17 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
17 Jahre her
Hallo,
ich mache auch eher ein Geheimnis daraus. Ich hatte schon voll oft überlegt, dass ich vielleicht offener damit umgehen sollte. Ich hatte den Anfang ganz klar bei meinem Freund gemacht. Mit ihm bin ich ja schließlich schon fast 10 Jahre zusammen. Er nimmt mich wirklich ernst und versucht mir auch dabei zu helfen. Er versteht es, wenn es mir mal nicht so gut geht. Mit meinen Eltern habe ich noch nie darüber gesprochen, aber die wissen dass ich ein solches Problem habe und wissen denke ich mal auch, dass es nicht daran liegt, dass ich mich nicht wasche, sondern halt ne krankheit ist. Erst vor ein paar Wochen hat meine Mutter mich indirekt darauf angesprochen, dass ich doch mal meine Schilddrüse überprüfen lassen soll.
Und dann habe ich auch noch mit einer sehr lieben Kollegin drüber gesprochen. Die meinte, sie hätte es bis jetzt noch nie gemerkt. Was ich nicht so ganz glauben kann. Aber sie hat verständnis dafür.
Viele Grüße
engelchen
ich mache auch eher ein Geheimnis daraus. Ich hatte schon voll oft überlegt, dass ich vielleicht offener damit umgehen sollte. Ich hatte den Anfang ganz klar bei meinem Freund gemacht. Mit ihm bin ich ja schließlich schon fast 10 Jahre zusammen. Er nimmt mich wirklich ernst und versucht mir auch dabei zu helfen. Er versteht es, wenn es mir mal nicht so gut geht. Mit meinen Eltern habe ich noch nie darüber gesprochen, aber die wissen dass ich ein solches Problem habe und wissen denke ich mal auch, dass es nicht daran liegt, dass ich mich nicht wasche, sondern halt ne krankheit ist. Erst vor ein paar Wochen hat meine Mutter mich indirekt darauf angesprochen, dass ich doch mal meine Schilddrüse überprüfen lassen soll.
Und dann habe ich auch noch mit einer sehr lieben Kollegin drüber gesprochen. Die meinte, sie hätte es bis jetzt noch nie gemerkt. Was ich nicht so ganz glauben kann. Aber sie hat verständnis dafür.
Viele Grüße
engelchen
HH unter den Achseln, sehr gering an Händen
17 Jahre her
Ich habe auch noch mit keinem drüber gesprochen. Habe auch probiert beim Arzt das mal nebenbei anzusprechen, aber der meinte nur "Schwitzen ist gesund" und "Das ist ganz natürlich".
17 Jahre her
Habe auch probiert beim Arzt das mal nebenbei anzusprechen, aber der meinte nur "Schwitzen ist gesund" und "Das ist ganz natürlich".Das mit dem "nebenbei ansprechen" bringt rein gar nichts. Man muss schon darauf bestehen, dass es mit deutlich spürbaren Problemen und Einschränkungen verbunden ist.
Notfalls muss man eben den Arzt wechseln. Nicht alle Ärzte reagieren so, insbesondere jüngere haben da doch teilweise deutlich mehr Ahnung. Und dies macht mir Hoffnung!
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
17 Jahre her
ich red mit niemanden drüber, würde auch nix bringen, die haben ja alle ka, aber sie merkens bestimmt...
17 Jahre her
piaGRAF schrieb:
Naja, also ich finde schon dass es was bringt wenn man mit jemandem darüber redet. Das ist irgendwie erleichternd, wenn ein guter Freund "mitleidet". Und ich finde dann ist es auch leichter weil man es dann bei dieser Person schon nicht mehr so stark zu verstecken braucht.
ich red mit niemanden drüber, würde auch nix bringen, die haben ja alle ka, aber sie merkens bestimmt...
Naja, also ich finde schon dass es was bringt wenn man mit jemandem darüber redet. Das ist irgendwie erleichternd, wenn ein guter Freund "mitleidet". Und ich finde dann ist es auch leichter weil man es dann bei dieser Person schon nicht mehr so stark zu verstecken braucht.
17 Jahre her
Also ich habe Hyperhidrose an den Füssen und unter den Armen. Falls ich mich anstrenge und Schweiss-flecken unter den Armen habe, verhalte ich mich immer automatisch so dass mans halt nicht sieht (Arme nicht heben etc.). Der Fussschweiss wirkt sich so aus, dass meine Schuhe stinken (wirklich die Schuhe, nicht die Füsse). Und wenn ich merke dass es besonders schlimm wird ziehe ich mich meist mit irgendeiner Ausrede zurück, gehe raus oder ähnliches.
Sowas kann man dann lassen.
Sowas kann man dann lassen.
17 Jahre her
ich rede nur richtig mit meiner therapeutin darüber (auch wenn diese dafür nicht so wirklich viel verständnis für hat).
meinte mutter weiß es,hält meine reaktion aber für total hysterisch.
eine freundin weiß es auch noch und versteht es gott sei dank.
und ärzte,aber das ist ja eher zwanghaft notwendig...
meinte mutter weiß es,hält meine reaktion aber für total hysterisch.
eine freundin weiß es auch noch und versteht es gott sei dank.
und ärzte,aber das ist ja eher zwanghaft notwendig...
Unter den Armen,Hände,Füße,Rücken manchmal Gesicht
17 Jahre her
Das find ich auch immer so schlimm. Das viele Menschen mit denen man darüber redet einen dann gleich als "Psychopat" abstempeln. Ich denke dass liegt daran dass es für andere einfach unvorstellbar ist wie schlimm dass für die Betroffenen ist. Die denken sich dass das alles kein Problem ist. Den Menschen würde ich das nur mal für einen Monat wünschen. Ich glaube dann würden die da auch ganz anders darüber denken!
17 Jahre her
Hallo,
ich habe seit über 30 Jahren Hyperhidrose an Händen und Füßen.
Da ich schon mit vielen Ärzten und Menschen die mir nah stehen darüber gesprochen habe, ist es schon fast eine Selbstverständlichkeit bei mir dieses Schwitzen nie wieder los zu werden.
Ich sage den Leuten oft bevor sie eine Hand bekommen, das sie mit schwitzigen Händen zu rechnen haben.
Über die Ängste kann ich irgendwie nicht reden, das wird schwer verstanden und malt auch alles gleich so schwarz, oder lässt es als Psychose erscheinen.
Das postive ist im Sommer, wenn die Hände eiskalt werden, oder wenn sich unser Velensitich nach meinen Händen sozusagen die Finger leckt.
Nach der langen Zeit habe ich jetzt erneut den Mut gefunden die Sache nochmal in Angriff zu nehmen.
Vielleicht kann ich euch auch bald eine Erfolgstory schreiben.
Sweatty
ich habe seit über 30 Jahren Hyperhidrose an Händen und Füßen.
Da ich schon mit vielen Ärzten und Menschen die mir nah stehen darüber gesprochen habe, ist es schon fast eine Selbstverständlichkeit bei mir dieses Schwitzen nie wieder los zu werden.
Ich sage den Leuten oft bevor sie eine Hand bekommen, das sie mit schwitzigen Händen zu rechnen haben.
Über die Ängste kann ich irgendwie nicht reden, das wird schwer verstanden und malt auch alles gleich so schwarz, oder lässt es als Psychose erscheinen.
Das postive ist im Sommer, wenn die Hände eiskalt werden, oder wenn sich unser Velensitich nach meinen Händen sozusagen die Finger leckt.
Nach der langen Zeit habe ich jetzt erneut den Mut gefunden die Sache nochmal in Angriff zu nehmen.
Vielleicht kann ich euch auch bald eine Erfolgstory schreiben.
Sweatty
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen