Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hallo,
bin neu hier, ich habe massive Probleme mit Schwitzen, betroffen sind Komischerweise nur, Achseln, Händen und Füßen, sonst nirgendwo.

Angefangen hat alles mit 27 Jahren, mir ist aufgefallen das bei Autofahren meine Achseln unangenehm nass waren.

Dann wurde es schlimmer und schlimmer....

Ich habe um die Ursache zu finden, mich bei sämtlichen Ärzten vorgestellt, Enokrinologe, drei Internisten (unter andem spezialisiert auf für Leukemein und Lyphome), HNO (Allergologen / Pneumatologe), Orthopäden und zwei Haut-Ärzten .
Keine konnten eine "Organische" Ursache hierfür finden, alles negativ.
Der Haut-Arzt meine nur es könnte eine Hyperhidrose sein und diese könnte er behandeln, aber nicht die Ursache hierfür finden, dazu müsste

ich zu einem anderem Arzt.....

Meine Frage ist jetzt, kann es überhaupt eine "Normale" Hyperhidrose sein und kein Nebensymptom ein einer Anderen Krankheit z.b. Krebs/Tumor?

Im Internet seht das man diese Krankheit vor dem 25 Lebensjahr, meist in der Pubertät ausbricht, oder kann man auch noch mit 27 Jahren diese
Erkrankung bekommen?

Das Schwitzen ist auch nur Tagsüber, in der Nacht ist alles weg, ist das typisch?

Besonders kommen diese Schwitz-Anfälle Schubweise, z.b schwitze ich 30min wie ein "Bock" und dann ist wider eine Stunde Ruhe, dann geht es von vorne los!

Komisch ist das Stress sie Symptome stark verstärkt, z.b. bei Autofahren schwitze ich eigentlich immer, beim Fernsehen ist es Zufall, aber NIE NACHTS!


Das schwitzen belastet mich wirklich sehr, Privat als auch im Beruf!

Was soll ich jetzt machen?
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
hallo magnus_5,

wow, du hast ja ne ganz schöne latte an ärzten hinter dir, die du aufgesucht hast.
ich persönlich höre das grade zum ersten mal, dass man HH vor dem 25. lebenjahr bekommt, zumal die "klassische HH" meines wissens meist eine erbsache ist.

Bei mir wurde, um organische ursachen auszuschließen, lediglich blutwerte und schilddrüse untersucht, bei dir nehm ich an auch?

ich würde an deiner stelle doch mal zu einem spezialisten, z. b. dr. schick in münchen, nach frankfurt, wupperthal usw., gehen und dir da eine fachkundige meinung einholen. meine erfahrung war, dass allgemeinärzte und meist auch fachärzte, v.a. hautärzte (!!), beschämenderweise viel zu wenig über HH wissen.

ansonsten passt dein "schwitzverhalten" exakt zu dem was man hier überwiegend liest und auch ich hatte - typisches krankheitsbild von HH.

ich denke, dass deine speziellen fragen nur ein spezialisierter facharzt beantworten.

lg, carina
Hallo Ca Rina,
klar wurden bei mir sämtliche Blutwerte kontrolliert, ebenso wurde eine Schilddrüsen Untersuchung beim Spezialisten gemacht.
Leider ohne Erfolg.

Also ist das "Impulsartige" Schwitzen Typisch für diese Krankheit?
Auch das die Symptome Nachts weg sind und auch durch die Psyche verstärkt/ausgelöst werden?
Deine Symptome entsprechen exakt den meinem und weil ich es nur schubweise hatte, wollte ich nicht ein lebenlang vagantin oder sakben verwenden, die nur bedingt wirken. Hattest du viel leicht ein kritisches lebensereignis, was das ausgelöst hat? Das das also psychsomatisch ist?
Hallo Magnus.

Das schubweise Schwitzen aber auch die Verstärkung des Schwitzens durch Stress sind schon auch typisch für HH, allerdings vor allem dann, wenn die Ursachen psychisch bedingt sind. Ich würde daher nicht gleich mit dem Schlimmsten (Tumor oder Ähnlichem) rechnen, vor allem weil die innere Unruhe über solche Gedanken dein Problem vieleicht noch verstärken könnte.

Wenn es psychisch bedingt sein sollte, kann es durchaus hilfreich sein mal in sich zu gehen und seinen eigenen Lebenswandel näher zu beleuchten, sprich sich zu fragen, ob sich die Lebensumstände geändert haben, man mehr Stress halt als früher oder ob man sich unterbewusst durch irgendetwas belastet fühlt?

Beim Thema Hh habe ich schon oft mitbekommen, dass die Betroffnenen nicht nur durch die Symptome selbst belastet werden, sondern vor allem auch durch die Ungewissheit über das "Warum?". Klarheit über die Ursachen wird das Schwitzen wahrscheinlich nicht stoppen aber dir zumindest helfen, besser damit umgehen zu können. Vielleicht könnte man auch mal einen Psychologen involvieren, der in einem unverbindlichen Gespräch zumindest ausschließen oder die Möglichkeit in Betracht ziehen kann, ob die Ursache psychisch ist.

In einem anderen Forum zum Thema HH habe ich einen Erfahrungsbericht von einer Betroffenen gelesen, die ihre HH tatsächlich über eine Therapie besiegen konnte, auch wenn der Weg dorthin mehrere Jahre gedauert hat. Möglich ist alles.

Als kleine Akuthilfe bis zur Klärung der Sache könnte ich dir aber auch Sweat Stop empfehlen. Das ist ein Spray das auf jedem Fall meinem Freund sehr geholfen hat. Da jeder Körper anders reagiert und nicht jedes Mittel bei jedem gleich hiflreich ist, solltest du einfach mal herumprobieren. Sweat Stop ist aber sicher ein guter Lösungsansatz und Anfang.

Bei Fragen oder wenn dir weitere Erfahrungswerte helfen können, gerne mich noch einmal ansprechen oder auch eine PM schicken.

Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg,
deine Isa
magnus_5 schrieb:
Hallo Ca Rina,
klar wurden bei mir sämtliche Blutwerte kontrolliert, ebenso wurde eine Schilddrüsen Untersuchung beim Spezialisten gemacht.
Leider ohne Erfolg.

Also ist das "Impulsartige" Schwitzen Typisch für diese Krankheit?
Auch das die Symptome Nachts weg sind und auch durch die Psyche verstärkt/ausgelöst werden?


hey magnus_5,
hey allseits,

ja, das impulsartige schwitzen ist typisch. wenn dein schwitzen impulsartig kommt und du außerhalb derer nicht schwitzt bist du sogar noch "gesegnet".
bei mir wars immer so, dass ich permanent schwitzte und wenn ich meine impulse hatte, dann war ich innerhalb sekunden schweißgebadet. diese impulse hatte ich alle paar minuten und wurden über die jahr auch schlimmer und die abstände kürzer - ich entwickelte von psyhchischer seite schon permanente angst.

bei HH spielt die psyche, wenn nicht am anfang schon, im laufe des krankheitsverlaufes allgemein eine sehr große rolle, weil es wie ein kreislauf ist: angst vor schwitzen - du schwitzt. du schwitzt - noch größere angst davor usw.

nachts hatte ich glück und bei totaler tiefenentspannung schwitzte ich nicht. stand ich allerdings vor einem wichtigen termin, prüfung o.Ä. war morgens mein bett im fußbereich patschenass und der schlafi durchgeschwitzt.

aber wie bellissi shon sagte, rechne nicht gleich mit dem schlimmsten, das zieht dich unnütze herunter. nachdem du organische ursachen schon ausschließen kannst, schau doch mal in anderen bereichen. hast du schon mal in der verwandschaft "geforscht", ob dir HH möglicherweie vererbt wurde (kann auch einige generationen zurückliegen)?

lg
Hallo,
erstmals danke das sich so viele gemeldet haben.

Ob bei mir die Psyche eine Rolle spielt kann ich nicht sagen,
Stress habe ich keinen, zumindest keinen bewussten.
Das schwitzen kam, als mein Vater vorletztes Jahr die Diagnose Leber-Krebs
bekommen hat und auch daran verstarb, was mich sehr mitgenommen hat.

Jetzt könnte man natürlich sagen klar: **Psyche**,
aber aber ob das der Grund ist weis ich nicht, zumindest denke ich in den Momenten an denen ich schwitze, nicht an meinen Vater, sondern meist an andere Dinge.
Es müsste etwas sein was im Unterbewusstsein sich abspielt?

Was ich auch noch habe, ist das dass Schwitzen auch mal an den Achseln und mal an den Händen sowie Füßen ist, aber nur selten gleichzeitig überall am Körper, z.b. sind genau jetzt meine Achseln trocken und meine Hände und Zehen klebrig nass. :(

Was soll ich jetzt an Therapie machen?

Bei meiner Arbeit ist das eine massive Einschränkung und ich schäme mich sehr bei meinen Arbeitskollegen.
Hallo,
ich weiß des der Formeintrag schon was älter ist, aber ich habe den Grund für meine Hyperhidrose gefunden.

Es war die Milch (Kuh-Milch).
Eins vorweg ich regde nicht von einer Laktose Intoleranz, sondern eine Unverträglichkeit gegen das Milch-Eisweis Protein.
Trinke seit dem keine größeren Mengen Milch mehr, also kein Kaffe, kein Kakao und ähnliches.
Komplett auf Produkte, in denen Milch enthalten ist, verzichte ich nicht,
aber es ist VIEL besser geworden.
Auch meine Chronisch geschwollenen Lymphknoten sind stark zurück gegangen und meine Neurodermitis.


Ich hoffe ich konnte andren hier im Forum mit dieser Information Helfen.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.