Hallo. Es gibt Alternativen zu Sormodren, die allesamt unter den Begriff Antihidrotika fallen.
Hier findest Du meinen Artikel dazu https://schwitzen.com/ratgeber/schwitzen/medikamente-als-mittel-gegen-schwitzen/
Allerdings ist Sormodren nun seit Monaten auch wieder lieferbar, bspw. hier bei Doc Morris
Wenn Dein Hausarzt kein Fachwissen im Bereich der Hyperhidrose hat, solltest Du Dir einen fachkundigen Dermatologen suchen. Aber auch das kann einige Anläufe bedeuten, denn nicht jeder Arzt hat das nötige Fachwissen und gibt zu, wenn er/sie es nicht hat.
Wenn Du ein gutes Antitranspirant suchst oder ein Produkt anhand von Werten vergleichen möchtest (vergiss normale Deodorants und die Antitranspirante der großen Marken) dann empfehle ich Dir https://antitranspirante-im-vergleich.de/
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
danke für deine Antwort. Hatte mit Sormodren echte Nebenwirlkung. Das Medikament ist mir auf die Augen gegangen.
Der Arzt hat mir dann Peritol aufgeschrieben. Wofür ist das und wofür nimmt man es? Kennst du das?
Feuerengel schrieb:Der Arzt hat mir dann Peritol aufgeschrieben. Wofür ist das und wofür nimmt man es? Kennst du das?
SInd das nicht Fragen, die man unbedingt dem verschreibenden und somit empfehlenden Arzt stellen sollte?
Antworten liefert Dir aber vielleicht auch das Internet.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Hallo, es gibt noch viele verschiedene Therapiemöglichkeiten, daher brauchst du dir nicht zu viele Gedanken zu machen, was ist, wenn z.B. Antihydral nicht funktioniert. Wichtig ist, dass du durchprobierst und dich informierst. Als Arzt in Deutschland käme wohl Dr. Schick infrage? Ich selbst war bei mehreren Spezialisten (und Nicht-Spezialisten, davon gibt es leider auch viele, wenn es um Hyperhidrose geht) in der Schweiz. Am Ende bin ich nach Meran IT gereist, und hab' mich von Dr. Tarfusser operieren lassen.
Das - die ETS-OP - ist allerdings eine der letzten Möglichkeiten, wenn nicht die letzte, weil radikal und mit teils grossen Risiken verbunden (je nach Chirurge mit mehr oder weniger Risiken, aber radikal ist es immer). Zuvor kommen Deos, Salben, Iontophorese, Medikamente, Medikamente zum Auftragen, Botox, Kombinationen von Therapien (z.B. Aluminium abwechselnd mit Antihydral), und was noch? Dazu z.B. Entspannungsmethoden, die unterstützend wirken können.
Es ist jetzt schwierig in deinem Fall aus der Ferne eine Strategie vorzuschlagen. Vielleicht müsste man mal abklären, ob deine Hyperhidrose primär ist, also angeboren, oder sekundär und z.B. von der Medikation kommend? Danach würde ich mir überlegen, welche schwitzenden Bereiche am einschränkendsten sind und sie zuerst therapieren (bei mir waren's z.B. klar die Hände).
Alles Gute! Melde dich ruhig, wenn du Fragen z.B. zu einzelnen Therapien hast.
Hallo Andreas ich hab dir eine Nachricht geschickt hätte da paar Fragen zu deiner Op..
Andreas.H schrieb:Hallo, es gibt noch viele verschiedene Therapiemöglichkeiten, daher brauchst du dir nicht zu viele Gedanken zu machen, was ist, wenn z.B. Antihydral nicht funktioniert. Wichtig ist, dass du durchprobierst und dich informierst. Als Arzt in Deutschland käme wohl Dr. Schick infrage? Ich selbst war bei mehreren Spezialisten (und Nicht-Spezialisten, davon gibt es leider auch viele, wenn es um Hyperhidrose geht) in der Schweiz. Am Ende bin ich nach Meran IT gereist, und hab' mich von Dr. Tarfusser operieren lassen.
Das - die ETS-OP - ist allerdings eine der letzten Möglichkeiten, wenn nicht die letzte, weil radikal und mit teils grossen Risiken verbunden (je nach Chirurge mit mehr oder weniger Risiken, aber radikal ist es immer). Zuvor kommen Deos, Salben, Iontophorese, Medikamente, Medikamente zum Auftragen, Botox, Kombinationen von Therapien (z.B. Aluminium abwechselnd mit Antihydral), und was noch? Dazu z.B. Entspannungsmethoden, die unterstützend wirken können.
Es ist jetzt schwierig in deinem Fall aus der Ferne eine Strategie vorzuschlagen. Vielleicht müsste man mal abklären, ob deine Hyperhidrose primär ist, also angeboren, oder sekundär und z.B. von der Medikation kommend? Danach würde ich mir überlegen, welche schwitzenden Bereiche am einschränkendsten sind und sie zuerst therapieren (bei mir waren's z.B. klar die Hände).
Alles Gute! Melde dich ruhig, wenn du Fragen z.B. zu einzelnen Therapien hast.
Nein es kann nicht von den Medikamenten kommen da ich das schon ohne medikamente hatte. Das eine verstärkt das zwar aber auch nicht so viel. Das oxi kann ich nicht nehmen da es mit meine Medikamente nicht passt bzw Wechselwirkung gibt. Ich probiere jetzt Antihydralcreme und spray aus. Wenn das nicht hilft schaue ich weiter.
Ok, ja das klingt nach primärer Hyperhidrose. Die ja schon alleine sehr belastend sein und seelisch krank machen kann.
Viel Glück mit dem Antihydral! Auch gut in Kombination mit dem Aluminium von hidry (bzw. abwechselnd, natürlich nicht beides gleichzeitig auftragen).
Andreas.H schrieb:Ok, ja das klingt nach primärer Hyperhidrose. Die ja schon alleine sehr belastend sein und seelisch krank machen kann.
Viel Glück mit dem Antihydral! Auch gut in Kombination mit dem Aluminium von hidry (bzw. abwechselnd, natürlich nicht beides gleichzeitig auftragen).
Danke mal schauen wie es wird. Hoffentlich kommt morgen dhl. haben es bei einer apotheke bestellt. Hoffe es hilft, wennn nicht habe ich ein problem. Kannn ja berichten.
Bekomme die krise. jetzt fängt der Kopf + Nacken und Gesicht an echt übel. Das spray hilft nur bedingt. Gut nehme es erst seit gestern. Was macht ihr wegen Kopf nacken und Gesicht?
Halt mal, hast du das Antihydral Spray? Das hilft nicht mehr als irgendein anderes normales Deo (meine Erfahrung). Bei einer ernsthaften Hyperhidrose ist die Antihydral Salbe notwendig.
Und noch etwas: Eine ernsthafte Hyperhidrose ist ernsthaft. Es braucht viel Geduld, trial and error, um sie in den Griff zu kriegen. Natürlich wär's schön, wenn man ein Produkt bestellen könnte und es würde am ersten Tag gleich helfen. Aber das funktioniert so leider nicht, und ich meine das jetzt überhaupt nicht irgendwie moralisch. Meinerseits habe ich mehr als 15 Jahre lang ausprobiert und recherchiert (und schlussendlich eine wirklich gute Lösung für mich gefunden). Es muss bei dir natürlich nicht so lange dauern, aber ich denke, ein bisschen mehr Geduld brauchst du schon. Vielleicht doch eine umfassende Analyse bei einem (richtig guten) Spezialisten?