16 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
16 Jahre her
Als regelmäßiger Botox-Konsument dürftest Du da echte Probleme haben.
Aber demnächst soll es doch so kommen, dass auch die Privaten alles annehmen müssen was rein will, oder habe ich mich da verhört?
Aber demnächst soll es doch so kommen, dass auch die Privaten alles annehmen müssen was rein will, oder habe ich mich da verhört?
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
16 Jahre her
Ich kenn mich damir leider auch nicht so richtig aus. Ich finde es nur merkwürdig, dass das schon ein Ausschlusskriterium ist, weil ich ja ansonsten total gesund bin. Und wenn man Schweißdrüsensaugkürretage durchführen lässt dann wär das Problem ja auch vom Tisch.. Werd da wohl nochmal nachfragen. Dachte nur jemand wüsste vielleicht ne Kasse die da nicht so große Probleme macht..
16 Jahre her
Hallo Blume84,
also ich habe von der gesetzlichen KK in die Private KK gewechselt mit axillarer Hyperhidrose. Dies habe ich angegeben und auch gesagt, dass ich zwei Mal im Jahr Botox gespritzt bekomme. Dies war überhaupt kein Problem. Klar muss man für jede Krankheit die man hat jeden Monat etwas mehr bezahlen, aber das hält sich auch in Grenzen.
Bin auch seit dem Wechsel schon zwei Mal mit Botox behandelt worden und die Kosten haben sie ohne Probleme erstattet. Es gibt viele Private KK, probier es doch einfach bei einer anderen. Ich bin zB bei der Central.
Viel Glück & LG,
little_crazy
also ich habe von der gesetzlichen KK in die Private KK gewechselt mit axillarer Hyperhidrose. Dies habe ich angegeben und auch gesagt, dass ich zwei Mal im Jahr Botox gespritzt bekomme. Dies war überhaupt kein Problem. Klar muss man für jede Krankheit die man hat jeden Monat etwas mehr bezahlen, aber das hält sich auch in Grenzen.
Bin auch seit dem Wechsel schon zwei Mal mit Botox behandelt worden und die Kosten haben sie ohne Probleme erstattet. Es gibt viele Private KK, probier es doch einfach bei einer anderen. Ich bin zB bei der Central.
Viel Glück & LG,
little_crazy
16 Jahre her
Ich bin vor 7 Jahren zur Debeka gewechselt - mit Hyperhidrosis plantaris, palmaris und axillaris. War überhaupt keim Problem, ich habe allerdings auch nie nach Botox-Spritzen verlangt, sondern nehme bis jetzt nur AlCl. Das ist auf Dauer aber auch nicht billig, und sie zahlen alles, auch diverse Besuche bei der Hautärztin und bei der Heilpraktikerin.
Viele Grüße
Sevici
Viele Grüße
Sevici
16 Jahre her
Ich hab mich jetzt dazu entschieden ersteinmal gesetzlich versichert zu bleiben. Die Debeka hatte mich unter anderem abgelehnt.. Und da mir etwas die Zeit weggelaufen ist bin ich erstmal bei der Gesetzlichen. Bei mir hilft Botox auch nicht so richtig, so dass ich jetzt eh versuchen werde eine Op durchzubekommen und ich denke danach werde ich es noch einmal bei den Privaten versuchen. Aber Danke little_crazy für den Tip mit der Central das werd ich dann mal im Auge behalten.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen