23 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
23 Jahre her
Na heutzutage steht doch fast alles im verdacht Krebs zu erregen, ALCL gelangt doch gar nicht in den Körper, nur in die haut auf kleiner Fläche, und die beobachtest du ja sowieso ständig....
23 Jahre her
Hallo Peter,
einerseits hast du Recht, bei genauem Studium der Medien scheint heutzutage auch Atemluft und Wasser im Verdacht der Krebserregungsgefahr zu sein...
Andererseits wäre mir Hautkrebs doch unangenehm. Ich wüsste so spontan auch gar nicht, wie ich den gegebenenfalls erkennen könnte. Melanome würde ich noch identifizieren, aber ohne weitere Informationen andere Krebsarten auf der Haut eher nicht. Drum suche ich ja nach weiteren Hinweisen im Zusammenhang mit AlCl. Wenigstens die Person, die das Wort Krebsgefahr in die FAQ geschrieben hat, müsste doch ansatzweise eine Quelle kennen.
Grüße von
Sweaty :-)
einerseits hast du Recht, bei genauem Studium der Medien scheint heutzutage auch Atemluft und Wasser im Verdacht der Krebserregungsgefahr zu sein...
Andererseits wäre mir Hautkrebs doch unangenehm. Ich wüsste so spontan auch gar nicht, wie ich den gegebenenfalls erkennen könnte. Melanome würde ich noch identifizieren, aber ohne weitere Informationen andere Krebsarten auf der Haut eher nicht. Drum suche ich ja nach weiteren Hinweisen im Zusammenhang mit AlCl. Wenigstens die Person, die das Wort Krebsgefahr in die FAQ geschrieben hat, müsste doch ansatzweise eine Quelle kennen.
Grüße von
Sweaty :-)
23 Jahre her
Hi Sweaty dich scheint das ja wirklich massiv zu intressiern, naja ich kann dazu dann doch keine detaillierten informationen beitragen, nur eins noch, als ich noch kein ALCL benutzt habe, hätte ichs auch genommen wenn die Krebsgefahr mit Sicherheit 50% betragen hätte, weils einfach mal unerträglich war die dauernde Nässe unter den Achseln. Mich hat dieses 10cm² grosse Hautareal so angekotzt das ich es am liebsten sowieso rausgeschnitten hätte. Übrigends ich denke mal noch ein jahr dann setz ich es ab weil ich auch wenn ichs mal ne längere Zeit nich genommen habe nich mehr schwitze. :-)
23 Jahre her
Hallo Perter (und Peter),
joh, interessiert mich schon - ich fuehle mich da ja auch sehr direkt von betroffen...
In der Tat hat mich meine schwitzende Vergangenheit auch derart belastet, dass ich gerne einiges an Nebenwirkungen in Kauf nehmen wuerde. Bei Hautkrebs wuerde ich allerdings nochmal ins Schwanken geraten. Wenn dann da was dran waere. Wenn die Bedrohung real und gross genug waere, wuerde ich gegebenenfalls erst nochmal Alternativen zu AlCl / Odaban ausprobieren, die diesen Pferdefuss eventuell nicht haetten.
Bleibt alle cool !
Sweaty :-)
joh, interessiert mich schon - ich fuehle mich da ja auch sehr direkt von betroffen...
In der Tat hat mich meine schwitzende Vergangenheit auch derart belastet, dass ich gerne einiges an Nebenwirkungen in Kauf nehmen wuerde. Bei Hautkrebs wuerde ich allerdings nochmal ins Schwanken geraten. Wenn dann da was dran waere. Wenn die Bedrohung real und gross genug waere, wuerde ich gegebenenfalls erst nochmal Alternativen zu AlCl / Odaban ausprobieren, die diesen Pferdefuss eventuell nicht haetten.
Bleibt alle cool !
Sweaty :-)
23 Jahre her
Hallo!
Also das wir ja leider keine Ärzte sind, können wir das nicht feststellen, ob
Alcl und Odaban schädlich oder sogar krebserregend sind.
Würde mich auf jeden Fall sehr interessieren. Obwohl bei mir Alcl und Odaban eh nicht mehr wirken. Aber wenn ich wissen würde, dass es sehr schädlich ist, würde ich einen weiteren Versuch unterlassen.
Vielleicht kann uns ja jemand Etwas darüber berichten.
Danke
Doris
Also das wir ja leider keine Ärzte sind, können wir das nicht feststellen, ob
Alcl und Odaban schädlich oder sogar krebserregend sind.
Würde mich auf jeden Fall sehr interessieren. Obwohl bei mir Alcl und Odaban eh nicht mehr wirken. Aber wenn ich wissen würde, dass es sehr schädlich ist, würde ich einen weiteren Versuch unterlassen.
Vielleicht kann uns ja jemand Etwas darüber berichten.
Danke
Doris
23 Jahre her
Hallo Doris,
angeblich ist Odaban seit Ende der 60er Jahre auf dem Markt. Von daher könnte man vermuten dass Nebenwirkungen vielleicht bereits publik geworden wären.
Wie war denn bei dir der Wirkungsverlauf von AlCl/Odaban? Wie lange hat es gewirkt? Wie schnell hat es dann nachgelassen? Nutzt es inzwischen gar nichts mehr, oder nur weniger?
angeblich ist Odaban seit Ende der 60er Jahre auf dem Markt. Von daher könnte man vermuten dass Nebenwirkungen vielleicht bereits publik geworden wären.
Wie war denn bei dir der Wirkungsverlauf von AlCl/Odaban? Wie lange hat es gewirkt? Wie schnell hat es dann nachgelassen? Nutzt es inzwischen gar nichts mehr, oder nur weniger?
23 Jahre her
Hallo Sweaty,
hast du jetzt mittlerweile rausbekommen wie das mit Alcl und KRebsgefahr aussieht? Wäre sehr nett, wenn du mir die Neuigkeiten mitteilen könntest.
Bei einem Risiko von Krebs??? Ich weiß wie ätzend das Schwitzen ist - aber ich bitte euch, wie kann man sagen man nimmt das Risiko von Hautkrebs in Kauf? Also sowas kann ich echt nicht verstehen...Ich hab auch tellergroße Flecken unterm Arm, aber wenn, dann muss man`s doch irgendwie anders in den Griff kriegen.
kitty
hast du jetzt mittlerweile rausbekommen wie das mit Alcl und KRebsgefahr aussieht? Wäre sehr nett, wenn du mir die Neuigkeiten mitteilen könntest.
Bei einem Risiko von Krebs??? Ich weiß wie ätzend das Schwitzen ist - aber ich bitte euch, wie kann man sagen man nimmt das Risiko von Hautkrebs in Kauf? Also sowas kann ich echt nicht verstehen...Ich hab auch tellergroße Flecken unterm Arm, aber wenn, dann muss man`s doch irgendwie anders in den Griff kriegen.
kitty
23 Jahre her
Hallo Sweaty!
Also bei mir war es so:
Ich begann im Juli mit Alcl und war voller Freude als ich am nächsten Tag staubtrocken war. Es half sofort und die Nebenwirkungen (stechen) waren nur halb so schlimm. Das ganze funktionierte dann so ca. 2 Monate und dann war es schlagartig aus.
Ich bestellte mir Odaban aus dem Internet. Nach dem Einlagen versuchte ich es und ich war fürchterlich enttäuscht, da es noch mehr brannte und am nächsten Tag spürte ich keine Besserung. Ich versuchte es dann ca. 3 Wochen, aber als noch immer keine Besserung kam und meine Haut unter den Achsel schon komplett gerötet und angegriffen war, beendete ich den Versuch.
Ich schwitze jetzt leider wieder so wie früher ( wenn nicht noch mehr) und weiss nicht mehr, wie ich jetzt weiter machen soll!!
Vielleicht weiss jemand Rat?
Also bei mir war es so:
Ich begann im Juli mit Alcl und war voller Freude als ich am nächsten Tag staubtrocken war. Es half sofort und die Nebenwirkungen (stechen) waren nur halb so schlimm. Das ganze funktionierte dann so ca. 2 Monate und dann war es schlagartig aus.
Ich bestellte mir Odaban aus dem Internet. Nach dem Einlagen versuchte ich es und ich war fürchterlich enttäuscht, da es noch mehr brannte und am nächsten Tag spürte ich keine Besserung. Ich versuchte es dann ca. 3 Wochen, aber als noch immer keine Besserung kam und meine Haut unter den Achsel schon komplett gerötet und angegriffen war, beendete ich den Versuch.
Ich schwitze jetzt leider wieder so wie früher ( wenn nicht noch mehr) und weiss nicht mehr, wie ich jetzt weiter machen soll!!
Vielleicht weiss jemand Rat?
23 Jahre her
Hallo Leute,
das ist ja deprimierend zu lesen, dass es da keine Lösungsmöglichkeiten gibt. Die Mittelchen nützen nichts, das absaugen von dem einen dr aus unna scheinbar auch nicht. was kann man denn da machen?
das ist ja deprimierend zu lesen, dass es da keine Lösungsmöglichkeiten gibt. Die Mittelchen nützen nichts, das absaugen von dem einen dr aus unna scheinbar auch nicht. was kann man denn da machen?
23 Jahre her
Autor: Prof. Schaarschmidt Berlin-Buch
Es stimmt nicht, daß es keine Lösungsmöglichkeiten gibt.
Iontophorese kannst man noch versuchen, Infos hier im Forum.
Botulinusunterspritzung wäre ein zweiter Weg, tut aber weh (ca 40 Einstiche pro Achsel/Hand) hält ein maximal ein halbes Jahr und kostet ca 900 Euro.
Wenn gar nichts hilft und ein deutlicher Leidensdruck besteht, würde eine Brustkorbspiegelung und ETS oder ESB (Schweißnervenknotenentfernung oder Blockung) von zwei 5 mm Schnitten zu warmen trockenen Händen bzw. Achseln führen aber das Schwitzen an anderen Stellen erhöhen. Einige, vor allem sehr junge Patienten, haben diese Operation testweise auf einer Seite machen lassen, bisher wünschten aber alle die ESB bzw. ETS dann auch auf der anderen Seite
Gruß Prof. Schaarschmidt Berlin-Buch
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
030/94017887 oder 7888
meine Adresse ist hier im Forum unter "Links" ganz nach unten blättern
Es stimmt nicht, daß es keine Lösungsmöglichkeiten gibt.
Iontophorese kannst man noch versuchen, Infos hier im Forum.
Botulinusunterspritzung wäre ein zweiter Weg, tut aber weh (ca 40 Einstiche pro Achsel/Hand) hält ein maximal ein halbes Jahr und kostet ca 900 Euro.
Wenn gar nichts hilft und ein deutlicher Leidensdruck besteht, würde eine Brustkorbspiegelung und ETS oder ESB (Schweißnervenknotenentfernung oder Blockung) von zwei 5 mm Schnitten zu warmen trockenen Händen bzw. Achseln führen aber das Schwitzen an anderen Stellen erhöhen. Einige, vor allem sehr junge Patienten, haben diese Operation testweise auf einer Seite machen lassen, bisher wünschten aber alle die ESB bzw. ETS dann auch auf der anderen Seite
Gruß Prof. Schaarschmidt Berlin-Buch
030/94017887 oder 7888
meine Adresse ist hier im Forum unter "Links" ganz nach unten blättern
Seite 1 von 2
- 1
- 2
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen