Hallo ihr sympathischen Schwitze-Menschen!
Wußte gar nicht, daß es soviele gibt! Irgendwie fühlt man sich dann gleich viel wohler in schweißnasser Haut!
Ich habe seit meiner Kindheit HH (Hände und Füsse). Mit 17, nach unzähligen Salzbädern, Salbeitropfen, Cremen und Ähnlichem, habe ich mich operieren lassen - eine meiner besten Entscheidungen überhaupt. Diese Operation ist jetzt mehr als 10 Jahre her und das Einzige, das ich bereue, ist, daß ich nicht früher von dieser Möglichkeit erfahren habe. Damals war ja noch nicht viel mit Internet und so..Ich wußte bis vor gestern nicht einmal, daß mein Zustand einen Namen hat.
Ich weiß ja nicht, wie das Heutzutage mit dieser Operation funktioniert, aber damals konnte man bei den Füssen leider nichts verbessern.
Mein Problem ist eigentlich nicht so schlimm, aber trotzdem nervig: Schuhwerk im Sommer? Ohne baumwollene Socken geht bei mir nämlich gar nix. Und mit schaut leider saudämlich aus in manchen Kombinationen! Und im Freibad mit bloßen Füssen Abdrücke auf trockenen Flächen hinterlassen (Ohne aus dem Wasser zu kommen...) ist auch eher peinlich.
Also: wer hat gute Tipps gegen Fußschweiß? Kenn` mich mit diesen ganzen Medikamenten und Therapiemöglichkeiten überhaupt nicht aus!

Bitte und Danke für Antwort, Csilla
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Csilla,
auch die heutigen Operationsmethoden haben in der Regel so gut wie keine Auswirkungen auf das Schwitzen an den Füssen. Eine Verbesserung an den Füssen ist eher als dankbares Nebenprodukt der OP anzusehen und wird laut Literatur in ca. 40% der Fälle berichtet. Gut behandelbar durch eine ETS-OP sind nach wie vor vor allem Hand,- Achsel- und Gesichtsschweiss. Insofern hast Du nichts verpasst. Um eine Linderung an den Füssen zu bekommen, könntest du ALCL-Lösung/ Odaban ausprobieren. Genaueres findest du sehr gut unter Tips & FAQs beschrieben. Eine andere, aber etwas aufwendigere Möglichkeit ist die Iontophrese an den Füssen, wofür du aber ein Heimgerät bräuchtest (bei begründetem Antrag , übernimmt die Kasse in der Regel die Kosten). Informationen hierzu findest du auf Jörns HH-Seiten (Link ist auf der Seite "Weiteres HH-Forum").
Du hast geschrieben, dass du dich schon vor mehr als 10 Jahren operieren lassen hast. Mich würde mal interessieren, welcher Arzt damals die OP schon durchgeführt hat und ob sie bereits endoskopisch durchgeführt wurde.

ciao

KE
Hallo -
Danke für Deine Tipps und entschuldige bitte, daß ich erst jetzt antworte! Zu Deiner Frage welcher Arzt diese Operation schon vor 10 Jahren durchgeführt hat: Ich bin aus Österreich und hatte das Glück, daß es in Klagenfurt einen Arzt gibt, der diese Operation durchführt: Dr. Pfandlsteiner. Ich weiß allerdings nicht, ob diese Operation endoskopisch war, nehme es aber an. Genau genommen waren es 2 Operationen (jede Seite wurde extra operiert wegen der Lunge) und von einem speziellen Stab/Gerät war auch die Rede. Die Narben sind jeweils ca. 10 cm unter den Achseln und zw. 1,5 & 2cm lang.
Ob er diese Operation jetzt noch macht- keine Ahnung- aber er ist noch am LKH-Klagenfurt tätig.
hoffe, Du kannst mit dieser Info was anfangen,
Ciao, Csilla
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.