Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo!!

ALCL hat bei mir am Anfang schon was gebracht und ich habe mich riesig darüber gefreut aber nach kurzer Zeit hab ich einen wahnsinnigen Hautausschlag unter den Achseln bekommen und ALCL wieder abgesetzt!

Ich möchte auch Botulinumoxid spritzen lassen und wollte fragen, ob jemand einen Arzt in der Münchner oder Bodensee Umgebung weiß, der das macht und wieviel ich dann ungefähr dafür zahlen müßte!

Viele Grüße :rolleyes: :rolleyes:
Hallo Dr. Wolter,
danke für die schnelle Antwort! Bei meiner geplanten OP handelt es sich allerdings um eine Schweißdrüsenexcision, die im Abstand von ca. 7 Wochen wiederholt werden muß, da nicht alle Drüsenanteile aufeinmal entfernt werden können... Zu Botox habe ich aber noch eine allgemeine Frage: Gibt es einen zeitlichen "Sicherheitsabstand", den man nach einer Einspritzung mit Botox und einer Schwangerschaft einhalten sollte? Ist die Wirkung nicht sowieso nur lokal begrenzt? (Ich bin noch unentschlossen bzgl. der OP!) Viele Grüße, Simone.
hallo simone.
schweißdrüsenexzisionen und die reine ausschabung mit einem scharfen löffel habe ich früher auch gemacht und wegen zu häufiger, teils ausgeprägter wundheilungsstörungen, störender narben und narbensträngen aufgegeben, seitdem es die saugkürettage gibt. das aufteilen der op in zwei sitzungen (mit zweimaligem arbeitsausfall, schmerzen, ggf. krankenhausaufenthalt, anästhesie?!) wäre ein weiterer grund... was botox angeht sollte man, wie übrigens auch bei der operation, nicht behandeln, wenn eine schwangerschaft nicht ausgeschlossen ist und während der schwangerschaft und der stillzeit - dies ist im bezug auf botox sicher eine reine vorsichtsmaßnahme, da weder in der leber noch in den nieren botox oder abbauprodukte nachgewiesen werden konnten, also eine systemische wirkung sehr unwahrscheinlich ist (und eben wohl nur eine rein lokale wirkung anzunehmen ist).
gruß dr. wolter
Hallo! deine kasse zahlt das botox??? bei welcher bist du denn? versuche schon seit zwei jahren mit widersprüchen und beschwerden meine kasse zum zahlen der spritze zu überreden, aber sie stellen sich stur! wäre für deine hilfe dankbar, denn bei mir hilft botox ohne nebenwirkungen ganze 6-7 monate und ich bin begeistert davon!
Hallo ihr Leben! Endlich finde ich Menschen, mit denen ich über dasselbe Problem reden kann. Dachte ich wäre der einzige auf der Welt der an HH leidet. Ich schwitze seit meiner Pubertät extrem an Händen und Füssen, wobei ich denke das meine Hände ein ganzes Schwimmbad auffüllen könnte. Bin auch von Arzt zu Arzt gelaufen und die konnten mir nicht helfen. Es belastet mich unheimlich privat und in der Uni. So ganz einfache Dinge wie Händeschütteln oder schreiben wird für mich zur Qual. Ich bin sooo deprie , dass ich mir vorgenommen hab Botox zu nehmen, wobei Botox Arsch teuer ist und ich net weiss ob meine KK es übernimmt. Habe da eine Frage an alle die sich ein bisschen ausskennen. habe von dem Absaugen der Schweissdrüsen gehört wobei dies nur bei den Acheln anwendbar ist. Wieso ist diese Methode nicht an den Händen machbar? Ist sie überhaupt schon mal an den Händen ausgefüht und getestet worden? Bitte gibt mir eine Antwort..Botox wäre eine Alternative aber als Student habe ich nicht das Geld dazu es mir regelmässig spritzen zu lassen. Da wäre mir eine dauerhafte Lösung besser.

Ich danke euch für jede Information die ich kriege.

PS: Ich kann euch nur loben, Eure Seite hier ist echt super!! :-)
hi vinh.
das absaugen an den händen wäre eine äußerst riskante sache-es gibt zu viele sehnen, nerven und blutgefäße auf engstem raum, um mit einer (zwar relativ dünnen) kanüle darin "rumzustochern". außerdem ist die haut der hände fest mit der unterlage verbunden, damit sie nicht beim greifen wegrutscht. in der achselregion gibt es alle diese probleme nicht, so daß hier die saugkürettage der riskoärmste operative eingriff ist. botox hat noch weniger risiken, ist aber eben keine permanente methode, die hh zu behandeln. die ets ist die einzige operation zur behandlung der hh der hände (mit einem dauerhaften effekt), aber eben ungleich risikoreicher.
gruß dr. wolter
Hallo Herr Dr.Wolter, danke für ihre schnelle Antwort. Dann brauch ich mir erstmals keine weiteren Gedanken über das Absaugen machen. Werde es Ende Mai mit Botox versuchen und mir ne Akte anlegen und meine Erfahrungen später hier weitergeben.

Viele Grüße Vinh
Hallo meine Lieben, Hallo Herr Dr. Wolter,

heute muß ich euch mitteilen, dass bei mir das Botox nur einen einzigen Monat angedauert hat . Mein Arzt kümmert sich nun um diesen Fall, den ER noch nie hatte. Er hat mir versichert, dass er Botox seit fünf Jahren spritzt und noch kein Patient vor sechs Monaten wieder zu ihm kam. Er spricht nun von einer "krankhaften" HH und macht mit mir noch einen Schweißtest in den nächsten Tagen. Der zweite Test wird protokolliert, an die KK weitergegeben und bezahlt. So hat es mir mein Arzt versichert, der sich ganz toll für mich einsetzt !!!Leider hilft bei mir nichts anderes. Ich werde wohl nach Oberhausen ins Krankenhaus verwiesen- War dort schon Jemand ?
Bitte um Rückmeldung !

Gruß

Isabella
hallo isabella.
hier nochmal die kopie von der antwort auf "botox nicht gewirkt"

hallo isabella.

es gibt patienten, bei denen botox bei einer sitzung (nicht unbedingt der ersten)nicht richtig wirkt, es muß dann nachgespritzt werden. das kommt selten vor, es gibt mehrere denkbare gründe, aber keine sichere erklärung. ein grund wäre, daß die flasche schon länger geöffnet war, ein anderer, daß das gift zu tief gespritzt wurde, der dritte, daß (was bekanntermaßen gelegentlich passiert) die wirkung der substanz in ihrer stärke variiert. da ich immer gleich tief spritze und nur frisches botox nehme , den fall aber auch schon hatte (zweimal in der ästhetik, einmal bei der hh), gehe ich davon aus, daß es am ehesten unterschiede in der wirkstärke der substanz sind oder andere, unbekannte faktoren. das nachspritzen ist bei mir in diesen wenigen fällen dann kostenlos - ich habe fetsgestellt, daß üblicherweise nach dem nachspritzen der erfolg völlig normal ist. offensichtlich war dies bei ihnen der 1. botox versuch, d.h. daß es noch keine (sowieso extrem unwahrscheinlichen) antikörper geben kann. ich halte den schweißtest für überflüssig, es sei denn, er führt dazu, daß die kk bezahlt ;-).
ich würde einen 2. versuch unter optimalen bedingungen (ganz frisch geöffnetes botox, besser noch dysport) starten, erst wenn der auch fehlschlägt würde ich entweder weitere untersuchungen anschließen oder doch eher gleich zur saugkürettage raten.
mit besten grüßen und wünschen für einen erfolgreichen ausgang

dr. wolter

p.s.: wieviele einstiche waren es beim 1. mal, was wurde gespritzt und wieviel?
Hallo,ich bins mal wieder. Und zwar würd mich mal interessieren ob schon jemand gute Erfahrungen mit der Leitungswasseriontophorese gemacht hat?Und zwar habe ich seit Samstag das Idromed 4 von Dr.Hönle Medizintechnik.Kann mir jemand sagen wielange man das anwenden muß damit eine Wirkung einsetzt?
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.