Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
22 Jahre her
@julia: ich komme aus so einem kleinen kaff in hessen... und ja, vielleicht habe ich den mut, mich irgendjemandem anzuvertrauen. irgendwann...
@cloe: also ich bin nicht älter als du! bin 16...
@cloe: also ich bin nicht älter als du! bin 16...
22 Jahre her
Hi Chris!
Ich bin auch sehr glücklich, dieses Forum entdeckt zu haben und mich hat dein Brief sehr berührt! Wie schlimm muss es doch für dich früher gewesen sein, sich nicht im Internet anonym informieren und sich nicht anonym mit Leuten austauschen zu können! Und welch einen schlimmen Weg musstest du gehen, den du beschrieben hast, mit den ganzen Arzten, die nichts verstanden! Ich glaube, ich hätte schon aufgegeben.
Ich traue mich nicht, mit irgendjemandem darüber zu sprechen, finde mich selbst abstoßend, wenn es wieder zu "fließen" anfängt!! Ich habe hier im Forum allerdings viel Gutes über Antihydral gehört, auch über ALCL! Ich habe mir fest vorgenommen, am Freitag in die Apotheke zu gehen und mir das zu besorgen. bin mal gespannt.
Ich bin so froh, dass ich dieses Forum gefunden habe, und mir die ganzen Briefe durchlesen zu können, die geben mir so viel Mut und Kraft, weil ich jetzt weiß, dass ich nicht alleine bin!
Ich bin euch allen sehr dankbar, schlaft gut.
LG Cloe`
Ich bin auch sehr glücklich, dieses Forum entdeckt zu haben und mich hat dein Brief sehr berührt! Wie schlimm muss es doch für dich früher gewesen sein, sich nicht im Internet anonym informieren und sich nicht anonym mit Leuten austauschen zu können! Und welch einen schlimmen Weg musstest du gehen, den du beschrieben hast, mit den ganzen Arzten, die nichts verstanden! Ich glaube, ich hätte schon aufgegeben.
Ich traue mich nicht, mit irgendjemandem darüber zu sprechen, finde mich selbst abstoßend, wenn es wieder zu "fließen" anfängt!! Ich habe hier im Forum allerdings viel Gutes über Antihydral gehört, auch über ALCL! Ich habe mir fest vorgenommen, am Freitag in die Apotheke zu gehen und mir das zu besorgen. bin mal gespannt.
Ich bin so froh, dass ich dieses Forum gefunden habe, und mir die ganzen Briefe durchlesen zu können, die geben mir so viel Mut und Kraft, weil ich jetzt weiß, dass ich nicht alleine bin!
Ich bin euch allen sehr dankbar, schlaft gut.
LG Cloe`
22 Jahre her
hallo alle zusammen, an alle, die sich nicht trauen oder es peinlich finden, in die apotheke zu gehen, ich wohne in münchen, und wenn ihr auch da wohnt, dann können wir uns gern treffen und ich mach das für euch, oder einfach nur zum reden oder mit zum arzt gehen etc., also wenn ihr mit niemanden sonst darüber reden könnt, dann schreibt einfach, ich bin gerne für euch da...
ps: ich bin auch erst 16...
lg
julia
ps: ich bin auch erst 16...
lg
julia
22 Jahre her
@ Cleo
Ich kann T-shirts tragen, seit dem ich Alcl verwende. Du kannst es dir einfach in der Apotheke holen, haben dir die anderen bestimmt auch schon geschrieben. Ich habe nicht alle Einträge gelesen.
Grüße Ulrike
Ich kann T-shirts tragen, seit dem ich Alcl verwende. Du kannst es dir einfach in der Apotheke holen, haben dir die anderen bestimmt auch schon geschrieben. Ich habe nicht alle Einträge gelesen.
Grüße Ulrike
22 Jahre her
Hi, ich bin neu hier in diesem Forum, leide seit ich 13 bin an HH unter den Achseln und ich lese mich auch schon die ganze Zeit hier durch...
Allerdings hätte ich noch eine Frage: Hinterlässt dieses AlCl auch so gelbliche Flecken auf den T-Shirts??? Ich bin nämlich am überlegen, ob ich es mir nicht auch in der Apotheke holen soll. Zur Zeit benutze ich Antihydral, aber das hilft mir leider nicht.... Ich hab hier gelesen, dass das Rexona Deo ohne Alkohol so starke Spuren hinterlassen soll auf den T-Shirts. Liegt das an dem AlCl, das in dem Deo enthalten ist?? Außerdem hab ich gelesen, dass viele mit dem Deo Hydrofugal sehr gut klar kommen, kann mir jemand sagen, ob das Spuren hinterlässt?
Würde mich wahnsinnig über eine Antwort freuen.
Danke schon mal!
