25 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
25 Jahre her
Geschrieben von Rick am 20. Oktober 2000 17:22:30:
Als Antwort auf: extremen Hand- und Fußschweiss geschrieben von Marco am 20. Oktober 2000 16:39:29:
>Hallo, mein Name ist Marco. Es geht nicht um mich, sondern um meine Freundin. Sie ist Französin, studiert momentan aber in Deutschland.
>Seit ihrer Kindheit hat sie extremen Hand- und Fußschweiss (bis zum tropfen). Der Handschweiss ist dabei das schlimmste für sie. Die Stärke des Schwitzens ist stark Situationsabhängig. Meine Freundin ist in ihrer Familie die einzige mit einem solchen Problem.
>Ich würde ihr gerne helfen.
>Sie hat lange Zeit regelmäßig ein Elektroschock-Gerät benutzt. Das hat zwar etwas geholfen aber das muß sehr schmerzhaft sein.
>Ich hab auf dieser Seite von Odoban, AlCl3 und Autogenem Training gelesen.
>Was könnt ihr uns bzw. meiner Freundin empfehlen? Wo kann man diese Dinge bekommen? Wie sieht es aus mit Risiken? Wie teuer ist so etwas? Und was bezahlt die Kasse? Ich habe mal von einer operativen Lösung gehört, was haltet ihr davon?
HI! Ich würde es mit der Iontophorese-Therapie probieren. Dabei legt man seine Füße und Hände in ein Wasserbad, anschließend wird ein schwacher Gleichstrom angeschlossen. Dieser Strom ist regulierbar, so daß man es "schmerzfrei" einstellen kann. Rufe einfach verschiedene Hautärzte in deiner Region an und frage, ob sie diese Therapie anbieten. Nach etwa 3-4 Wochen täglicher Anwendung ist bei mir keine Schweißbildung an den Händen und Füßen aufgetreten. Das soll bei ca. 70-80% der Patienten klappen! Nach 4 Wochen hat mir der Arzt ein Heimgerät aufgeschrieben (ca. 700,-). Diese wurde von meiner gesetzlichen Krankenversicherung (BKK) anstandslos bezahlt. Beste Grüße: Rick
Als Antwort auf: extremen Hand- und Fußschweiss geschrieben von Marco am 20. Oktober 2000 16:39:29:
>Hallo, mein Name ist Marco. Es geht nicht um mich, sondern um meine Freundin. Sie ist Französin, studiert momentan aber in Deutschland.
>Seit ihrer Kindheit hat sie extremen Hand- und Fußschweiss (bis zum tropfen). Der Handschweiss ist dabei das schlimmste für sie. Die Stärke des Schwitzens ist stark Situationsabhängig. Meine Freundin ist in ihrer Familie die einzige mit einem solchen Problem.
>Ich würde ihr gerne helfen.
>Sie hat lange Zeit regelmäßig ein Elektroschock-Gerät benutzt. Das hat zwar etwas geholfen aber das muß sehr schmerzhaft sein.
>Ich hab auf dieser Seite von Odoban, AlCl3 und Autogenem Training gelesen.
>Was könnt ihr uns bzw. meiner Freundin empfehlen? Wo kann man diese Dinge bekommen? Wie sieht es aus mit Risiken? Wie teuer ist so etwas? Und was bezahlt die Kasse? Ich habe mal von einer operativen Lösung gehört, was haltet ihr davon?
HI! Ich würde es mit der Iontophorese-Therapie probieren. Dabei legt man seine Füße und Hände in ein Wasserbad, anschließend wird ein schwacher Gleichstrom angeschlossen. Dieser Strom ist regulierbar, so daß man es "schmerzfrei" einstellen kann. Rufe einfach verschiedene Hautärzte in deiner Region an und frage, ob sie diese Therapie anbieten. Nach etwa 3-4 Wochen täglicher Anwendung ist bei mir keine Schweißbildung an den Händen und Füßen aufgetreten. Das soll bei ca. 70-80% der Patienten klappen! Nach 4 Wochen hat mir der Arzt ein Heimgerät aufgeschrieben (ca. 700,-). Diese wurde von meiner gesetzlichen Krankenversicherung (BKK) anstandslos bezahlt. Beste Grüße: Rick
25 Jahre her
Geschrieben von Marco am 05. November 2000 21:03:52:
Als Antwort auf: Re: extremen Hand- und Fußschweiss geschrieben von Rick am 20. Oktober 2000 17:22:30:
>>Hallo, mein Name ist Marco. Es geht nicht um mich, sondern um meine Freundin. Sie ist Französin, studiert momentan aber in Deutschland.
>>Seit ihrer Kindheit hat sie extremen Hand- und Fußschweiss (bis zum tropfen). Der Handschweiss ist dabei das schlimmste für sie. Die Stärke des Schwitzens ist stark Situationsabhängig. Meine Freundin ist in ihrer Familie die einzige mit einem solchen Problem.
>>Ich würde ihr gerne helfen.
>>Sie hat lange Zeit regelmäßig ein Elektroschock-Gerät benutzt. Das hat zwar etwas geholfen aber das muß sehr schmerzhaft sein.
>>Ich hab auf dieser Seite von Odoban, AlCl3 und Autogenem Training gelesen.
>>Was könnt ihr uns bzw. meiner Freundin empfehlen? Wo kann man diese Dinge bekommen? Wie sieht es aus mit Risiken? Wie teuer ist so etwas? Und was bezahlt die Kasse? Ich habe mal von einer operativen Lösung gehört, was haltet ihr davon?
>HI! Ich würde es mit der Iontophorese-Therapie probieren. Dabei legt man seine Füße und Hände in ein Wasserbad, anschließend wird ein schwacher Gleichstrom angeschlossen. Dieser Strom ist regulierbar, so daß man es "schmerzfrei" einstellen kann. Rufe einfach verschiedene Hautärzte in deiner Region an und frage, ob sie diese Therapie anbieten. Nach etwa 3-4 Wochen täglicher Anwendung ist bei mir keine Schweißbildung an den Händen und Füßen aufgetreten. Das soll bei ca. 70-80% der Patienten klappen! Nach 4 Wochen hat mir der Arzt ein Heimgerät aufgeschrieben (ca. 700,-). Diese wurde von meiner gesetzlichen Krankenversicherung (BKK) anstandslos bezahlt. Beste Grüße: Rick#
Vielen Dank für Deine Antwort! Diese Iontophorese Therapie hat meine Freundin schon ausprobiert. Bei ihr ist es deshalb so schmerzhaft, weil sie sehr dünne und empfindliche Haut hat. Aus diesem Grund hätte ich sehr gerne Informationen über andere Therapiemethoden!!
Als Antwort auf: Re: extremen Hand- und Fußschweiss geschrieben von Rick am 20. Oktober 2000 17:22:30:
>>Hallo, mein Name ist Marco. Es geht nicht um mich, sondern um meine Freundin. Sie ist Französin, studiert momentan aber in Deutschland.
>>Seit ihrer Kindheit hat sie extremen Hand- und Fußschweiss (bis zum tropfen). Der Handschweiss ist dabei das schlimmste für sie. Die Stärke des Schwitzens ist stark Situationsabhängig. Meine Freundin ist in ihrer Familie die einzige mit einem solchen Problem.
>>Ich würde ihr gerne helfen.
>>Sie hat lange Zeit regelmäßig ein Elektroschock-Gerät benutzt. Das hat zwar etwas geholfen aber das muß sehr schmerzhaft sein.
>>Ich hab auf dieser Seite von Odoban, AlCl3 und Autogenem Training gelesen.
>>Was könnt ihr uns bzw. meiner Freundin empfehlen? Wo kann man diese Dinge bekommen? Wie sieht es aus mit Risiken? Wie teuer ist so etwas? Und was bezahlt die Kasse? Ich habe mal von einer operativen Lösung gehört, was haltet ihr davon?
>HI! Ich würde es mit der Iontophorese-Therapie probieren. Dabei legt man seine Füße und Hände in ein Wasserbad, anschließend wird ein schwacher Gleichstrom angeschlossen. Dieser Strom ist regulierbar, so daß man es "schmerzfrei" einstellen kann. Rufe einfach verschiedene Hautärzte in deiner Region an und frage, ob sie diese Therapie anbieten. Nach etwa 3-4 Wochen täglicher Anwendung ist bei mir keine Schweißbildung an den Händen und Füßen aufgetreten. Das soll bei ca. 70-80% der Patienten klappen! Nach 4 Wochen hat mir der Arzt ein Heimgerät aufgeschrieben (ca. 700,-). Diese wurde von meiner gesetzlichen Krankenversicherung (BKK) anstandslos bezahlt. Beste Grüße: Rick#
Vielen Dank für Deine Antwort! Diese Iontophorese Therapie hat meine Freundin schon ausprobiert. Bei ihr ist es deshalb so schmerzhaft, weil sie sehr dünne und empfindliche Haut hat. Aus diesem Grund hätte ich sehr gerne Informationen über andere Therapiemethoden!!
24 Jahre her
Geschrieben von tini am 10. November 2000 17:09:35:
Als Antwort auf: Re: extremen Hand- und Fußschweiss geschrieben von Marco am 05. November 2000 21:03:52:
hallo. ich kann dir leider keine antwort geben. eine frage hätte ich aber an dich, da ich selbst betroffene bin und ich größte zweifel habe, ob man als freund einen solchen makel akzeptieren kann. ich habe absolute berührungs- und bezeihungsängste aufgrund dieser krankheit. ich kann mir nicht vorstellen, dass mich jemand so akzeptieren und lieben könnte. da ich erst 17 bin, wollte ich nun wissen, ob solche menschen auch von einem partner akzeptiert werden wie sie sind. vielen dank im voraus. tini
Als Antwort auf: Re: extremen Hand- und Fußschweiss geschrieben von Marco am 05. November 2000 21:03:52:
hallo. ich kann dir leider keine antwort geben. eine frage hätte ich aber an dich, da ich selbst betroffene bin und ich größte zweifel habe, ob man als freund einen solchen makel akzeptieren kann. ich habe absolute berührungs- und bezeihungsängste aufgrund dieser krankheit. ich kann mir nicht vorstellen, dass mich jemand so akzeptieren und lieben könnte. da ich erst 17 bin, wollte ich nun wissen, ob solche menschen auch von einem partner akzeptiert werden wie sie sind. vielen dank im voraus. tini
24 Jahre her
Geschrieben von Sascha am 10. November 2000 17:24:44:
Als Antwort auf: Re: extremen Hand- und Fußschweiss geschrieben von tini am 10. November 2000 17:09:35:
Hallo Tini.
Also ich bin 29 und hab mit den Frauen mit denen ich eine Beziehung hatte ausschliesslich POSITIVE Erfahrungen gemacht und sooo wenige
waren das gar nicht ;-)
Alle haben einhellig behauptet dass ihnen der Umstand meiner extrem schwitzigen Hände nichts ausmachen würde.
Einige fanden es (gerade im Sommer) sogar sehr angenehm wenn es ans Streicheln ging.
Einzig im Winter, wenn die Hände durch dieses vedammte Kühlsystem noch viel kälter sind als die von normalen Menschen gab es da schon mal ein paar irre Aufschreie wenn ich sie berührt habe.
Aber damit kann man jemanden auch ganz klasse necken und was sich neckt...
Keine Angst... wirklich kein Hinderungsgrund!!!
Als Antwort auf: Re: extremen Hand- und Fußschweiss geschrieben von tini am 10. November 2000 17:09:35:
Hallo Tini.
Also ich bin 29 und hab mit den Frauen mit denen ich eine Beziehung hatte ausschliesslich POSITIVE Erfahrungen gemacht und sooo wenige
waren das gar nicht ;-)
Alle haben einhellig behauptet dass ihnen der Umstand meiner extrem schwitzigen Hände nichts ausmachen würde.
Einige fanden es (gerade im Sommer) sogar sehr angenehm wenn es ans Streicheln ging.
Einzig im Winter, wenn die Hände durch dieses vedammte Kühlsystem noch viel kälter sind als die von normalen Menschen gab es da schon mal ein paar irre Aufschreie wenn ich sie berührt habe.
Aber damit kann man jemanden auch ganz klasse necken und was sich neckt...
Keine Angst... wirklich kein Hinderungsgrund!!!
24 Jahre her
Geschrieben von Benni am 12. November 2000 12:09:47:
Als Antwort auf: Re: extremen Hand- und Fußschweiss geschrieben von tini am 10. November 2000 17:09:35:
Tja, wie alle hier, hab auch ich dieses verdammte Problem und ich weis auch
sehr gut tini, wie es ist mit Berührungsängsten leben zu müssen. Aber ich werde
nicht aufgeben, bis ich ein Mittel gefunden hab! Ich glaube aber, die beste
Methode ist eine Laserbehandlung. Soviel wie ich bis her gehört habe, soll
die ungefähr 2 Jahre halten und muß dann wieder aufgefrischt werden. Aber ich
werde erstmal Odoban ausprobieren...Außerdem war ich schon bei mehreren Ärzten
wegen einer operativen Behandlung, es wurde mir aber bisher wegen der Risiken
immer abgeraten. Irgenwann werden wirs schon schaffen!
Benni
Als Antwort auf: Re: extremen Hand- und Fußschweiss geschrieben von tini am 10. November 2000 17:09:35:
Tja, wie alle hier, hab auch ich dieses verdammte Problem und ich weis auch
sehr gut tini, wie es ist mit Berührungsängsten leben zu müssen. Aber ich werde
nicht aufgeben, bis ich ein Mittel gefunden hab! Ich glaube aber, die beste
Methode ist eine Laserbehandlung. Soviel wie ich bis her gehört habe, soll
die ungefähr 2 Jahre halten und muß dann wieder aufgefrischt werden. Aber ich
werde erstmal Odoban ausprobieren...Außerdem war ich schon bei mehreren Ärzten
wegen einer operativen Behandlung, es wurde mir aber bisher wegen der Risiken
immer abgeraten. Irgenwann werden wirs schon schaffen!
Benni
24 Jahre her
Geschrieben von Yvonne am 14. November 2000 19:01:23:
Als Antwort auf: Re: extremen Hand- und Fußschweiss geschrieben von tini am 10. November 2000 17:09:35:
>hallo. ich kann dir leider keine antwort geben. eine frage hätte ich aber an dich, da ich selbst betroffene bin und ich größte zweifel habe, ob man als freund einen solchen makel akzeptieren kann. ich habe absolute berührungs- und bezeihungsängste aufgrund dieser krankheit. ich kann mir nicht vorstellen, dass mich jemand so akzeptieren und lieben könnte. da ich erst 17 bin, wollte ich nun wissen, ob solche menschen auch von einem partner akzeptiert werden wie sie sind. vielen dank im voraus. tini
Als Antwort auf: Re: extremen Hand- und Fußschweiss geschrieben von tini am 10. November 2000 17:09:35:
>hallo. ich kann dir leider keine antwort geben. eine frage hätte ich aber an dich, da ich selbst betroffene bin und ich größte zweifel habe, ob man als freund einen solchen makel akzeptieren kann. ich habe absolute berührungs- und bezeihungsängste aufgrund dieser krankheit. ich kann mir nicht vorstellen, dass mich jemand so akzeptieren und lieben könnte. da ich erst 17 bin, wollte ich nun wissen, ob solche menschen auch von einem partner akzeptiert werden wie sie sind. vielen dank im voraus. tini
24 Jahre her
Geschrieben von Tini am 14. November 2000 19:07:23:
Als Antwort auf: Re: extremen Hand- und Fußschweiss geschrieben von Yvonne am 14. November 2000 19:01:23:
Hallo Tini,
ich kann dir versichern das du einen Freund finden wirst, der dich so akzeptiert.Ich schwitze selber an Händen, Füssen und unter den Achseln und hatte früher mit 17 auch solche Ängste wie du.
Seitdem ich 17 war habe ich denselben Freund und ihm macht das garnichst aus,er
findet es sogar im Sommer voll gut, wenn ich ihn mit meinen feuchten Händen berühre und auch sonst stört er sich nicht dran.
Viel Glück noch, du musst nur Vertrauen in jemanden haben das geht das schon.
Als Antwort auf: Re: extremen Hand- und Fußschweiss geschrieben von Yvonne am 14. November 2000 19:01:23:
Hallo Tini,
ich kann dir versichern das du einen Freund finden wirst, der dich so akzeptiert.Ich schwitze selber an Händen, Füssen und unter den Achseln und hatte früher mit 17 auch solche Ängste wie du.
Seitdem ich 17 war habe ich denselben Freund und ihm macht das garnichst aus,er
findet es sogar im Sommer voll gut, wenn ich ihn mit meinen feuchten Händen berühre und auch sonst stört er sich nicht dran.
Viel Glück noch, du musst nur Vertrauen in jemanden haben das geht das schon.
24 Jahre her
Geschrieben von ! am 14. November 2000 19:44:33:
Als Antwort auf: Re: extremen Hand- und Fußschweiss geschrieben von Yvonne am 14. November 2000 19:01:23:
Hallo Leute,
ich hoffe, daß noch jemand diese Seite besucht, da die letzten Eintragen bereits im Oktober gemacht wurden.Ich bin leider auch eine von vielen Leidtragenden der HH. Ich bin gleich dreifach betroffen(Hände,Füsse und Achseln)
Die Gleitstromtherapie habe ich bereits probiert, doch erstens viel zu Zeitaufwendig, die ich nicht habe, und zweitens empfand ich diese als äussert schmerzhaft. Heute benutze ich AlCl unter den Achseln und im Sommer auch an den Füssen, da ich offene Schuhe tragen möchte und ansonsten darin schwimme. An den Händen und Füssen ist es jedoch nicht so effektvoll wie unter den Achseln.
Daher suche ich nach einer weiteren Möglichkeit um diesem Problem entgegenzuwirken. Ich surfe seit Tagen bereits im Internet um Behandlungen und Medikamente zu finden. Was habt Ihr noch für weitere Erfahrungen gemacht, denn
ich möchte endlich einen Erfolg sehen!!!! Die Sache ist ja auch zu unangenehm.
Ich bin ständig dabei mir die Hände zu waschen, wo es auch nur geht.
Fühlt ihr euch auch teilweise richtig gefangen in eurem Körper?
Als Antwort auf: Re: extremen Hand- und Fußschweiss geschrieben von Yvonne am 14. November 2000 19:01:23:
Hallo Leute,
ich hoffe, daß noch jemand diese Seite besucht, da die letzten Eintragen bereits im Oktober gemacht wurden.Ich bin leider auch eine von vielen Leidtragenden der HH. Ich bin gleich dreifach betroffen(Hände,Füsse und Achseln)
Die Gleitstromtherapie habe ich bereits probiert, doch erstens viel zu Zeitaufwendig, die ich nicht habe, und zweitens empfand ich diese als äussert schmerzhaft. Heute benutze ich AlCl unter den Achseln und im Sommer auch an den Füssen, da ich offene Schuhe tragen möchte und ansonsten darin schwimme. An den Händen und Füssen ist es jedoch nicht so effektvoll wie unter den Achseln.
Daher suche ich nach einer weiteren Möglichkeit um diesem Problem entgegenzuwirken. Ich surfe seit Tagen bereits im Internet um Behandlungen und Medikamente zu finden. Was habt Ihr noch für weitere Erfahrungen gemacht, denn
ich möchte endlich einen Erfolg sehen!!!! Die Sache ist ja auch zu unangenehm.
Ich bin ständig dabei mir die Hände zu waschen, wo es auch nur geht.
Fühlt ihr euch auch teilweise richtig gefangen in eurem Körper?
24 Jahre her
Geschrieben von Sandra am 16. November 2000 19:05:21:
Als Antwort auf: Re:extremen Hand-und Fußschweiss geschrieben von ! am 14. November 2000 19:44:33:
Hi!!!
Ich hab auch starke Hyperhidrose. Allerding nur an den Händen und besonders beim Sport an den Füßen.
Ob ich mich gefangen in meinem Körper fühle? Ja das tu ich. Ich kann nicht anziehen was ich will, d.h. ich kann schon, aber Polyacril z.B. ist bei Hyperhidrose sehr ungünstig habe ich die Erfahrung gemacht.
Ich hätte sehr gerne einen Tanzkurs, der auf meiner Schule angeboten wird besucht, doch das wäre mir mit den feuchten und oft auch nassen Händen viel zu unangenehm geworden. Ich muss mich sehr oft einschränken!!! Ich wirke dadurch auch ganz anders auf andere Menschen, als ich wäre, wenn ich keine Hyperhidrose mehr hätte. Ich möchte endlich eine Methode finden, die gegen H. hilft!
Ich halte die Iontoporese- Therapie für die beste Methode neben dem Odoban- Gel natürlich, wobei ich nicht weiß, ob das wirklicht hilft. Was meinst du dazu?
Im Winter habe ich außerdem noch eiskalte Hände!!!
Als Antwort auf: Re:extremen Hand-und Fußschweiss geschrieben von ! am 14. November 2000 19:44:33:
Hi!!!
Ich hab auch starke Hyperhidrose. Allerding nur an den Händen und besonders beim Sport an den Füßen.
Ob ich mich gefangen in meinem Körper fühle? Ja das tu ich. Ich kann nicht anziehen was ich will, d.h. ich kann schon, aber Polyacril z.B. ist bei Hyperhidrose sehr ungünstig habe ich die Erfahrung gemacht.
Ich hätte sehr gerne einen Tanzkurs, der auf meiner Schule angeboten wird besucht, doch das wäre mir mit den feuchten und oft auch nassen Händen viel zu unangenehm geworden. Ich muss mich sehr oft einschränken!!! Ich wirke dadurch auch ganz anders auf andere Menschen, als ich wäre, wenn ich keine Hyperhidrose mehr hätte. Ich möchte endlich eine Methode finden, die gegen H. hilft!
Ich halte die Iontoporese- Therapie für die beste Methode neben dem Odoban- Gel natürlich, wobei ich nicht weiß, ob das wirklicht hilft. Was meinst du dazu?
Im Winter habe ich außerdem noch eiskalte Hände!!!
24 Jahre her
Geschrieben von Yvonne am 18. November 2000 13:09:15:
Als Antwort auf: Re:extremen Hand-und Fußschweiss geschrieben von Sandra am 16. November 2000 19:05:21:
Hi Sandra,
im Winter habe ich auch eiskalte Hände, aber jedenfalls sind sie dann nicht nass. HA HA!!!. Seitdem ich die ALCL-Lösung unter den Achseln benutze, kann ich wenigstens wieder Blusen und enge T´shirts tragen, was vorher unmöglich war.
Ich habe von dem Mittel Obdaban gehört,dürfte aber das gleiche sein wie du meinst. Ich werde zumindest in den nächsten Tagen mal wieder zu meinenm Hausarzt gehen und mich danach erkundigen. Außerdem habe ich auch von einem Salbeiextrakt " Salvia officinalis " im Internet gehört und ist rein pflanzlich, darüber informiere ich mich auch noch. Ich berichte noch darüber, falls etwas hilft.
Bis bald!
Als Antwort auf: Re:extremen Hand-und Fußschweiss geschrieben von Sandra am 16. November 2000 19:05:21:
Hi Sandra,
im Winter habe ich auch eiskalte Hände, aber jedenfalls sind sie dann nicht nass. HA HA!!!. Seitdem ich die ALCL-Lösung unter den Achseln benutze, kann ich wenigstens wieder Blusen und enge T´shirts tragen, was vorher unmöglich war.
Ich habe von dem Mittel Obdaban gehört,dürfte aber das gleiche sein wie du meinst. Ich werde zumindest in den nächsten Tagen mal wieder zu meinenm Hausarzt gehen und mich danach erkundigen. Außerdem habe ich auch von einem Salbeiextrakt " Salvia officinalis " im Internet gehört und ist rein pflanzlich, darüber informiere ich mich auch noch. Ich berichte noch darüber, falls etwas hilft.
Bis bald!
Seite 1 von 2
- 1
- 2
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen