Radiofrequenz an den Händen?

Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen) 3 Jahre her

Die Radiofrequenztherapie wird, wie man im Internet liest, seit einigen Jahren erfolgreich an den Achseln angewendet. Ich versuche herauszufinden, ob es auch an den Händen klappen würde.

Nach einigen Anfragen habe ich ein Institut gefunden, das Radiofrequenz an den Händen bereits anbietet.
Sie sagen, es brauche eher 3-4 Behandlungen zum Erfolg anstatt wie an den Achseln üblich 2.
Zwei weitere Insitute sind in der Testphase.

Hat jemand bereits Erfahrung damit und würde sie hier teilen?

Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
  • AW: Radiofrequenz an den Händen?

    von » 8 Monate her


    Hallo Leidensgenossen,

    zufällig bin ich auf die Behandlung der Radiofrequenz gestoßen. Es gibt doch recht viele Angebote, aber kaum Erfahrungsberichte, leider auch nicht hier im Forum. 
    Ich habe jetzt einen Termin im März 2023 bei Fr. Dr. Stengel in Starnberg, erstmal nur zur Beratung. Mir konnte auf Anfrage nicht mitgeteilt werden, ob es auch an den Händen funktioniert. Aber sie will sich beim Hersteller erkundigen.
    Falls es nicht an den Händen funktionieren sollte, oder vielleicht doch zu riskant sein sollte, erwäge ich die Behandlung der Achseln, um zumindest einen "Leidenspunkt" in den Griff zu bekommen.

    Ich habe schon viel ausprobiert, nehme seit ca. 15 Jahren Sormodren. Phasenweise bin ich trotzdem sehr verzweifelt.
    Die Radiofrequenz-Therapie gibt mir jetzt ein bisschen Hoffnung, obwohl ich auch skeptisch bin, bzw. mich nicht zu früh freuen will.

    Ich werde weiter berichten.

    LG

    hot like fire


  • AW: Radiofrequenz an den Händen?

    von » 7 Monate her


    Hallo Leidensgenossen,

    heute hatte ich den Beratungstermin bei Frau Dr. Stengel, und bin seit langem mal wieder zuversichtlich gestimmt.

    Sie ist sehr freundlich und es war ein angenehmes Gespräch.

    An den Händen kann Radiofrequenz bzw. Morpheus 8 ebenfalls angewandt werden. 

    Die Hände, bzw. die Areale werden mit einem Gel und Kaltluft betäubt, das dauert etwa eine Stunde. Dann erfolgt die Behandlung, dauert ca. eine halbe Stunde. Es werden drei Sitzungen empfohlen, im Abstand von vier bis sechs Wochen. Es ist möglich, auch erstmal eine Sitzung wahrzunehmen, um herauszufinden, ob es für einen geeignet ist.

    Die Behandlung sei sehr risikoarm, es können Rötungen, Schwellungen und ein Hitzegefühl auftreten. Aber nach zwei bis drei Tagen sollte das nachgelassen haben.

    Ich werde für Juni eine Behandlung versuchen und berichte dann weiter.



  • AW: Radiofrequenz an den Händen?

    von » 4 Monate her


    Heute war die Behandlung. In Starnberg waren es um die 26 Grad am Vormittag.

    Als erstes wurde in den Handinnenflächen Betäubungscreme aufgetragen und mit Frischhaltefolie abgedeckt, anschließend eine Stunde einwirken lassen.

    Dann kam der Morpheus. Es wurden mit einem Aufsatz, vielleicht so 4 qcm, die Flächen behandelt, jeweils drei Durchgänge. Es nadelt doch ganz schön, manchmal merkte man so elektrische Impulse. Es war schon schmerzhaft, aber es ging dann zum Glück schnell. Einige Stellen haben leicht geblutet. Es fühlte sich danach an, als wäre man hingefallen. 

    Jetzt zwei Stunden später ist es auszuhalten. Es brennt leicht und die Fingerkuppen sind noch leicht taub. Ich gönne mir etwas Ruhe, war doch etwas aufregend.

    Die Wirkung könnte sich erst in ein paar Wochen voll entfalten. 

    Alles in allem bin ich bis jetzt zufrieden. Nur etwa 700 EUR muss man mitbringen... 


    Bedankt von: Sascha Ballweg

  • AW: Radiofrequenz an den Händen?

    von » 4 Monate her


    Danke für Deinen interessanten Beitrag hier!

    Sind die 700 EUR für 1 Behandlung oder für die 3 Sitzungen?

    Vom Gefühl das Du beschreibst her gesehen, hört sich das Procedere ein bisschen an, wie eine zu stark angesetzte Iontophorese-Therapiesitzung.
    Was für mich die Frage aufwirft; hattest Du es in der Vergangenheit damit bereits einmal versucht und falls ja, über wie viele Sitzungen in welchem Zeitraum?


    Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
    Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"


  • AW: Radiofrequenz an den Händen?

    von » 4 Monate her


    Die 700 EUR sind für eine Behandlung. Da bin ich jetzt auf volles Risiko gegangen.

     

    Ionto habe ich auch mal ausprobiert, beim Hautarzt, da hätte ich aber jede Woche hingehen müssen.

     

    Update nach 8 Stunden: hier waren über 30 Grad und ich war im vollen Biergarten essen, und ich hatte nur warme und etwas feuchte Hände. Mir ist das Besteck nicht aus der Hand gerutscht. Das empfand ich als voll normal und bin gerade sehr positiv gestimmt.


    Bedankt von: Sascha Ballweg

  • AW: Radiofrequenz an den Händen?

    von » 4 Monate her


    Ich hoffe es funktioniert und das auch dauerhaft. Ansonsten hättest Du (mit dem selben Geldeinsatz aber etwas mehr Geduld) ziemlich sicher den gleichen Effekt auch mit einem eigenen Leitungswasser-Iontophoresegerät erreichen können.
    Aber das kann dann ja immer noch ein Plan-B sein, spätestens wenn es um die Entscheidung geht, ob Du Dir eine 2. Radiofrequenz-Sitzung antun möchtest (finanziell aber auch was die Schmerzen betrifft).

    Viel Glück und halte uns bitte auf dem Laufenden!


    Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
    Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"


  • AW: Radiofrequenz an den Händen?

    von » 3 Monate her


    Hallo!

    Das klingt ja wirklich vielversprechend. Wie sieht es denn jetzt nach ein paar Wochen aus?

     

    Viele Grüße

     

    Triton


Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.

Benutzer Login

Neue Themen

Wo kann man qualitativ hochwertige Indoor-Möbel finden?
Ist das wirklich ernst gemeint, Banovera?

Gesicht Hyperhidrose
Moin Hakan, danke erstmal für deine Nachricht.  Ich nutze zurzeit immer noch oxybutynin obwohl er leider lange nicht mehr so gut wirkt wie in dem ersten 2,3 Wochen. Hatte zwar gefühlt immer schleim morgens im Rachen hängen (wie ich es sonst...

Hyperhidrose im Gesicht

Pregabalin (Lyrica®)
Lyrica befindet sich auf einer Liste von Präparaten, die Dr. Schick vom DHHZ als "Behandlungsmöglichkeit" einstuft (siehe unten).Mehr oder Näheres ist mir leider nicht...