Grüße Tine
Allerdings hätte ich noch eine Frage: Hinterlässt dieses AlCl auch so gelbliche Flecken auf den T-Shirts??? Ich bin nämlich am überlegen, ob ich es mir nicht auch in der Apotheke holen soll. Zur Zeit benutze ich Antihydral, aber das hilft mir leider nicht.... Ich hab hier gelesen, dass das Rexona Deo ohne Alkohol so starke Spuren hinterlassen soll auf den T-Shirts. Liegt das an dem AlCl, das in dem Deo enthalten ist?? Außerdem hab ich gelesen, dass viele mit dem Deo Hydrofugal sehr gut klar kommen, kann mir jemand sagen, ob das Spuren hinterlässt?
Würde mich wahnsinnig über eine Antwort freuen.
Danke schon mal!
Grüße Tine
22 Jahre her
hallo julia!
wo hast du denn die sachen gekauft, sind sie eher eng oder weit?
lg
wo hast du denn die sachen gekauft, sind sie eher eng oder weit?
lg
22 Jahre her
ich hab sie bei esprit gekauft, und sie sind gaanz eng, man sieht 100% nichts... aber ich denk sowas gibts in jedem laden, oder?
lg
julia
lg
julia
22 Jahre her
Hallo zusammen (xyzgirl)!
Ja, es ist wirklich beknackt, sich Slipeinlagen ins T-Shirt zu kleben. Aber in manchen Situationen kann es helfen. Und wenn man die richtigen kauft und es schafft sie richtig hinein zu kleben, dann kann es funktionieren! Manchmal fließt der Schweiß natürlich so heftig, dass die Einlagen es nicht bringen, aber es bringt zumindest Erleichterung und reduziert den sichtbaren Schweißfleck auf dem Shirt. Es ist natürlich nervig und kein schönes Gefühl auf der Haut, aber (zumindest für mich) angenehmer als die Schweißbäche. Und es ermöglicht, dass man auch mal nen engen Pulli tragen kann (mit T-Shirt darunter, in dem Einlagen kleben).
Also, es ist umständlich und so aber ich nehme das gerne in Kauf...
Probiert es halt mal aus (wenn ihr es nicht schon getan habt)
Normale Schweißblätter aus beschichtetem Stoff bringen übrigens nicht viel.
Morgen habe ich einen Termin beim Hautarzt und hoffe, er kann mir was über Anithydral usw erzählen. Ob ich es nehme, weiß ich noch nicht, da ich panische Angst vor diesem kompensatorischen Schwitzen habe.
Werde aber Bericht erstatten
Drückt mir die Daumen
Viele liebe Grüße
Lotta
Ja, es ist wirklich beknackt, sich Slipeinlagen ins T-Shirt zu kleben. Aber in manchen Situationen kann es helfen. Und wenn man die richtigen kauft und es schafft sie richtig hinein zu kleben, dann kann es funktionieren! Manchmal fließt der Schweiß natürlich so heftig, dass die Einlagen es nicht bringen, aber es bringt zumindest Erleichterung und reduziert den sichtbaren Schweißfleck auf dem Shirt. Es ist natürlich nervig und kein schönes Gefühl auf der Haut, aber (zumindest für mich) angenehmer als die Schweißbäche. Und es ermöglicht, dass man auch mal nen engen Pulli tragen kann (mit T-Shirt darunter, in dem Einlagen kleben).
Also, es ist umständlich und so aber ich nehme das gerne in Kauf...
Probiert es halt mal aus (wenn ihr es nicht schon getan habt)
Normale Schweißblätter aus beschichtetem Stoff bringen übrigens nicht viel.
Morgen habe ich einen Termin beim Hautarzt und hoffe, er kann mir was über Anithydral usw erzählen. Ob ich es nehme, weiß ich noch nicht, da ich panische Angst vor diesem kompensatorischen Schwitzen habe.
Werde aber Bericht erstatten
Drückt mir die Daumen
Viele liebe Grüße
Lotta
22 Jahre her
Hallo xyzgirl!
Hab ich vergessen:
Was macht Deine Salbenbehandlung? Wirkt es?
Gruß, Lotta
Hab ich vergessen:
Was macht Deine Salbenbehandlung? Wirkt es?
Gruß, Lotta
22 Jahre her
Ja, schon ein doofes Wetter für uns, was? Aber das Thema dieses Threads war ja eigentlich Kleidung und da wollte ich mal sagen, dass ich gerade einige Klamotten gefunden habe, die a) schön, b) nicht soo teuer und c) noch nicht mal aus Kunstfaser sind und was am besten ist: Man sieht gaaar nichts darauf. Eines ist ein weißes Top von HIS mit vielen roten Rosen drauf und man erkennt echt keine Flecken. Und dann hab ich eine neue kurzärmelige Strickjacke aus Baumwolle (kann kein Polyester tragen, da werd ich verrückt), die sieht auch toll aus und man sieht nichts. Gut, sie ist zwar auch weiß, aber ich trage einfach ein lila Trägertop drunter, dann kann ich sie aufmachen, aber Schweiß sieht man trotzdem nicht.
LG und lasst euch nicht unter kriegen, Lena
LG und lasst euch nicht unter kriegen, Lena
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen