9 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
9 Jahre her
Ja, im Gesicht kann man die Leitungswasser-Iontophorese mit sehr großen Erfolgschancen anwenden. Die Verlässlichkeit der Wirkung ist dabei absolut vergleichbar mit der eines guten Antitranspirants.
Das gute aber ist, dass die Qualität der Gesichtselektrode (oftmals auch als Gesichtsmaske bezeichnet) in jüngster Zeit deutlich zugenommen hat. Obwohl ich nicht im Gesicht schwitze, war ich direkt mit beteiligt an der Entwicklung und an den Tests folgender Maske. Diese bietet deutliche Vorteile im Bezug auf die Stromverteilung, was sich insbesondere gegen Schwitzen an Stirn und am Kinn auswirkt.
Das Problem mit herkömmlichen Masken ist nämlich, dass bei diesen zwei Metallelektroden verwendet werden, die in aufgenähte Taschen im Bereich der Wangen eingesetzt werden. Dies kann zur Folge haben, dass der Strom, der sich ebenso wie Wasser immer den widerstandsfreisten und kürzesten Weg sucht, hauptsächlich zwischen beiden Wangen fließt und die äußeren Bereiche des Gesichts gar nicht effektiv behandelt werden.
Wichtig; Diese neue Maske ist aber nur mit dem zugehörigen Iontophoresegerät kompatibel und zertifiziert.
Das gute aber ist, dass die Qualität der Gesichtselektrode (oftmals auch als Gesichtsmaske bezeichnet) in jüngster Zeit deutlich zugenommen hat. Obwohl ich nicht im Gesicht schwitze, war ich direkt mit beteiligt an der Entwicklung und an den Tests folgender Maske. Diese bietet deutliche Vorteile im Bezug auf die Stromverteilung, was sich insbesondere gegen Schwitzen an Stirn und am Kinn auswirkt.
Das Problem mit herkömmlichen Masken ist nämlich, dass bei diesen zwei Metallelektroden verwendet werden, die in aufgenähte Taschen im Bereich der Wangen eingesetzt werden. Dies kann zur Folge haben, dass der Strom, der sich ebenso wie Wasser immer den widerstandsfreisten und kürzesten Weg sucht, hauptsächlich zwischen beiden Wangen fließt und die äußeren Bereiche des Gesichts gar nicht effektiv behandelt werden.
Wichtig; Diese neue Maske ist aber nur mit dem zugehörigen Iontophoresegerät kompatibel und zertifiziert.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen