Nun wollte ich auch mal mein "Problem " schildern.
Ich leide auch seit der Pubertät am vermehrten Schwitzen(Achseln,Hände).Ich habe schon viele Sachen ausprobiert:
-yerka kein Erfolg
-acl Lösung geringer Erfolg
-ahc sensitive kein Erfolg
-ahc 30% Forte guter Erfolg aber nur bei täglicher Anwendung.

Beim Haus und Hautarzt war ich schon und mir wurde gesagt"manche Menschen schwitzen halt mehr" also ziemliche Ratlosigkeit.

Nun ist mir aber aufgefallen das ich nur Schwitze sobald ich außer Haus bin,zuhause Schwitze ich ziemlich wenig wie garnicht.

Beim Sport schwitze ich komischerweise auch ziemlich wenig unter den Achseln und beim Arbeiten schwitze ich auch relativ wenig.

Nun frage ich mich gibts noch Alternativen oder kennt jemand ein guten Arzt der bisschen mehr Ahnung hat.(Am besten in NRW)
Mfg
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Das was Du da beschreibst ist eigentlich recht typisch. Viele Hyperhidrose-Betroffene schwitzen z. B. im Urlaub fast gar nicht auffallend, sondern nur in Ausnahmesituationen die eigentlich immer durch Ängste oder Stress ausgelöst werden.

Daraus lässt sich schlußfolgern, dass die Psyche eine ausschlaggebende Rolle spielt, was aber sicher keine Überraschung darstellt, bei den angelernten Ängsten, die ein Hyperhidrotiker mit sich herumschleppt.

Aber wenn Dir AHC forte Antitranspirant gut hilft, hast Du ja bereits einen wichtigen Schritt getan.
Als Alternative zu AHC forte könntest Du noch die Leitungswasser-Iontophorese ins Auge fassen.
Es könnte hier jedoch ebenso sein, dass Du die Anwendung täglich durchführen musst.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Nur halt bei täglicher Anwendung brennen die Achseln extrem.

Und wie sieht das aus mit iontophorese?

Verschreibt der Hautarzt so ein Gerät?
Weil es ja ziemlich teuer ist wenn man es selbst kaufen müsste.
Der Hautarzt kann ein Iontophoresegerät verschreiben, wenn eine Hyperhidrose diagnostizierbar ist und wenn sich Testanwendungen mit der Iontophorese als erfolgreich darstellen.

In wie weit die Krankenkasse die Kosten eines Gerätes übernimmt ist ein Stück weit abhängig von der Krankenkasse.
Einige Krankenkassen geben auch erst einmal nur Leihgeräte heraus. Teilweise werden aus Kostengründen auch nur speziell gefertigte "abgespeckte" Geräte bewilligt, also Iontophoresegeräte mit weniger Leistung.

Generell muss man aber feststellen, dass die Kosten im Vergleich zur Wirkung nur relativ hoch sind.
Insbesondere wenn man bedenkt, was teilweise für Unterhaltungselektronik, PKW und Mode rausgehauen wird.
Es muss aber natürlich jeder selber entscheiden, ob ihn ein 65" Fernseher glücklicher macht als trockene Hände.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Also ich war jetzt mal wieder bei einem anderen Hautarzt, der hat mir Vagantin Tabletten gegeben. Nun mal schauen wie sie wirken.

Bis jetzt bin ich begeistert davon
Keine feuchten Achseln mehr.
Bei einer Einnahme von 2 Tabletten aber mal schauen ob das auch anhält.
Hey wie ist es den mit den Händen hat sich da was gebessert? und wie läuft es mit den Achseln,gibts auch nebenwirkungen?
An wen war die Frage denn genau gerichtet?

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Also nach ein paar Monaten testen der „vagantin“ Tabletten kann ich sagen,dass sie absolut nichts bringen außer einen trockenen Mund (2tabletten pro Einnahme).jetzt habe ich aber festgestellt das meine Tabletten für die Schilddrüse alle sind (Schilddrüsen Unterfunktion) und das ich dadurch mehr schwitze. jetz habe  ich von einem Bekannten ein „idromed 4“ Gerät bekommen, jedoch ohne Betriebsanleitung.könnte mir da einer weiterhelfe? Und ist das auch für die Achseln anwendbar ohne ärztliche Hilfe??mfg Alex
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.