Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Ja darüber hatte ich auch schon nachgedacht. Ich bin auch der Meinung, dass die angeblichen 6 % vielleicht doch etwas untertrieben waren. Also ich habe eigentlich immer geschwitzt. Im Sommer sowie im Winter, hatte ich immer nasse Achseln. Ich werde ende des Jahres die OP wiederholen und hoffen, dass dann endlich schluss ist mit der Schwitzerei. Wäre schön wenn du nochmal berichten würdest, wie es sich bei Dir entwickelt hat. Ich drücke Dir aufjedenfall die Daumen :-)
lg
ich hatte auch über eine zweite laserung nachgedacht, aber ich habe mich daran erinnert das mir dr. fatemi im beratungsgespräch von einer Op erzählt hat in der die Schweißdrüsen komplett rausgeschnitten werden, d.h. es können keine einzelnen schweißdrüsen übrig bleiben wie bei der laserung.
als ich mit ihm letzte woche gesprochen hatte, fragte er mich auch warum ich gleich die "radikal OP" haben möchte und nicht nochmal lasern. aber nachher hilft die laserung wieder nicht. es kommt jetzt sommer und den möchte ich genießen, aber mit schwitzen ist das einfach nicht leicht.
in fünf wochen ist meine OP, vier bis fünf Tage muss ich dann dort bleiben. Ich hoffe das ich danach nicht mehr schwitze.

bin auch mal gespannt was ihr sagt, wenn ihr eine zweite laserung vorgenommen habt.

lg kuma
ja, ich werde euch auf jeden fall auf dem laufenden halten und hoffe nur das beste.:-) sollte ich irgendwann nicht mehr schreiben, war die op ein voller erfolg und ich bin glücklich :laugh:

aber wie gesagt: ich bin vorsichtig. ich bin der typische kandidat, der immer probleme bei irgendwelchen neuen sachen hat, schon beim kauf neuer elektrogeräte bekomme ich mit sicherheit die absolute b-ware und muss umtauschen...wieso sollte ich dieses mal glück haben!? haha, muss lachen.

nun, eine zweite op steht ja noch völlig außer frage. aber wenn hoffe ich auf geringere kosten. und bevor ich mit nem nervigen 5cent-großen schweißfleck rumlaufe, lasse ich mich lieber nochmal lasern. sonst war ja schon die erste op für die katz.

achja, zu der radikal-methode: über die habe ich auch schon sehr viel gelesen und bin absolut dagegen. die wundheilung muss furchtbar sein, da es sich ja um eine art transplantation handelt (hautstück wird rausgeschnitten unter der achsel, ausgeschabt und wieder eingesetzt) und die narben (wenn es denn überhaupt wieder verheilt) sind sehr, sehr auffälig. also dann schwitze ich lieber und laufe mit achsel-pads durch die gegend. puh. darf ich fragen wieviel du für diese op jetzt zahlst?

euch allen einen sonnigen tag! ;)
davor hab ich leider auch am meisten schiss...aber bei mir ist nicht nur der schweißfleck unter den achseln das problem, sondern auch der geruch...wenn der nicht wäre, wäre einiges einfacher. und bei mir haben soviele therapien nicht angeschlagen, das ich meine letzte hoffnung in diese op setze. ich hoffe sehr das ich in der hinsicht der wundheilung und narbenbildung sowie auf das schwitzen bezogen glück habe.
einen preis für diese op hat er mir nicht genannt, da es seiner ausssage nach komplett von der krankenkasse übernommen wird. jetzt muss ich noch auf den brief von ihm warten in dem alles drinsteht.
und dann werd ich das mit der krankenkasse natürlich nochmal klären!!!

lg
Hallo Ihr,

Ich bin jetzt 15 und leide seit ca. 4 Jahren an sehr starkem Schwitzen. Klar, liegt warscheinlich an der Pubertät, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass es mich langsam fertig macht. Ich habe schon sämtliche Mittel ausprobiert, auch welche die große Schmerzen verursachten, aber jedes Mittel lies nach 3-4 Monaten nach. Im Winter ist es noch zu ertragen, da kann man weite Pullis tragen, aber jetzt wo der Sommer wieder anfängt, holt mich die Verzweiflung wieder ein. Am schlimmsten ist es bei mir, wenn ich mit vielen Leuten zusammen bin, wie zum Beispiel auf Partys, aber auch wenn im Bett liege und ein Buch lese, schwitze und schwitze ich. Meine Mama hat mir jetzt einen Termin im Krankenhaus gemacht. Nun wird ein Test durchgeführt, ob ich wirklich Hyperhidrose habe, wo ich sehr sicher bin.. Wenn es sich bestätigt, kann ich nur auf Rettung hoffen. Ich hab es schon so gut wie geschafft, meine Eltern von einer Schweißdrüsenabsaugung zu überzeugen, aber wenn ich das jetzt so lese... kommen mir fast wieder die Tränen. Ich hab diese Maßnahme als die einzige Möglichkeit gesehen, wieder ''normal'' zu Leben. Es gibt sehr viel schlimmeres, das ist mir bewusst, aber trotzdem belastet mich das sehr. Teilweise schotte ich mich von meinen Freunden ab und unternehme nichts, jemand könnte es ja bemerken... das ist echt hart für mich :(
Hallo Piolina,

jetzt mach Dir mal nicht so einen Stress. Ich kan verstehen, dass Du all Deine Hoffnung auf diese Methode setzt und das auch zu Recht. Nicht ohne Grund ist das Verfahren der Durchbruch. Als ich in der Klinik war kamen Leute aus der ganzen Welt extra für diese OP. Ein Patient kam sogar aus Indien (meine ich) um sich von Dr. Fatemi behandeln zu lassen. Das wird seine Gründe haben. Ich werde die Wochen berichten und hoffe, dass ich für die guten Erfahrungen der OP stehen kann und euch Mut machen kann!

Ich bin mittlerweile positiv gestimmt und denke, dass die OP Erfolg hatte. Bzw hoffe ich das. Es ist müßig sich über etwaige Misserfolge Gedanken zu machen!

Ich hoffe ich kann Dir durch meine Erfahrungen weiterhelfen und Dich überzeugen, dass diese Methode funktioniert hat und wir irgenwann endlich schweißfrei sind! :-)

Und lass Dir bloß nicht den Nerv durchtrennen oder so einen Blödsinn, das ist meiner Meinung nach vielleicht noch effektiver, aber ein krasser Eingriff in die Natur.


Schönen Sonntag!
Hallo Flx83,

heißt das, dass du NOCH schweißfrei bist und noch nicht wieder angefangen hast zu schwitzen? wie lange ist die OP nun her?

Danke, für deinen Zuspruch, ich werde erstmal abwarten, was der Arzt nach dem Test sagt..

Liebe Grüße und ein schönes Restwochenende :)
Genau, noch bin ich staubtrocken. Ich trage ja auch noch den Mieder und die OP ist gerade mal 4 Tage her. Die ersten drei Woche ist man wohl immer staubtrocken, danach regulieren sich die überlebten Schweißdrüsen wieder... Also abwarten!:-)
Mach dich nicht verrückt, allerdings sollte man aber auch daran denken dass es nicht immer klappt. Ich habe mir auch sehr viel von der OP versprochen, da ich seit der Pubertät so wie du schwitze. Ich bin jetzt 25 Jahre alt. Ich bin auch der Meinung, dass die Methode in der Regel klappt, allerdings finde ich es auch erschreckend wie oft sie nichts bewirkt hat.

Ich habe nachdem ich das Mieder ablegen konnte waren ca 7 Tage am 8 Tag wieder angefangen zu schwitzen erst leicht mittlerweile aber wieder genau wie früher. Ich werde die Op in sechs Monaten wiederholen, da ich noch Hoffnung habe, aber wenn du die Möglichkeiten hast versuch es. Es wird schon klappen


lg
Ich hoffe es. Wie man so schön sagt, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Danke, für euren Zuspruch :)
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.