Hallo,

ich habe mich dazu entschlossen, die Schweißdrüsen rausoperieren zu lassen (habe auch schon einen Termin). Nach meinen Informationen übernehmen die KK auch diese Kosten, wenn man vorher die anderen Methoden ausprobiert hat.
Meine Frage: Muß man wirklich ALLES ausprobiert haben?

Ich habe lange Somodren genommen was auch hilft, aber die Nebenwirkungen sind sehr stark (Mundtrockenheit, Übelkeit und Magenschmerzen) und die Dosierung mußte ich ständig erhöhen. Das ist auf die Dauer keine Lösung. Dann habe ich mir 2x die Schweißdrüsen absaugen lassen (was ich aus meiner Tasche gezahlt habe!), ohne den gewünschten Erfolg. Weiterhin habe ich noch viele Deos, ALCL und Salbei ausprobiert. Alles hilft immer nur ein paar Tage und dann ist es wie vorher. Für mich ist diese OP die einzige Lösung, um HH aus meinem Leben zu vertreiben und auch wieder Spaß am Leben zu haben bzw. die Klamotten zu tragen, die mir gefallen. Aber die Probleme kennt ihr ja alle... ;-)

Ist es für die KK ausreichend was ich probiert habe? Muß ich bei der KK den Antrag stellen oder macht das die Klinik?

Für einige Tipps wäre ich sehr dankbar (auch was die OP betrifft).

Danke,

Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
hi, mell,

hast du über meine mail an dich vom 16.05. nachgedacht?

bzgl. kostenübernahme hilft nur die kasse anzurufen bzw. sollte der operierende arzt wissen, durch welche attest er die kasse zur übernahme bringen kann. im notfall bitte ihn, bei der kasse anzurufen und mit deiner sachbearbeiterin persönlich zu sprechen. dies sollte ihm keine mühe bereiten.

gruß, jörn

Hallo Jörn,

danke für Deine Antwort. Werde mich mit der KK in Verbindung setzen. Leider habe ich Deine Mail nicht erhalten (war schon etwas enttäuscht). Vielleicht kannst Du sie nochmals an die oben angegebene Adresse senden, wenn Du sie noch gespeichert hast.

Würde mich freuen!

Gruß
also ich würde sagen du hast schon so viel ausprobiert,das reicht auf jeden fall.
wenn du privat versichert bist solltest du einen antrag stellen,vorallem wenn du über 18 bist,und keine schülerin mehr bist.wenn du gesetzlich versichert bist dann übernimmt im normalfall das kr.-haus die antragsstellung.
ich habe vor meiner op nicht so viel ausprobiert,wie du.die op ist jetzt schon 4 monate her und ich schwitze gar nicht mehr.ausser einmal hatte ich einen mini-kleinen fleck unterm arm(links).aber das wars .
ich bin so froh,dass ich die op gemacht habe.die ärtzte haben mir zum glück davor schon von der absaugung der schweissdrüsen abgeraten,weil es bei der methode zu viele rückfalle gab.
ich hoffe ich konnte dir helfen!wann hast du die op eigentlich?und wo willst du es machen lassen(klinik)?
also tschüss,janina
Hallo Janina,

ich bin nicht privat versichert aber hoffe, dass meine KK (Techniker) die Kosten übernimmt. Das wird schon funktionieren....

Hast Du ein Glück, dass Dein Arzt Dir von der Methode abgeraten hat. Ich meine man hat zwar keine Schmerzen, es geht sehr schnell und man hat keinen Klinikaufenthalt, aber es kostet eine Menge Geld. Es gibt sicherlich auch Patienten bei denen es funktioniert, aber diese Methode ist eben noch nicht so effektiv.
Ich lasse die OP wieder in Unna machen, im Juli. Die kennen mich ja nun schon dort. Und ich freue mich total die restlichen heißen Sommertage in einem "normalen" T-Shirt zu verbringen :-)

Schreib mir doch mal was, wenn Du Lust hast, zu Deiner OP. Wo hast Du sie machen lassen und wie groß sind Deinen Narben? Wie lange warst Du in der Klinik? Waren die Schmerzen sehr groß?

