hi, also ich verfolge das geschehen im forum seit einiger zeit und muss sagen, dass ich der ansicht bin, dass die ganzen versuche mit alcl3, aldehyden, salbei, iontophorese(hilft ja nur kurz und hab keine lust das mein ganzes leben zu machen) und den unzähligen anderen Therapien nicht zufriedenstellend sind! alcl3 z.B.:es wirkt nur bei manchen, man muss es alle naslang auftragen, es brennt und die haut geht kaputt. eigendlich sollte man sfort die scheiß nervenstränge, die unser leiden verursachen kappen, sofern man unter einer palmaren, nur auf ein oder weinge körperteil(e) beschränkte HH leidet.
das war meine meinung, ich würde mich freuen, wenn soviele leute wie möglich auch ihre persönliche Meinung niederschreiben würden!

bis dann Jenny
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
hi jenny,

wäre schön, wenn durch die ets alle leiden sofort verschwinden würden. was den handschweiss oder kopfschweiss z.b. angeht, ist die ets auch mit sicherheit eine gute wahl nach langer krankheit und vielem herumprobieren. aber wenns dann z.b. um achselschweiss geht ist das schon wieder etwas anders und die ets wird allein wegen dem problem nicht empfohlen. kurz zum grund: schwitzt man unter den achseln zuviel kann das über die nerven th3-th5 geschehen. klammern bzw. durchtrennen lassen sollte man aber wenns geht nur einen nerv, auch mal 2, mit sicherheit aber nicht gleich 3 oder mehr wegen dem kompensatorischen schwitzen, das nach der ets auftritt (komp. schwitzen kurz cs entsteht wie der name schon sagt als kompensation weil der körper durch die geklammerten/druchtrennten nerven an manchen stellen eben nicht mehr schwitzen kann. so schwitzt man nach der ets in der regel vermehrt an bauch, rücken, teils auch an beinen, intimbereich oder füssen). da sich vor der op nun nicht feststellen lässt, über welchen nervenstrang der achselschwitzer schwitzt, kann man entweder auf gut glück einen strang operieren lassen oder man lässt es ganz sein. wenn man sich allerdings zur op bei achselschweiss entscheidet muss man wissen, dass man nicht sein leben lang schweissfrei sein wird. der körper wird mit den jahren umlernen, d.h. wenn man th3 operieren lässt und die nervenreize da nicht mehr durchkommen, wird nach einigen jahren einfach der nerv th4 benutzt um jemanden unter den achseln schwitzen zu lassen. man geht dabei aber davon aus, dass das schwitzen dann nicht mehr so extrem auftaucht, als vor der op.
deshalb ist (leider) bei den achselschwitzern die ets kein allheilmittel weil bei dieser form der krankheit einfach einiges komplizierter ist. nochmal: das gilt nur für leute mit axillärer hh!
LG,
Sina
also ich leide auch unter axilliarer hh, aber die bekomme ich schon irgendwie immer einigermaßen in den griff, eher sorge bereitet mir da schon die hand-hh. aber warum soll ich denn noch weiter rumprobieren mit iontophorese oder botox z.B., wenn eh schon feststeht, dass nach 3-9 monaten wieder schluss mit der schönen trockenheit ist? ich hab bisher alcl3 als gel und alkohollösung, salbeitabletten, tannolact und johanniskraut mit baldrian und kavakava genommen- alles echt nicht überzeugend! hat das denn überhaupt sinn jetzt noch mit ionto oder botox rumzuprobieren, oder soll ich mich direkt zu prof. stelter oder dr. schick einweisen lassen?
bin auch eher deiner meinung, jenny.habe auch handschweiprobleme und bis auf ionto und botox alles probiert.botox ist ja anscheinend echt gut aber alle paar monate wieder zum doc muss doch nicht sein, wenn ets ein leben lang hält.
was meinen denn die andren zu diesem thema?????
hi danny,

da es sich bei dir um palmare hh handelt ist die ets mit sicherheit eine lösung für dich, da du dir ja anscheinend schon ziemlich sicher bist ( ich hoffe, du hast schon etwas vorkenntnis über die op und deren nebenwirkungen ?!). da du ja auch schon ziemlich viel durch hast würde ich mich einfach mal unverbindlich bei ärzten darüber informieren.
gleich einweisen lassen ist keine lösung, gerade die ets muss gut überlegt sein und von einem arzt gemacht werden, der WIRKLICH ahnung hat. dr. schick soll nicht schlecht sein, kann dir allerdings nicht mehr sagen, da ich mich in deutschland nicht operieren lassen habe und auch nie informiert habe.

