hi, rudi, welche fachrichtung bist du? ich möchte im oktober auch mit dem medizinstudium beginnen und mache mir ehrlich gesagt schon einige gedanken wegen meiner palmaren hh mit einhergehendem dyshidrotischen ekzem (juckende bläschen durch das andauernede nasssein) an den handinnenflächen. ich mache im moment schoneinmal das krankenpflegepraktikum, damit ich das nicht mehr in den semesterferien machen muss, und trage da desöfteren gummihandschuhe, in denen ich stark schwitze und das ganze problem dramatisiert. wie hast du das denn bisher in den griff bekommen ohne ets???
hoffentlich kannst du mir weiterhelfen!
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo David !
Wenn du das Medizinistudium machen willst,dann wirst du es auch schaffen.Mit und ohne HH,glaube mir.Bin jetzt übrigens Allgemeinmediziner.Habe lange auf einer Unfallchirurgie gearbeitet und war als Notarzt tätig.In den langen teilweise schlaflosen Nächten wurde das Schwitzen meistens paradoxerweise besser.Sozusagen "Stresssättigung"oder sag Gewohnheit dazu.Noch dazu wäscht du dir als Mediziner aus Hygienegründen doch oft die Hände + Händedesinfektion.
Ciao!
hi rudi,
und wie hast du deine hand-hh in der zeit behandelt???
ich habe immer einen regelrechten "wasserpegel" in den handschuhen. das sieht doch auch alleine schon für die patienten total blöd aus. hast du denn nie diese wasserbläschen bekommen, obwohl die hände warm und feucht waren, und sogar manchmal in den gummihandschuhen stecken mussten?
Hallo David !
1.Die Patienten werden deine nassgeschwitzen Gummihandschuhe kaum bemerken,die haben andere Sorgen. Jeder schwitzt in den Gummihandschuhen !
2.Wechsle die Handschuhe öfter.
Das Problem mit dem dishydrotischen Ekzem hatte ich auch.Sollte sich auf alle Fälle ein Kollege ansehen!Mir haben lokale Kortisoncremen(abends auftragen!)geholfen.Ganz gehen die Ekzeme nur weg wenn du eine längere "Handschuhpause"machen kannst.
Eine Erfahrung die wir HH-Betroffene alle kennen ist:Je mehr du dich auf dein Schwitzen konzentrierst und darauf wartest,umso eher und stärker tritt es auf.
Ciao
Hi Rudi,
ja da hast du auf jeden fall recht damit, dass es umso schlimmer ist, wenn man die ganze zeit daran denkt, und sich regelrecht bekloppt macht. das ist bei mir auch so, wenn ich nur so hivi-arbeiten wie betten machen oder irgendwas wegbringe, schwitze ich eigendlich nie, nur, wenn ich gerade z.B. blutdruck messe und der chefarzt kommt zufällig ins zimmer wegen visite, dann wird fleißig produziert auch ohne handschuhe.
Als allgemeinmediziner und jetzt gefestigter, selbstbewußter arzt ist die Krankheit für dich wahrscheinlich nicht ganz so schlimm mehr, aber als unsicherer student im klinischen teil des studiums schon eher. Außerdem kann man mit sicherheit nicht als chirurg praktizieren, wenn man so vom schwitzen gestört wird. In deiner zeit als notarzt wa das bestimmt auch einigermaßen problematisch.
Du lässt jetzt auf jeden fall im Sommer die ets an dir durchführen? hat denn sogar ionto oder botox nichts gebracht? ich bin nächste woche bei mir in köln bei Dr. Schlese, der auch die Seite Hyper-hidrose.de gefertigt hat, ich denke mal, dass er mir als nächstes zu einer therapie mit dem iontophoresegerät raten wird, da ich alcl3 und die anderen sälbchen schon ausprobiert habe. wenn das auch nichts bringt, dann würde ich am liebsten botox überspringen und direkt eine ets durchführen lassen, weil 3-9 monate wirkung ja auch nicht sooo toll sind, wie bei der ets. Zu welchem chirurgen möchtest du denn gehen?
bis denn...
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.