir nicht. Es geht nur einfach sehr schnell, dass ich schwitze, und das nervt.
Körpergeruch ist eigentlich nicht so schlimm, ich schwitze wässrigen und klaren Schweiß, der nicht riecht.

An die Übergewichtigen unter euch: Geht es euch auch ähnlich? Was habt ihr für Erfahrungen? Mich belastet diese Schwitzerei schon so, dass diese für mich der Hauptgrund ist, mit dem Abnehmen anzufangen.

Liebe Grüße,
Moonchild
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Keine Antworten in diesem Thema gefunden
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.