Hallo Chris15,
ich hatte ebenfalls einen Vitamin-D-Mangel.
Der Laborreferenzbereich in meinem Bericht ist mit 50-250 nmol/l angegeben gewesen.
Ich hatte damals einen Wert von 41 nmol/l und habe es durch Vitamin-D-Supplimentierung über einen Zeitrraum von ca. 3 Monaten auf 57,5 nmol/l geschafft.
Ich war damit wieder im Referenzbereich, an der Hyperhidrose hatte sich dadurch nichts getan.
Ich Laborbericht steht aber auch folgendes zum Vitamin-D-Aufkommen im Blut:
< 25 nmol/l: Mangel
25-50 nmol/l: insuffiziente Versorgung
51-100 nmol/l: ungenügende Reserve
101-250 nmol/l: genügende Reserve
> 250 nmol/l: toxisch
Ich habe Vitamin D3+ K2 MK7 mit 1000IE/Tag genommen.
Werde nach deiner Nachricht doch wieder weiter damit machen, so dass ich mindestens auf 101-250 nmol/l komme.
Schaden kann es ja eigentlich nicht, solange man nicht über 250 nmol/l kommt.
Welche Tages-Dosierung hast du genommen, bis du deinen Vitamin D-Haushalt wieder hergestellt hattes?
Welches Präparate und über welchen Zeitraum?
Wie hast du die Laboruntersuchung ohne Arzt gemacht?
Wieviel nimmst du jetzt täglich zur Erhaltung und hast du für deine Vitamin D-Werte in Nanogramm/Milliliter ähnliche Referenzparameter oder Umrechnungen?