liebe grüsse,
Sina

P.S.: deine aussage bezüglich "gleich einweisen lassen" stimmt mich etwas bedenklich. wir reden hier nicht über ein stück schokolade kaufen weil man lust auf was süsses hat!
hallo danny, ich habe mich ende februar in berlin, bei prof scharrschmid berlin/ buch an HH Achselschweiß operieren lassen . Ich habe insgesamt 25 Jahre darunter eingeschränkt gelebt und bin sehr froh das ich diesen Schritt getan habe und meine Familie mir beigestanden hat. Aber ich bin der Meinung, wenn man es nicht ausprobiert weiss man nicht ob es das Richtige ist oder nicht und es spielt auch keine Rolle ob man sich Medikamente in der Apotheke mischen läßt oder sich Spritzen läßt , was im übrigen nur von kurzer Trockenheit und keiner Kosten- übernahme der Kasse ist. Was eigentlich zählt ist doch wie lange möchte man es noch haben oder hat man alles ausprobiert und hat jetzt die Nase gestrichen voll. und man will einfach nur Leben wie andere auch ,einfach mal ein Shirt anziehen und keine Angst zu haben das es in einer halben Stunde klatsch nass ist.Die Kosten bei einen OP übernehmen im übrigen voll die Kassen.
Wenn du noch Fragen hast oder anderes Wissen möchtest meine Mail Adresse ist: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tschüss

ACHTUNG!
Selbst die international bekanntesten Spezialisten raten bei Achselschweiss von einer ETS (wie sie hier Pof. Schaarschmidt immer wieder auf unverantwortliche Weise empfehlen möchte) ab und verzichten auf so leicht verdientes Geld.

Bitte nicht blind zu diesem Arzt rennen!

Jörn (der sooooo einen Hals hat!)

---------------
Hyperhidrose-Treffen:
-Samstag, 01. Juni 02, 16.00 Uhr in Köln vor dem Dom
-Bei Fragen zu Köln und Anreise: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-Biete Mitfahrgelegenheit aus München

Meine Hyperhidrose-Infoseiten:
http://members.fortunecity.de/hiu1/
Hi..

Problem nur, wenn AlCl und alles andere nicht mal den Effekt bringt,
das man halt nicht unter den Achseln flutet [und wirklich flutet, nicht so bissel nasses Shirt] bzw. das es wenigtens etwas erträglich wird... was denn dann ???

Gruss
Manu
Das ist ja echt suppa das es ein meeting in Köln für HH leidende gibt würde mich nur mal so interressieren was da so besprochen oder gemacht wird. Würde mich über Antwort freuen!

Bis dann Linda
Seid 1 1/2 hab ich datt übermäßige Schwitzen untern den Armen--mit Sicherheit iss datt Psychisch Bedingt, hab genau vor dieser Zeit den Job gewechselt und es wurden große Anforderungen an mich gestellt... seid dem Schwitz ich (aba Hallo) ohne Ende..der Sommer ( ach was red ich -die ganze Zeit) war die Härte..kannt datt Problem überhaupt nich vorher..durch internet kam ich auf die Page...nu genug gefaselt..HEUT war ich zur BOTOX -Behandlung-bissle Aua --aber Erfolg war nach n paar Stunden--Puh --die Kohle lässt einen schaudern---aber aber aber..den heutigen Abend ohne abzusaften- möcht ich nur jeden für datt Selbstwertgefühl anraten-- Gruß Tina
hallo tina!
was haben die botox-spritzen denn bei dir gekostet und bei wem hast du es machen lassen?
würd mich freuen wenn du antworten würdest.
tschaui morgaini
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.