Hand- und Fußschweiss besiegen!
Aktualisierte Version 27.09.2016
Aufgrund der vielen Nachfragen per eMail hier meine Empfehlung gegen eine Behandlung starken Schwitzens an Händen und/oder Füßen.
Ich selbst habe damit mein extremes Handschwitzen um knapp 90% reduzieren können und schwitze heute im Grunde wie jeder andere auch (also nur noch in Extremsituationen).
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG
ZUR KOMBINATIONSANWENDUNG
Stufe 1 (1-4 Wochen)
- 3 Abende hintereinander Antihydral dünn auftragen
- 4 Abende hintereinander ein sehr hoch dosiertes Antitranspirant (Empfehlung 30 %)
- an allen Tagen kann morgens ganz normale Handwäsche und Hygiene betrieben werden
- bei trockener, spröder Haut bitte ganz dünn eine Fettcreme auftragen (z. B. Vaseline oder ein Produkt mit viel Sheabutter)
- gut für die Haut wäre es, wenn das hoch dosierte Antitranspirant mit hautpflegenden Pflanzenextrakten angereichert wäre
Stufe 2 (2- 8 Wochen)
- 1-2 x abendlich Antihydral (dünn, über 2 Tage der Woche verteilt)
- an allen restlichen Abenden das 30% Antitranspirant auftupfen
- Hygiene und Hautpflege wie in Stufe 1
Stufe 3 (nachfolgend)
- ab hier dürfte es reichen, das Antihydral nach Bedarf nur noch 1-4x pro Monat aufzutragen, da sich die Wirkung des hoch dosierten Antitranspirants ausreichend aufgebaut haben sollte.
Wichtig ist, dass sowohl Antihydral als auch das hoch dosierte Antitranspirant jeweils Abends, in entspannter und stressfreier Atmosphäre, sozusagen "als letzte Tat des Tages" aufgebracht werden. Hierdurch wird vermieden, dass es anschließend zu direktem Schwitzen kommt, was die Wirkung verwässern würde. Notfalls ist es ratsam, zur Anwendung einen Zeitpunkt in der Schlafphase suchen und einen Wecker stellen.
Antihydral ist in den meisten Apotheken auf Bestellung erhältlich. Für die Anwendung des Antihydral empfehle ich solche dünnen, weißen Baumwollhandschuhe die man in Orthopädiegeschäften bekommen kann. Für die Füße dünne Socken. Ansonsten bröckelt man sich das Bett voll.
Man kann alternativ zur Anwendung über Nacht auch versuchen die dickste, äußere Schicht Antihydral nach einer Stunde abzuspülen (nicht komplett abschrubben!). In den meisten Fällen dürfte dann bereits genug des Antihidral in den Poren stecken.
Der Vorteil bei dieser Form der Anwendung ist, dass durch die Verwendung des Antihydral erst einmal ein trockenes Milieu geschaffen wird, indem später auch das Antitranspirant besser wirken kann. Ansonsten ist es bei sehr starkem Schwitzen nämlich so, dass ein Schwitzen direkt nach der Anwendung die Antitranspirant-Wirkstoffe gleich wieder herausspült, was die Wirkung sozusagen verwässert oder unmöglich macht.
Die beiden verwendeten Mittel ergänzen sich dagegen im Prozess der Empfehlung: Antihydral ist sozusagen die Initialzündung für die erste Hauttrockenheit und das hoch dosierte aber hautpflegende Antitranspirant verhindert, dass es zu unangenehmen Veränderungen der Haut durch eine dauerhafte Antihydral-Anwendung kommt (aufquellen, gelbliche Verfärbung, Haut wird rissig).
Hinweis: Antitranspirante muss man (wie jede andere lokale Lösung) immer weiter verwenden um die Wirkung aufrecht zu halten.
Jedoch mit zunehmender Wirkung in kleiner werdenden Abständen. Diese Pausenzeiten so umzusetzen, dass die Schweißreduktion anhält erfordert jedoch eine sehr individuelle Betrachtung, weshalb hier keine konkreten Tipps dazu gegeben werden können.
Tipp: Eine sehr gute Alternative für die beschriebene Kombinationstherapie ist übrigens die Leitungswasser-Iontophorese mit einem modernen Therapiegerät. Dieses sollte im Optimalfall über große Elektroden verfügen sowie sowohl Gleichstrom als auch Pulsstrom und das Ändern der Stromrichtung unterstützen. Die Iontophorese kann auf Grund des verwendeten Leitungswassers ebenso schnell oder auch schneller wirken, da Wasser ebenfalls zu einem Austrocknungseffekt führt.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"