Freut mich sehr für Dich, dass HH jetzt Deiner Vergangenheit angehört!

Gruß

Mell
hallo, mell,

habe ich erneut an die gespeicherte adresse bei aol geschickt.
du musst übrigens dein profil editieren und die mail-adresse richtig eingeben.
gruß,
jörn

ich habe sie in der hautklinik bad cannstatt machen lassen.also meine narben sind schon groß und auch noch rot aber das wird in c.a 4 monaten verschwinden.und wenn man nicht weiß dass ich sie habe,werden sie auch nicht auffallen,wenn man nicht so genau hinschaut.also bis jetzt muss ich halt schon noch t-shirts tragen,die über die narben geh,wenn ich weggeh.
ich war 6 tage in der klinik(insgesamt).wo ich die spritzen bekommen habe hatte ich schon starke schmerzen,aber nur so die ersten 10 spritzen auf jeder seite.aber du kannst vor der op so tropfen verlangen,die beruhigen deine nerven ungemein und du bist voll schlapp.die op wird in der regel mir örtlicher betäubung durchgeführt.ich habe beide seiten gleichzeitig operiert bekommen.eigentlich macht man ja erst eine seite und nach c.a 3 tagen die andere.aber ich bin froh dass ich gleich beide seiten hinter mir hatte.ja und du lässt sie dir auch rausschneiden?wie alt bist du eigentlich?falls du noch mehr fragen hast ,stell sie mir einfach hier!
also tschüssi!!!!
Hi Janina,

ich dachte eigentlich immer, dass die OP in Vollnarkose gemacht wird und nicht in örtlicher Betäubung. Aber das wäre natürlich noch besser. Ich habe vor ein paar Tagen eine Mail von Jörn bekommen, die mich sehr zum Nachdenken gebracht hat, was diese OP betrifft. Ja, ich will/wollte mir die Drüsen rausschneiden lassen. Es gibt laut Jörn, in einer Klinik in Tübingen, die Möglichkeit das ambulant machen zu lassen und der Arzt ist wohl auch sehr gut. Die Narben sollen danach nur ca. 4 cm groß sein. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll!?

Wie war denn Dein "Schwitzverhalten" so? Den ganzen Tag über? Bei mir ist das ganz komisch: am Wochenende und im Urlaub kann ich sagen, dass ich so gut wie trocken bin, aber wenn ich unter Menschen bin, arbeite oder in der Uni bin ist es schlimm (besonders morgens). Dann hat man natürlich wenig Lust unter Menschen zu sein oder zur Arbeit zu gehen. Und dann jeden Morgen das Drama mit der Klamottenauswahl. Ätzend!

Manchmal denke ich, diese OP ist für mich überflüssig und die werden mich nicht operieren, weil es nicht so ausgeprägt ist und manchmal läuft es nur so und ich denke wieder anders. Aber dieses Gefühl wenn es schön anfängt nass zu werden ist für mich die absolute Belastung. Allerdings fällt es anderen weniger auf, weil ich es gut verstecke durch meine Kleidung. In einer Praxis habe ich Leute gesehen, da war das ganze Hemd nass, bis zur Hose. Da frage ich mich manchmal, ob diese OP nur für solche "schweren" Fälle gedacht ist? Auf der anderen Seite kann ich dieses Gefühl auch nicht ertragen, ständig einen nassen Fleck unter den Armen zu haben (auch wenn er nicht sooooo groß ist).

Wenn ich morgens aufstehe, warte ich schon darauf dass es anfängt, wenn ich aus der Türe gehe. Und es ist so. Jeden Tag. Dann habe ich oft schon keine Lust mehr auf den Tag, denn wenn ich umdrehen würde, wäre es weg und ich würde mich besser fühlen.

Wie Du merkst denke ich zur Zeit viel darüber nach und zweifel auch teilweise an meiner Entscheidung mit der OP. Ich weiss auch nicht...

Ich bin übrigens 24 Jahre alt und wohne zur Zeit in Berlin. Und Du?

Würde mich sehr freuen, bald wieder etwas von Dir zu lesen.

Viele Grüße

Mell
Hallo Mell, wo genau in Berlin läßt Du die Schweißdrüsen rausoperieren? Mir geht es ähnlich wie Dir. Seit meiner Schwangerschaft vor 2 Jahren leide ich an ständigem Schwitzen. Vor allen Dingen bekomme ich manchmal den Schweißgeruch aus den Klamotten nicht mehr rausgewaschen. Heute hat man mir eine Flasche Odorex (ein Mittel gegen Schweiß) auf den Schreibtisch gestellt. Das war wie eine Faust ins Gesicht. Und jetzt überlege ich auch ernsthaft diesen Eingriff machen zu lassen. Ich bin auch aus Berlin und würde mich freuen, wenn Du mir vielleicht von dem Arzt bzw. der Klinik in Berlin berichten könntest.
Hallo Ines,

ich lasse die OP in Unna machen und nicht in Berlin, da ich mir dort schon 2x die Schweißdrüsen habe absaugen lassen und ich eigentlich aus NRW komme. Ich bin erst vor ca. 1,5 Jahren nach Berlin gezogen und kenne hier leider keine Hautärzte. Aber im Internet habe ich schon gesehen, dass es in der Charité eine Dermatologische Abteilung gibt und es gibt ebenfalls in Berlin einen HH-Verein mit Sprechstunden. Auch hier habe ich leider keine Adresse, aber in den Suchmaschinen im Internet wirst Du den Verein sicher finden und die können Dir mit Sicherheit gute Ärzte nennen. Werde auch nach Adressen suchen und schreibe Dir dann.

Hoffe, ich konnte Dir wenigstens etwas weiterhelfen.

Gruß

Mell
Also ich hab nachts nie geschwitzt,ausser wenns heiß war.ansonsten immer,vorallem in der schule,und wenn ich wohin gegangen bin,also ich kann sagen den ganzen tag über.
Ich bin 18 und wohne in stuttgart.
ich würde sagen du solltest in deinem falle mal egoistischer denken.ich hab auch immer gezweifelt,ob ich die op machen soll,aber dann hab ich so oft geheult,dass ich nie weggehen kann und keine klamotten anziehen kann,ohne dass sie riechen oder man riesige schweissflecken sieht.ich meine jeder hat seine probleme und du wirst eben nicht glücklicher wenn du sie immer hast.ich bin jetzt auch selbstbewusster geworden,davor bin ich nie auf jemanden zugegangen oder so,weil ich so angst hatte,dass ich eklig rieche oder derjenige die flecken sieht.ich konnte auf festen oder partys auch nie jemand einfach mal umarmen,oder mit denen in einer reihe tanzen(kennst ja sicherlich).weil ich dachte der hat dann einen fleck auf der schulter oder merkt,dass ich unterm arm nass bin.ich hab auch schon mal von dieser neuen methode gehört.das geht man anscheinend mir einer kamera und einem mini-messer durch einen oder zwei kleine schnitte rein und schneidet die drüsen ab und zieht sie raus.der effekt ist der selbe wie wenn man die ganze fläche mit haut rausschneidest,und man riesige narben hat.erkundige dich doch mal an welcher klinik so etwas gemacht wird,denn das machen nicht alle.und obs auch wirklich so effektiv ist.wenn ich nicht schon meine op hinter mir hätte würde ich eher diese methode versuchen.aber eine ets würde ich nicht machen,da wären mir die risiken zu groß,da hab ich doch lieber meine großen narben.
also machs gut,tschüss
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.