Diese PDF ist wirklich informativ, hier wird soziemlich auf jede Behandlungsform und Schweregrad der HH eingegangen. Diese PDF ist vom Hersteller von Vagantin und sollte auch mit dem Hintergedanken gelesen werden.
Ist wirklich gut!
enthält aber einen Fehler bezüglich Operation beim Fußschwitzen
wir führen seit 12 Jahren nicht ETS also die Entfennung des Nervenknotens durch sondern ESB also Clipping des Nervenknotens durch, was vom Prinzip (durch Clipentfernung) rückgängig gemacht werden kann. Die Erfolgsquote bei etwas über 250 Patienten liegt bei rund 98 %
meine Spezialität ist weiter Clipping also Gesicht T2 , Hände T 3 , (seltener Achseln T4 - da würde ich eher Schweißdrüsenabsaugung empfehlen)
und eben Füße L3 (bei weiblichen Patienten) und bei Kindern, Jugendlichen( meist ab 12 in Extremfällen ab 6-7 Jahren) und jungen Erwachsenen
hier steht in der PDF OP geht für Füße nicht, zumindest für weibliche Patienten funktiert ESB aber einwandfrei
(bei Männern möchten wir dies nicht tun, weil der gleiche Nervenknoten für die Potenz zuständig ist)
Prof. Dr. Dr. Klaus Schaarschmidt,
Direktor des Helios Zentrums für Kinder- und Jugendchirurgie
Berlin-Buch, Schwanebecker Chaussee 50
D - 13125 Berlin-Buch
Tel: 0049/30/940154400
Fax: 0049/30/940154409
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: http://www.helios-kliniken.de/index.php?id=5141
Frage bezüglich des Achselschwitzens. Wenn man sich die Schweisdrüsen absaugen/ausschaben lässt, bekommt man das gefürchtete kompensatorische Schwitzen an anderer Stelle?
Frage bezüglich des Fußschwitzen und dieser Methode.
Ich wurde bereits vor ca. 20 Jahren operiert(endoskopisch) wegen meines Handschweißes. Die OP war ein voller Erfolg, ein neues Leben begann. Ich habe kaum KS, jedoch der Fußschweiß blieb. Habe mich vor 2 Jahren bei meinem damaligen Chirurgen beraten lassen,er meinte die Gefahren und Nebenwirkungen (gerade bei Frauen) bei so einer OP seien ziemlich groß und sind von ihm nicht zu verantworten.
Ist das Risiko bei dieser Methode (ESB) auch so hoch?
Vieleicht beantworte ich einfachbeide Fragen zusammen
Bei jeder! effektiven Behandlung (also auch ALCL, Salben Lotionen) kann es zu einer Verlagerung des Schwitzens - also
Kompensatorischen Schwitzen geringeren Ausmaßes kommen
Aber die Schweißdrüsenabsaugung hat von allen Eingriffen das geringste Risiko und in der Regel auch das geringste Ausmaß
genau so ist ESB (superselktives Clipping) besser als ETS ( die Entfernung der Schweißnervenknoten-Ganglien) , deswegen haben wir diese MEthode gewählt (vor allem weil wir auch regelmäßig Kinder behandeln und man hier ganz besonders schonend vorgehen möchte und nochmal ein besonderes Sicherheitsbedürfnis hat) die ESB hat sich aber auch den ERwachsenen sehr! bewährt
Ich habe früher ETS gemacht und führe jetzt nur noch ESB durch
Bei massivem Fußschwitzen ist ESB L3 ein sicheres und zuverlässiges Verfahren, vorher würde ich allerdings AlCL
und Iontophorese versuchen
Prof. Dr. Dr. Klaus Schaarschmidt,
Direktor des Helios Zentrums für Kinder- und Jugendchirurgie
Berlin-Buch, Schwanebecker Chaussee 50
D - 13125 Berlin-Buch
Tel: 0049/30/940154400
Fax: 0049/30/940154409
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.helios-kliniken.de/index.php?id=5141