Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hallo! Ich litt ca. 10Jahre unter starker HH unter den Achseln, bis ich durch eine Fernsehsendung auf das Absaugen der Schweissdrüsen aufmeksam wurde. Diese Absaugung erfolgt stationär und dauert ca. 45 min (völlig schmerzfrei). Behandlungsort ist unter anderem das Katharinen- Hospital in Unna- Chefarzt Dr. Böhmer(Dermatologie). Dieses Verfahren wird erst seit ca. 1,5 Jahren angewandt und kostet 2000DM, welche in den meisten Fällen nicht von der KK übernommen werden. Aber es lohnt sich!!! Ich habe alles mögliche ausprobiert und nichts hat wirklich geholfen! Jetzt bin ich völlig "trocken" und bin ein ganz neuer Mensch!!!!
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
hi,
du hast das also echt machen lassen und dafür auch noch gezahlt? mensch - hättest dich mal genau informieren müssen. ich habe das schon vor 1 jahr machen lassen. war in darmstadt in der klinik und habe bis heute nicht mal gewusst, dass es ärzte gibt, die einem dafür die euros aus der tasche ziehen. damals kam die sprache gar nicht darauf, es war klar, dass die kasse zahlt. kein arzt hat in darmstadt anstalten gemacht, das war ganz normal.
Ich freue mich wirklich für dich. schön das es positive ergebnisse gibt!! könntest du mir bitte die genaue adresse dieser klinik geben und vielleicht noch den namen des behandelnden arztes? ich werde es nun auch in die hand nehmen und meiner kasse die bitte unterbreiten mir diese op zu bezahlen. ich bins so dermaßen leid!!
wünsche dir trockene zeiten.....und mir und allen anderen natürlich auch
bye
denis
Hallihallo Maik,

hey ich finde das super, vor allem, weil es Dir nun besser geht. ausserdem, dass Du Deine erfahrungen auch weitergibst. ich habe mich nun nach langem leidensweg auch dazu entschieden (absaugung der schweissdrüsen), doch möchte ich Dich um spezielle infos bitten. d.h. genau die anschrift von der klinik, wo Du das hast machen lassen, und evtl villeicht noch den arzt, der Dich behandelt hat. ich würde mich sehr darüber freuen. wenn alles klappt, sag ich dir mal bescheid. ist villeicht auch mal ganz interessant. vielen dank schonmal im voraus.

tschüß
-Bianca-
Hallihallo Maik,

hey ich finde das super, vor allem, weil es Dir nun besser geht. ausserdem, dass Du Deine erfahrungen auch weitergibst. ich habe mich nun nach langem leidensweg auch dazu entschieden (absaugung der schweissdrüsen), doch möchte ich Dich um spezielle infos bitten. d.h. genau die anschrift von der klinik, wo Du das hast machen lassen, und evtl villeicht noch den arzt, der Dich behandelt hat. ich würde mich sehr darüber freuen. wenn alles klappt, sag ich dir mal bescheid. ist villeicht auch mal ganz interessant. vielen dank schonmal im voraus.

tschüß
-Bianca-
Hi,
ich komme gleich auf den Punkt: Könntest Du mir bitte die Anschrift der Klinik, insbesondere auch den Namen des behandelnden Arztes geben?! Wäre Dir sehr verbunden. Desweiteren würde mich interessieren, ob Du durch diesen Eingriff "Folgeschäden" davongetragen hast. Damit meine ich, hast Du Bewegungseinschränkungen im Achselbereich, starke Narbenkontraktionen etc. .
Ich danke Dir schon mal im voraus für Deine Bemühungen.
Hi Sina!!!

Habe meinen Termin für die "axilläre Schweißdrüsen-Kürretage" am kommenden Donnerstag - in Darmstadt!
So langsam werde ich aber leicht nervös! :confused:

Vielleicht kannst Du mir mal kurz den Ablauf der OP beschreiben!?
Ist die OP schmerzhaft, bzw. wie ist es nachher, wenn die örtliche Betäubung nachlässt?
Was bleibt unmittelbar nach der OP zurück?
Kann ich nach der OP gleich wieder arbeiten - muß nur eine Nacht in der Klinik bleiben!

Was bekommt man für einen Verband - habe bisher nur von Dr. Fatemis Kompressionshemdchen (in Verbindung mit der OP in der S-Thetic Clinic in Düsseldorf) gehört, das man teuer bezahlen muß?!
Kann man Sport machen (z.B. Skifahren o.ä), ins Solarium gehen? :rolleyes:

Wäre schön, wenn Du mir die Fragen (sorry, ganz schön viele) beantworten könntest - vielleicht kann mich das ja etwas beruhigen!? :-)

Ach, was ich noch vergessen habe: Dauert der Erfolg der OP immer noch an? Muß ich unbedingt wissen, damit ich meinen Entschluß nicht bereue!

Gruß Simone ;-)

Übrigens: Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für die OP und den Aufenthalt (bis zu 28 Tagen!) in der Klinik! Habe den Antrag auf Kostenübernahme vorher gestellt - das macht die Klinik in Darmstadt mittlerweile zur Auflage, aber nur im Interesse der Patienten, damit die nicht auf den Kosten sitzen!
:xcool:
Hallo Simone,

hab da mal ne Frage. bei welcher Krankenkasse bist du ? Bist du privat versichert , und wie lief es, bis sie sich bereit entschlossen die Kosten zu übernehmen, was hast du geschrieben , etc ? das würde mich interessieren. denke auch über eine OP nach, scheue mich aber vor den Kosten...

LG

Julia
Hallo Julia!

Also: ich bin bei der DAK und bin durch einen Fernsehbeitrag auf die Möglichkeit dieser OP gekommen. Daraufhin habe ich mich erst einmal im Internet schlau gemacht und bereits einen Termin in der S-Thetic-Clinic vereinbart (inkl. Vorbesprechung).
Anschließend habe ich bei der DAK vorgesprochen - ich war tatsächlich persönlich dort und habe einen Antrag auf Kostenübernahme der OP gestellt. Abgelehnt! Die Begründung dafür war, daß die S-Thetic-Clinic eine Privatklinik ist, die die Kosten nicht über die Krankenkasse abrechnet. Darauf habe ich Einspruch gegen die Ablehnung der Kostenübernahme eingelegt - schriftlich.
Die örtliche Krankenkasse hat das Ganze zur Prüfung an den Medizinischen Dienst gesandt - dieser hat mir als Alternative die Hautklinik in Darmstadt genannt, die diese OP auf Anrechnung auf die Krankenkasse durchführt.
Tja, mit Überweisung vom Hautarzt (wichtig!) - zur Vorstellung in die Klinik in Darmstadt - OP-Termin in Erfahrung gebracht - Einweisung in die Klinik vom Hautarzt - Vorlage der Einweisung bei der Krankenkasse mit erneutem Antrag auf Kostenübernahme - etwa eine Woche später hatte ich den Bescheid, daß die Kasse die Kosten übernimmt!

So, nun hoffe ich, daß ich mit der OP Glück habe und endlich "achselschweißfrei" (zumindest in etwa - verlange ja nicht ganz!) leben kann - und ich wünsche Dir viel Glück, wenn Du vorhast, Dich operieren zu lassen, daß auch Deine Krankenkasse die Kosten übernimmt!

Gruß

Simone
Hallo Simone, vielen Dank für deine ausführlichen Infos.
Also man braucht unbedingt eine Überweisung vom hautarzt?
Ohje, der muss ja erstmal wissen was Hyperhidrose ist , das letzte kam, kam er mir sehr kurz angebunden, kein bisschen interessiert , und mich belächelnd vor, aber wirklich helfen konnte er nicht.
Ohne Überweisung geht nix ?

Da kommt ja noch was auf mich zu....*händeüberdemkopfzusammschlag*
Hallo Cass,

schön dass auch die Seite gefunden hast :-)
das Thema Purax ist schon länger im Gespräch.
Es gibt weitere Infos,
dazu:

Siehe Thread : Purax: weltneuheit Ohne Chemie !

Grüßle
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.