Wenn ich krank bin (ziemlich starke Erkältung, Fieber) schwitze ich nicht mehr. Leide sonst an starker generalisierter HH. D. h. ich kann mit dicker Jacke und Fieber im Sommer in der Sonne sitzen und ich bin wirklich am gesamten Körper trocken. Hitzewallungen habe ich dann auch keine mehr. Kennst das jemand? Was könnte die Ursache sein? Ansonsten schwitze ich nur im Schlaf nicht.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Bei mir ist das auch so. Wenn ich mich unwohl oder müde fühle, bin ich extrem trocken. Der Grund dafür ist wahrscheinlich eine Aktivitätsminderung
des Sympathikus, da der Körper die Energie für die Schädlingsbekämpfung braucht und sie daher effizienter einsetzt. Der Sympathikus wird deutllich inaktiver.
Bei mir ist zum Beispiel Handschweiß ein Indikator für eine gute Gesundheit. Habe ich trockene Hände, kann ich mich gleich krankschreiben lassen. :P
:-D na das ist doch zumindest was positives ;-)

Stimmt, wenn ich extrem müde bin, ist es auch viel besser mit der HH. Hab mal 2 Wochen versucht sehr wenig zu schlafen, damit ich nicht so schwitze. Hat schon geholfen, aber ich hatte irgendwann ziemlich Kopfweh und war nicht mehr wirklich arbeitsfähig. Also auch nicht des Rätsels Lösung :-).
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.