Hallo allerseits,

ich bin schon vor längerer Zeit auf dieses Forum gestoßen und habe mich nun dazu durchgerungen endlich offensiver mit meinem Leiden umzugehen. Ich bin Nina, 24 Jahre, gerade mein Studium zur Sozialarbeiterin abgeschlossen. Schwitzen begleitet mich schon seit meiner Geburt, aber in den letzten vier Jahren ist es so extrem geworden, dass die Hyperhidrose mein ständiger Begleiter ist. Ich schwitze besonders stark an Händen, Füßen und am Po. Betroffen sind daneben, etwas abgeschwächter: Innenschenkel, Oberlippe, Kinn, Stirn. Dazu habe ich noch extreme, fast den ganzen Tag anhaltende Hitzewallungen. Ich denke ich muss hier nicht weiter ausführen, was das für mein Leben bedeutet.Im Moment ist es eine sehr große Herausforderung für mich daran zu denken meinen Traumberuf überhaupt ausführen zu können. Ich habe bisher verschiedene Aluminiumchloride, die Iontophoresetherapie und Medikamente ausprobiert, leider bisher ohne Erfolg. Dieses Jahr im Sommer bin ich nach München zu Dr. Schick gefahren, der mir dann mitteilte, dass ich für eine OP nicht infrage komme. Warum ich nun diesen Post verfasse, ist folgender Grund:

Ich musste mit großen Missfallen feststellen, dass man dorch ein wenig alleine dasteht, was die Hilfen betrifft, mit dieser Krankheit umzugehen zu lernen. Ich würde gerne ein wenig mehr Lebensqualität durch Kontakte jeglicher Art gewinnen. Ich möchte mich nicht länger in mein Schneckenhaus verkriechen und suche Menschen, denen es ähnlich geht.

Es würde mich freuen, wenn sich hier Menschen finden würden, die nahe Köln wohnen und Lust und Zeit haben sich ab und an in ein Ründchen zusammenzufinden. Einfach ein wenig rauskommen, reden, verstanden werden, gemeinsame (hyperhidrosefreundliche) Unternehmungen planen. Da ich weiß, wie belastend Hyperhidrose für Partner/Verwandte/Freunde sein kann, die einem gerne helfen würden, aber nicht können, gerne auch mit engen Vertrauten und Verwandten, die sich auch untreinander ein wenig austauschen können. Falls sich niemand in der Nähe findet, würde ich mich über allgemeine Kontakte freuen.

Liebe Grüße,

Nina
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hey Nina,

komme leider aus Augsburg (Bayern). Ich versteh Dich nur zu gut, was die Kontakte etc. betrifft. Vermeide eigentlich fast jeglichen Kontakt...Dass das der Psyche nicht gut tut, versteht sich von selbst. In Facebook gibts noch die HH-Gruppe von diesem Forum, da sind glaub ich auch ein paar aus Köln dabei!
Dr. Schick konnte mir auch nicht weiterhelfen. Hast du dann Sormodren aufgeschrieben bekommen? War dann ja ein ganz schöner Akt dorthin zu fliegen/fahren und noch die Gebühr für den Test zu zahlen...die Tribute der Hyperhidrose eben:(

Viel Glück bei deiner Suche!
Phil
Hallo Phil,

vielen Dank für Deinen Hinweis mit der Facebook Gruppe und Deine Antwort. Ich hoffe, dass Du etwas finden kannst, was Dir auch ein bisschen hilft. Ich habe kein Sormodren sondern Vagantin und Robinul zur Verstärkung der Ionthophorese bekommen. Leider ist das bisher nicht sehr effektiv. Aber man versucht ja alles um ein wenig Abilfe zu bekommen, auch wenn man dafür von Köln nach München reist :).

Lieber Gruß

Nina
Hallo Nina, Hallo Phil,

bei mir ist das mit den sozialen Kontakten leider ebenfalls zu einem Problem geworden aufgrund meines Ganzkörper-Schwitzens :( . Denke, dass ist wohl auch eine automatische & menschliche Reaktion. Wie Ihr sagt, schränkt dieses Leiden die berufliche Verwirklichung, als auch das Privatleben extrem ein, weil man sich permanent unsicher/nass/unangenehm fühlt und den sichtbaren Schweiß nicht verhindert kann.
Ich hätte ebenfalls Interesse an einem persönlichem Erfahrungsaustausch, "Ursachen-Quatschn" etc., komme ebenfalls aus NRW. Wenn es noch weitere Interessierte gibt, könnte man ja mal versuchen, ein Treffen hinzubekommen? Bin allerdings nicht@Facebook und würde es auch lieber dabei belassen :unsure:
Hallo zusammen,

da es zumindest immer irgendwie ein bisschen aufbauend ist hier zu lesen, dass man mit diesem Problem nicht ganz alleine ist und ich die Idee mit dem Kontakte knüpfen toll finde, dachte ich, ich schließ mich dem Ganzen einfach mal an und wollte fragen, ob hier zufällig auch Leute aus dem Rhein-Neckar-Kreis (oder zumindest Baden-Württemberg) vertreten sind.

Ich selbst bin 21 Jahre alt und komme aus Heidelberg.

