Hallo Sascha und alle die es interessiert,
Hatte heute meinen Arzttermin bei dem Arzt in Köln, der auf der Adressenliste der Hyperhidrose e.V stand. Ich hatte mich entschlossen, nicht ohne ärztliche Konsultierung mein Problem anzugehen. Vieleicht liegt es an meiner grundsätzlichen Abneigung Ärzte aufzusuchen, aber ich habe mich bei diesem Arzt leider absolut nicht wohl gefühlt. Als ich ihm von meinem Problem erzählte, bezeichnenderweise mal wieder schweissnass unter den Achseln vor Nervosität, ging er garnicht weiter darauf ein was ich erzählte. Das einzige was helfen könnte wäre diese Giftinjektion unter den Achseln, die aber von der KK nicht übernommen und ca 1300 DM kosten würde. Zur Zeit kann ich mir das leider absolut nicht leisten. Auf die ALCL-Lösung kam er von sich aus garnicht zu sprechen und als ich danach fragte, hat er sie mir verschrieben, meinte aber es sei nicht sehr erfolgsversprechend. Ein "feuchter" Händedruck und Tschüss.Hatte ich mir anders vorgestellt. Viel schlauer als vorher bin ich nicht, da habe ich hier mehr erfahren können.
Na ja, die ALCL-Lösung habe ich noch heute bekommen. Trotz des zu erwartenden Brennens freue ich mich darauf sie nachher anzuwenden und bin sehr gespannt, ob es nicht doch hilft. Werde berichten...
Gruß Sabine
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Sabine,

Wie heißt dieser Arzt? War es Dr. Schlese, bei dem war ich nämlich auch (am 11.09.)? Ich wohne ebenfalls in Köln. Vielleicht können wir uns ja mal austauschen. Mail mir am besten einfach.
Hallo Ihr beiden,

ich komme ebenfalls aus Köln und bin wegen der Schwitzerei nun schon bei 3 Hautärzten gewesen.

Die ersten beiden haben mit dieses in der Apotheke gemischte Aliminiumzeug verordnet (klasse Sache das hab ich garnicht vertragen) der 2. davon hat mich zusätzlich mit Salbei zugepumpt und meinte ich soll mich nicht so anstellen wegen der Unverträglichkeit.

Der 3. bei dem ich jetzt letztlich war hat mit gesagt ich soll Antihydral-Salbe versuchen... hilft auch nicht wirklich und ich dinde es stinkt ziemlich übel.
Der nächste Schritt laut dieses Arztes ist eine Therapie, wozu man in der Uniklinik eingestellt werden soll. Man bekommt dann wohl ein Gerät was einem kleine Eelektroshocks verpasst ...?

Habt Ihr vielleicht einen Tip für mich, an welchen Arzt hier in Köln man sich wenden kann??

Würd mich freuen, was von Euch zu lesen


Sarah
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.