Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Dann oute ich mich auch mal: Auch ich bin ein Schwitzer, und zwar am kompletten Kopf inkl. Gesicht sowie an Brust und Rücken. Unter den Armen, an Händen und Füssen eher nicht. Bei mir ist das Schwitzen eher Kompensations-Schwitzen, also sobald ich Stress habe (kann auch positiver Stress sein). Anstrengungen bringen mich nicht mehr zum Schwitzen als das bei anderen Personen der Fall ist, aber wenn dann jemand im raum ist und ich denke, dass der mein Schwitzen bemerken könnte, dann fängst an zu laufen.

Das Ganze ist wie bei einigen von Euch mit einer Sozial-Phobie verbunden, wobei die bei mir vor dem Schwitzen schon da war, da ich auch noch an einer Myotonie leide, deren sichtbare Auswirkungen mir ebenso peinlich sind wie das Schwitzen.

Ich habe mich dadurch auch über die Jahre immer mehr aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen und bin kaum noch rausgegangen ausser zur Arbeit. Aber seitdem ich eine kleine Tochter habe, ist das immer schwieriger durchzuhalten, da kommen dann schon Fragen wie "Papa, warum kommst Du nie irgendwo mit hin!".

Wenn ich gezwungen bin, öffentlich "aufzutreten" (ich muss zum Beispiel Mitarbeiter schulen), dann nehme ich Sormodren. Dass muss ich dann so ein bis eineinhalb Stunden vor dem Termin einnehmen, dann wird das mit dem Schwitzen wesentlich besser. Aber die Nebenwirkungen von Sormodren sind so unangenehm, dass ich es nicht durchgehend nutze.

Schönen Gruß,

Jens
Hallo! Ich bin vor einiger Zeit auf dieses Forum gestoßen und hab mich mal hier angemeldet. :)

Eigentlich schwitzte ich schon seit der Grundschulzeit immer mehr als Gleichalterige. Besonders unter den Achseln und an den Händen. Irgendwann fing es auch mit Rücken und Füßen an. :(
Besonders schlimm ist es etwa seit 3/4 Jahren also etwa seit ich 14.
Das allerdings nur, wenn ich unter Leuten bin. Wenn ich alleine bin schwitze ich so gut wie gar nicht. Umgekehrt wärs mir lieber :laugh:
Ich benutze zwar Aluminiumchlorid aber das dämmt das Schwitzen nur ein bisschen ein und Flecken hab ich trotzdem. Aber sie sind zumindest nicht tellergroß so wie ohne.
Ich fürchte es könnte, oder es ist bei mir auch psychisch begingt. Ich bin jetzt nicht der selbstbewussteste Mensch und sonst auch eher zurückhaltend. Die Hyperhidrose trägt jetzt auch nicht gerade positiv dazubei. Es ist sozusagen ein Teufelskreislauf.
In der Schule muss ich auch immer aufpassen, dass niemand meine Schwitzflecken unter den Armen sieht.
Schwitzen wird häufig voreilig mit mangelnder Hygiene oder geringer Kondition verbunden. Ich lehne auch häufig Einladungen ab, nur aus Angst bzw. Erfahrung, dass ich garantiert wieder unnormal schwitzen werde.

Das mit der Erythrophobie kenne ich übrigens auch nur zu gut.
Mit 14/15 konnte ich kaum noch Bus oder Zugfahren, weil mein Kopf immmer nur rot war. Inzwischen 'geht' es. Ich habe versucht mich selbst zu therapieren und mir immer gesagt: Es ist egal. Es ist egal, was die anderen jetzt von mir denken.
Irgendwann wurde es dann weniger. Heute habe ich vllt. 1-2 mal am Tag so einen 'Anfall', aber es ist schon besser als vorher. Wenn mich jemand besorgt fragt, was denn jetzt los sei, sag ich einfach: Mir ist schwindelig oder so. :silly:

Ich weiß aber nicht wirklich wie es weiter gehen soll wegen der HH. Denn da bringt es mir nichts zu sagen: Es ist mir egal. Selbst wenn ich beschäftigt bin und wirklich nicht an das Schwitzen denke, schwitz ich trotzdem. Vielleicht nicht so viel wie wenn ich darüber nachdenke, aber trotzdem so viel, dass man es sieht.

Naja so viel zu mir. Ist leider länger geworden als ich eigentlich wollte. :blush:
Das mit dem Nicht-Trinken klingt sehr gut. Jedes Wochenende Filmriss ist schon hart an der Grenze. Darunter leidet auch das vegetative Nervensystem extrem. Und eventuell das Ego, wenn einen am nächsten Tag das schlechte Gewissen plagt ...

Mach bitte weiter so. Das wird zwar das Schwitzen nicht abstellen doch deinen Auftritt anderen ggü. stärken.

Wünsche dir viel Glück und Stärke!
Hallo zusammen,

bei mir kann es so nicht mehr weiter gehen. Dieses Schwitzen in Räumen mit mehreren Menschen macht einen einfach krank....ich habe mir Tabletten bestellt namens Sweatosan und versuche jetzt mit Salbeitee gegen dieses Schwitzen anzugehen, aber um ehrlich zu sein erhoffe ich mir nicht allzu viele Erfolge....
Heute hatte ich meinen ersten Unitag und bin fast gestorben vor lauter Schwitzen. Es riecht ja nicht oder ähnliches aber dieser ewige Gedanke ob dich einer beobachtet oder nicht, macht mich persönlich einfach total fertig. Ich bin anfang 20 und fühl mich so einfach nicht wohl....wenn ihr irgendwelche Tipps habt, wäre ich sehr dankbar!

Danke im Voraus

Don_Dilans
Hallo Don_Dilans! Guck bitte auch mal hier rein:

http://hyperhidrosehilfe.de/hyperhidrose-forum-mainmenu-10000/9-hyperhidrose-schwitzen/220931-ahc20-sensitive-tagebuch
ok, jetzt ist einige zeit vergangen, hab echt alles ausprobiert was ich mir vorgestellt habe. nicht hat funktioniert. mittlweile komm ich mir schon richtig blöd vor da ich eine geburtstagsparty, famielienveranstaltung u.a. veranstaltungen imemr absagen muss. ich schließe mich momentan vollkommen vom öffentlichen leben aus.

hat irgendwer von den anderen die auch in diesem blog geposted haben eine lösung gefunden ? hypnose?psychotherapeut etc ?

lg dan
Hallo ihr Lieben.

Es ist schon eine Weile her als ich das letzte Mal hier reingeschaut habe. Das liegt wahrscheinlich daran, dass es im Sommer einfach nicht ganz so schlimm ist, wenn man schwitzt. Dann beschäftige ich mich ein kleines bisschen weniger mit der Schwitzerei. Außerdem mache ich ja noch die Psychotherapie. Und man will sich nicht den ganzen Tag mit seinem Problem auseinandersetzen. Manchmal würde ich das Thema am liebsten ganz weit weg in eine Schublade packen, nicht daran denken, damit es mir halbwegs gut geht. Aber dann holt es mich wieder ein... Eine bestimmte soziale Situation, die Schwitzerei im Gesicht, peinlich!!! Die Grübelei über mögliche nächste Situationen geht wieder los.

In meiner Psychotherapie habe ich gelernt, der einzige Weg aus dem Teufelskreis herauszukommen ist: Offenbarung! Offen über die Dinge reden, sein Schwitzen zeigen. Es ist schwierig. Echt schwierig.

Ich glaube, ich bin jetzt nach den vielen Monaten ein klein wenig lockerer geworden. Obwohl es mir immer noch unendlich peinlich ist. Früher bin ich aus den Situationen geflüchtet, keiner sollte etwas bemerken. Jetzt versuche ich in sozialen Situationen zu bleiben und mir zumindest Abhilfe gegen die Hitze und das Schwitzen im Gesicht zu verschaffen. Ich wedle mir zum Beispiel frische Luft zu mit einem Flyer. Wenn es ganz schlimm wird tupfe ich mir mit einem Taschentuch übers Gesicht. Das kostet ganz schön Überwindung. Es ist peinlich, da man es offensichtlich macht. Trotzdem weiß ich immer noch nicht so richtig was ich den anderen dann sagen soll. Ich bin dann sprachlos, wie gelähmt...

Um lockerer zu werden habe ich mir vorgenommen, dieses "Abhilfe schaffen" zu üben. Üben in Situationen in denen man nicht schwitzt, mit Flyern kühle Luft zuwedeln, sich abtupfen. Es ist schwierig sich zu überwinden diese Dinge in offentlichen Situationen zu üben. Zum Beispiel an der Kasse im Supermarkt. Gerade wenn man nicht schwitzt, ist man ja froh darüber....und sich dann durch das "üben" in eine peinliche Situation begeben kostet viel Überwindung. Aber ich denke wenn man dann wirklich in eine "schwitzsituation" kommt, kann man vielleicht lockerer damit umgehen. Die Peinlichkeit sich "Abhilfe" zu verschaffen ist dann vielleicht nicht mehr so groß...

Was haltet ihr davon?
Wollen wir alle zusammen üben, und unsere Erfahrungen hier posten? Das würde mich sehr freuen...

Ich fasse nun mal zusammen wer hier schon zu Thema "Schwitzen im Gesicht" geschrieben hat:

Chorizo
Dan001
Canna5
Phina
Scherlock
Ottelli
Jennix
Don Pilans
Und Ich :-)

Das sind eine ganze Menge...wir könnten uns treffen? (...ich hoffe ich hätte den Mut)

Liebe Grüße,
Eure Minnni
Hallo zusammen,

ich schleiche mich zu dem Thema schon eine ganze Weile "passiv" durchs Netz, doch jetzt muss ich auch mal etwas dazu schreiben - habe mich leider auch in sehr vielen Zeilen wieder gefunden...

Ich bin 28 Jahre jung und schwitze vor allem übermäßig im Gesicht (vor allem an der Stirn) sowie am Rücken, etwas weniger an Brust und unter den Achseln - an Händen und Füßen überhaupt nicht überdurchschnittlich. Das ganze tritt erst seit ca. 5 Jahren auf (ungefähr auch seitdem ich dummerweise das Rauchen angefangen habe - Alkohol trinke ich auch nicht selten, aber dafür selten in Massen)

Besonder heftig reagiere ich auf Temperaturunterschiede, z.B. wenn ich im Winter in die U-Bahn steige oder in ein Cafe marschiere. Da brauche ich erstmal 5-15 Minuten bis das halbwegs nachgelassen hat und oftmals bricht es nicht erneut aus - mein Körper hat sich dann soweit akklimatisiert. Aber ich friere generell auch fast nirgends und kann das ganze Jahr in T-Shirt und dünner Jacke rumrennen, einige halten mich schon für bekloppt deswegen :) Bevorstehende Stresssituationen fördern das Schwitzen i.d. Regel auch, doch hab ich bei mir eher das Gefühl, dass es primär die Temperaturunterschiede sind, da ich eigentlich auch nicht so leicht in Stress gerate - zumindest bewusst nicht. Und die Situationen in denen ich schwitze sind vor allem nicht wirklich häufiger in Gesellschaft, sondern sicher fast genau so oft alleine zu Hause.

Trockene Hitze im Sommer kann ich relativ gut wegstecken bzw. da stört es mich nicht so sehr, da viele Leute um einen herum auch schwitzen und im Gegensatz zu mir oftmals sogar unangenehm riechen.