Viele Grüße
Benjamin
Auch ein Hallo meinerseits,

finde auch, dass es hilft, wenn man nur darüber schreibt. Noch besser wäre wohl darüber reden. Aber es geht wohl nicht nur mir so, dass es auch mit Freunden schwer fällt, dieses Gespräch zu führen. Mit Gleichgesinnten würde es sicher leichter fallen. Für beide Gesprächspartner, finde ich.

Also, ich komme aus Österreich, vielleicht lässt sich so ja jemand finden. Aber auch gerne online. --> Privat Nachricht.

Kurz zu mir: Bin 25, habe generalisierte HH seit meiner Pubertät und kann derzeit auch aufgrund des angenehmen Sommers relativ gut damit umgehen, obwohl ich der Meinung bin, dass ich es ziemlich stark habe. Mein Privatleben ist aber leider auch sehr stark eingeschränkt!

Nichtsdestotrotz: Heute ist kein schönes Wetter und das ist gut so! :)

lg
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten, es freut mich, dass meine Idee Anklang findet. Gerne steht die Idee zu einem Treffen weiterhin. Ansonsten würde auch ich es gerne dabei belassen nicht via facebook zu kommunizieren. Wie wäre es mit Skype? So können auch nicht NRWler sich anschließen. B)

Lieber Gruß,

Nina
Die Idee einer Kontaktrunde finde ich schlichtweg genial :)
Ich selbst leide unter einer generalisierenden HH, die sich vor allem an Kopf und Oberkörper niederschlägt. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Das Schlimme daran ist, dass es mit zunehmendem Alter immer schlimmer wird, und nicht wie ich immer gehofft hatte, eine Besserung eintritt.
In den letzten Jahren - ich bin jetzt 51 - habe ich, aufgrund der Verschlimmerung meines Leidens die Kontakte zu alten Freunden und Kollegen zurückgefahren. Einladungen, insbesondere im Sommer,wurden von mir unter fadenscheinigen Begründungen abgelehnt bzw. kurzfristig abgesagt. Die Wahrheit über die wirklichen Gründe zu benennen fällt mir einfach schwer, da, wie mir die Erfahrung zeigt, eher kein Verständnis dafür vorhanden ist. So schrumpfte bis zum heutigen Tag mein Freundeskreis auf ein sehr gut überschaubares Maß.
Mein Glück ist, das meine Frau ohnehin nicht so kotaktfreudig ist und es für sie kein Problem darstellt. Mir selbst fällt es allerdings schwer, da ich eigentlich ein geselliger Mensch bin.
Deswegen würde ich mich freuen wenn es möglich wäre hier in meiner Nähe ein regelmäßiges HH-Treffen auf die Beine zu stellen. Ich wohne in der Nähe von Stuttgart, genauer: Schorndorf. Vielleicht finden sich ja in einigermaßer "erträglicher" Entfernung Gleichgesinnte, die Interesse hätten.
Sorry Nina, aber Köln wäre mir damm doch zu weit :dry:
Hallo zusammen, hallo Nina
ich finde Deine Idee wunderbar. Komme auch aus der Nähe von Köln.
Vielleicht ergibt sich ja wirkich eine schöne Runde? Austausch ist immer gut. Ich fänd es toll!
Liebste Grüße
Liiinchen
Hallo Benjamin,

biete nicht nur Rhein-Neckar-Kreis, sondern gleich auch noch Heidelberg!
Hallo!
Ich bin auch durch mehr oder weniger "Zufall" auf dieses Forum gestoßen da mich mein Schwitz Problem immer mehr belastet.

Ich bin 26 Jahre alt und männlich. Ich kann mich erinnern das ich in der Schulzeit so mit 16-21 auch nur in bestimmten angespannten Situationen geschwitzt habe (Immer unter den Achseln). Auch später war dies immer nur der Fall wenn ich angespannt war - Schwiegereltern kennenlernen, bewerbungsgespräch...
Ich habe mich vor knapp zwei Jahren von meiner ex Lebensgefährtin getrennt, und hatte daraufhin eine schleichende recht heftige Depression mit Panikattacken usw... und seither habe ich das Gefühl hat sich dieses Schwitzen extrem verstärkt, obwohl es mir eigentlich bereits wesentlich besser geht.

Die Symptome sind folgende:
Wenn ich Zuhause bin schwitze ich gar nicht... sobald ich in den Supermarkt gehe, praktisch das Haus verlasse fange ich stark an im Achselbereich zu schwitzen. Wenn ich am Weg in die Arbeit bin ist es besonders schlimm (auch wenn ich nicht nervös bin, habe ich immer eine gewissen Grundanspannung). Ich sitze in der Arbeit und bin im Achselbereich komplett durchgeschwitzt. Wenn z.b eine stressige Situation entsteht fange ich auch an am Oberkörper zu schwitzen und ich glaube jeder weis wie unangenehm so etwas ist... sodass man sich dann nur noch auf das schwitzen an sich konzentriert und es immer schlimmer wird.
Ich schwitze aber generell sehr leicht muss ich sagen (beim Sport, oder wenn ich 5 Minuten radfahre..).
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.