Guten Tag liebe Community, ich leide besonders unter meiner Gesichts HH im Alltag, besonders in Stresssituationen.
Ich benutze bereits seit ein paar Jahren mehr oder minder Erfolgreich das AHC20 Sensitive, möchte jetzt in Kombination mit einer Iontophorese Gesichtsmaske das Schwitzen im Gesicht endgültig ein Ende setzen.

Ab nächsten Monat besetze ich eine neue Arbeitsstelle mit sehr viel Kundenkontakt, es wäre toll wenn ich das Schwitzen im Gesicht mit dieser Kombination auf ein Minimum reduzieren kann.
Ich besitze seit einem Jahr das Idromed 5PS, ich habe es für meine schwitzenden Hände gekauft allerdings nach ein paar Versuchen gestoppt, sodass es nie zu einer regelmäßigen Anwendung kam.
Grund war einfach fehlende Zeit in meinem Beruf mit vielen Außeneinsätzen, Unterbringungen in Hotels etc.

Zu meiner Frage: Ist die Saalio Gesichtsmaske mit Graphit-Fasern auch in Kombination mit dem Idromed 5PS verwendbar?
Sind die Stecker gleich, und wenn nicht, gibt es vlt. eine Art Adapter den man kaufen könnte?

Die Saalio Gesichtsmaske für mich auf den ersten Blick qualitativ hochwertiger aus als die einzige(?) Alternative, eine gelbe Noname Schwam-Maske mit 2 Wangentaschen für die Elektroden.
Hat jemand Erfahrungen mit beiden Masken machen können?

Vlt. täusche ich mich ja und die Wirkung ist bei beiden gleich gut. Auch wenn ich ehrlich gesagt den Preis von 90€ für ein Schwammtuch mit durchgestanzten Löchern im Gegensatz zu der Saalio Maske für 120€ etwas frech finde.

Oder täusche ich mich?

Sind in der Schwamm-Maske auch Leiterbahnen, sodass der Strom gleichmäßig im ganzen Gesicht verteilt wird?
Würde mich über Antwort freuen.

Mfg Kaleidoskop

 

Edit1: Ist hier nur Fließtext ohne Absätze möglich? Ließt sich nicht so super bei längeren Texten)

Ich habe folgende Gesichtsmaske mit 3 Elektroden entdeckt: Link: "https://www.functional-cosmetics.com/Uebersicht/Gesichtselektrode-gegen-Gesichtsschweiss.html",
ist diese Maske mit dem Idromed 5PS verwendbar. Der Stirnbereich wird hier wohl besser stimuliert, als bei der herkömmlichen Schwamm-Maske.

Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.

Zu meiner Frage: Ist die Saalio Gesichtsmaske mit Graphit-Fasern auch in Kombination mit dem Idromed 5PS verwendbar? 
Sind die Stecker gleich, und wenn nicht, gibt es vlt. eine Art Adapter den man kaufen könnte?

Bitte nageln Sie mich nicht fest aber ich meine die Steckverbindungen des Saalio sind mit einigen Geräten von Hidrex kompatibel, nicht aber mit denen von Idromed.
Wenn Sie es genauer wissen wollen, empfehle ich hier den Kontakt zum Hersteller, der Saalmann medical GmbH

Auch meine folgende Aussage ist nur eine Meinung und keinesfalls eine Empfehlung:
Wenn man darüber nachdenkt, hat so eine Elektrode ja nur ein einziges Kabel. Ich könnte mir deshalb vorstellen, dass dies von jemandem mit Sachverstand im Bereich (medizintechnischer) Elektronik durchaus als lösbares Problem angesehen werden könnte.    

Sind in der Schwamm-Maske auch Leiterbahnen, sodass der Strom gleichmäßig im ganzen Gesicht verteilt wird?

Die Schwamm-Masken auf die Sie sich beziehen (die mit den beiden Wangentaschen) haben keine eingearbeiteten Leiterbahnen.
Deshalb sitzen ja auch die Metallelektroden auf den Wangen, wobei sich in diesem Fall der Strom aus meiner Sicht den kürzesten Weg über die Mundpartie suchen dürfte.
Strom verhält sich ja grunsätzlich wie Wasser und sucht sich immer den kürzesten und widerstandfreiesten Weg.

Was die Wirkung und Preise der anderen Masken angeht kann ich leider nichts sagen, da ich selbst bislang nur die Saalio-Gesichtsmaske benutzt habe (und dies auch nur zu Testzwecken, während der Entwicklungsphase der Maske).
Ich hoffe trotzdem, dass ich etwas weiterhelfen konnte?


Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hier noch ein Nachtrag zu den Wangentaschen: Ich meine mich erinnern zu können, dass in einem anderen Forum auch schon von sogenannten "Brandbacken" berichtet wurde.
Dies wäre natürlich ein relativ klarer Hinweis darauf, dass der Strom an der relativ kleinen Fläche der Wangentaschen zur Haut in einem starken Mass anliegt.

Vielleicht einfach mal  googeln, wobei ich gerade zumindest bei den Suchbegriffen "iontophorese brandbacke" keine Einträge mehr finden kann
(womöglich hieß es irgendwie ähnlich, so wie "brandwangen" oder "strom verätzte wange"?!


Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.