Glücklicherweise bin ich selbstständig und arbeite von daheim und habe so gut wie gar keinen Live-Kundenkontakt. Allerdings bin ich "trotz" HH sozial sehr aktiv und treffe mich mindestens an 5-6 Tagen die Woche mit meinen Leuten und pflege einen großen und bunt gemischten Freundeskreis, der sogar überwiegend aus Frauen besteht.

Ich habe allerdings über die Jahre so viele kleine und größere Taktiken entwickelt, um peinlichen Situationen möglichst zu entrinnen oder zu entschärfen, dass viele meiner guten Freunde, das Problem evtl. nicht mal wirklich wahrgenommen haben, weil sie gar nicht mitbekommen, dass ich z.B. nicht kurz Kippen holen bin, sondern mich umziehe ... Beispielsweise trage ich gerne Mützen/Hüte und habe auch eine recht passende Kopfform für sowas - das hilft schon einmal ungemein gegen größere Sturzbäche, da der Schweiß beim mir überwiegend am Haaransatz entsteht. Natürlich kann ich die Mütze dann nicht unbedingt absetzen, da meine Haare dann aussehen, als wäre ich gerade aus der Dusche gestiegen und darauf eingeschlafen - aber ich zur Not verschwinde ich in einem Bad, mache sie kurz nass und trockne sie mit was auch immer ich finden kann... Ich habe mittlerweile ein recht ordentliches Arsenal an Notlügen und "bewussten Übersprungshandlungen" mit denen ich mich durch den Alltag rette, passende Klamotten und die Wahl der richtigen Locations für das Abendprogramm sind ebenso wichtig. Generell biege ich mir gerne Termine, Einladungen & Co so zu recht, dass es möglichst kühl zu geht - habe da auch recht häufig Erfolg, ohne wirklich bestimmend zu - leider auch nicht immer ganz ohne die eine oder andere kleine Lüge. Wenn es dann mal richtig heftig wird und keine Taktik mehr hilft, verabschiede ich mich dann auch mal ganz spontan (natürlich ebenfalls mit einer passenden Ausrede/Erklärung am nächsten Tag...) oder zur Not ist mir spontan saumäßig übel und heiß und ich muss an die frische Luft... Ich gehe trotz HH auch tanzen und das auch nicht zu knapp - allerdings niemals ohne Kopfbedeckung, denn sonst würde der Schweiß wirklich um mich spritzen.

Ich habe schon mit verschiedenen Leuten über das Problem geredet und habe interessanterweise auch schon oft "ja, kenne ich auch" als Antwort bekommen, doch beim weiteren Erzählen habe ich dann schnell gemerkt, das vielen Menschen die Dimensionen gar nicht klar sind, in denen die meisten hier im Forum schwitzen... Daher bin ich auch selten weiter ins Detail gegangen - da habe ich hier mehr von.

Generell würde ich sagen, dass ich versuche, das beste daraus zu machen und mein Leben so wenig wie möglich einzuschränken oder mich sozial auszugrenzen (und ich schwitze definitiv nicht zu knapp!). Aber andererseits weiß ich auch nicht, ob ich das jedem so uneingeschränkt empfehlen kann, auf diese Art und Weise mit der "Krankheit" umzugehen und vor allem wie gesund das auf Dauer für mich ist... Es sind in der Summe zwar nur viele kleine Lügen und vorgeschobene Gründe, aber andererseits würde ich ja auch Lügen, wenn ich sagen würde "Sorry, ich habe keine Zeit auf Deine Geburtstagsparty zu kommen" und mir stattdessen daheim alleine die Decke anschauen und mich zu Tode langweilen würde und so gern dabei wäre... Ich denke ich kann mit meinen "kreativen" Lügen und Ausreden ganz gut umgehen, da ich selbst weiß, ich will damit niemandem Schaden oder mich in ein besseres Licht rücken - ich will mir lediglich eine beschissen peinliche Situation ersparen (und meinem Gegenüber auch). Soweit ist das für mich derzeit alles okay.

Ich war schon bei diversen Docs - die einen nehmen einen Ernst, die anderen weniger - aber wirklich weiter bin ich noch nicht. AC20 & Co bringen bei mir absolut nichts, autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation mache ich gerne ab und zu, da es wirklich entspannt, aber nachhaltige Auswirkungen auf das Schwitzen merke ich keine. 3 Monate rauchfrei haben bei mir keinen Unterschied gemacht, ebenso wenig der Verzicht auf Alkohol für 2 Monate. ETS (Endoskopische Thorakale Sympathektomie) wurde mir auch empfohlen, doch ist die Operation nicht ganz unheikel für die dazu noch relativ geringen Chancen, dass der Gesichtsschweiß danach abnimmt.

Bin gespannt auf den weiteren Austausch hier in diesem Topic.

Sorry, viel Text - aber das lässt sich alles auch verdammt schwer zusammenfassen...

-Tim.
Schön zu erfahren, das man nicht alleine damit steht.
bei mir fing es vor ca 3 Jahren an und war ein schleichender Prozess
seit ca einem halben Jahr ist es jetzt soweit, das ich es nicht mehr hinnehmen kann.
hab vor 1,5 Jahren angefangen alles abklären zulassen, was ja mit den terminvergaben bei den Ärzten so ne Sache ist,
und was soll ich sagen. organisch bin ich gesund. schwitzen am rücken/nacken/gesicht ist trotzdem da. Kardiologe,Endokrinologe,Dermatologe,Chirurg,Neurologe alle haben keine Erklärung dafür. das nervt!
mein inneres Thermostat spielt immer wieder verrückt. ich laufe 365 tage im Jahr nur mit T-Shirts rum. gerade in stresssituationen läuft mir jetzt der schweiß aus dem Gesicht. Rücken und Nacken konnte ich immer gut kompensieren, aber Gesicht ... das kann man nicht verstecken. also hab ich jetzt angefangen die Mütze untersuchen zulassen. irgendwo muss das ja her kommen. ich bin eigentlich eher der extrovertierte typ. bin lustig und quatsch gerne. jetzt fällt das alles einem so schwer, das ich ich kein bock habe mein bisheriges leben negativ umzugestalten (Isolation und co.)
Therapieplätze sind ja auch Glückssache. Wartezeiten über Wartezeiten.
naja, würd mich mal interessieren, wer schonmal eine Verhaltenstherapie dazu gemacht hat oder dabei ist und wie man einen geeigneten Therapeuten findet.
Autogenes Training soll ja auch positiv wirken.
oder habt ihr vielleicht noch etwas anderes raus gefunden, was helfen kann.
Ach ALCH und co hab ich komplett durch. im Gesicht ging es eine zeit gut. aber mein Körper lässt sich nicht lange verarschen!

also ich bin mal gespannt was hier noch so gepostet wird.
wär ja auch mal schön von jemanden zu erfahren, der das problem in den griff bekommen hat.

greetz
Guten Morgen!

Da ich an den Händen und Füssen dank Iontophorese trocken bin (vorher tropfend nasse Hände), würde mich mal interessieren, was ihr davon haltet:

http://www.iontophorese.de/gegen-schwitzen/gesichtsmaske-zur-iontophorese.html

Wenn es an den Händen und Füssen funktioniert, müsste es doch auch im Gesicht klappen?!

Ich habe schon vor längerer Zeit von dieser Maske erfahren, aber da meine Schwitzerei im Gesicht hauptsächlich von der Psyche kommt, wollte ich das "Symptom" nicht einfach durch die Iontophores wegterapieren. Obwohl es natürlich verlockend ist. Anders ist es bei meinen Händen und Füssen, da ist die HH generalisiert und ich habe super erfolge mit der Iontophorese Terapie gemacht.

Ich denke also diese Maske könnte etwas für Menschen sein, die generalisiert an HH im Gesicht leiden...

Viele Grüße,
Minni
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.