Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Wer kann was über starke HH an den Füßen berichten? Wie bekommt man die in Griff?
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Ich kann dir leider dazu keinen Tipp geben, wäre aber auch dankbar darüber, weil meine Brüder das ganz schlimm haben.
Ulrike

Wenigstens ein Lebenszeichen, Danke. Ist denn keiner da, der was sagen kann?
Aber ich habe gleich noch eine weitere Frage:

Ich nehme seit ein paar Tagen erst AICI (Achseln). Seit dem habe ich leichten Durchfall und kann schlechter schlafen.
Gibt es da vielleicht bei noch jemand einen Zusammenhang?
Hallo Katrin,

Ich habe dieses Forum erst vor einigen Tagen gefunden, da mich mal wieder meine feuchten Hände und Füssen ärgern. Starkes Schwitzen habe ich komischerweise nur jedes Jahr im Frühjahr bis zum Beginn des Sommers, danach normalisiert es sich wieder langsam, ist aber nie ganz weg. Besonders in dieser Zeit beeinträchtigt es das Leben aber doch sehr.

Da ich hier viele Tipps gefunden habe, bin ich zum "Frontalangriff" übergegangen: Antihydral für die Hände + 20% ALCL für die Füsse.

Resultate der erste Woche: Die Haut an meinen Händen entwickelt sich von einer schuppigen Schlangenhaut zum Panzer eines Krokodil, ABER SIE IST DEUTLICH TROCKENER. Bei Stress schwitzt aber auch das Krokodil etwas. Die Haut an den Füssen ist zwar auch trockener, aber Antihydral wirkt bei mir besser.

Nebenwirkungen (ausser leichtem Brennen vom ALCL) habe ich bei mir allerdings nicht festgestellt. Da Antihydral ein ZUGELASSENES MEDIKAMENT ist, ALCL dagegen eine Mixtur, die der Apotheker zwar herstellt, aber keinerlei Verantwortung dafür übernehmen muss, werde ich langfristig wohl nur noch Antihydral verwenden.

Liebe Grüsse
Holger
Hallo!
Hatte es mit Iontophorese probiert...-und es hat geklappt.
Zuerst beim Hautarzt, 3-4 mal die Woche über den Zeitraum von vielleicht vier Wochen (genau weiß ich es nicht mehr), und nachdem sich der Erfolg gezeigt hat, ein Heimgerät. Hat die Kasse nach vorheriger Absprache übernommen.
Benutze es eigentlich selten; wenn wieder "Bedarf" ist, den gleichen Rhytmus für ca. 2-3 Wochen, dann ist erst einmal wieder gut für eine Weile.
Gruß...
Ulf
...Nachtrag:
Die Haut an den Zehen sieht, wenn man es intensiv nutzt, ein wenig aus, als wäre man just aus der Badewanne gestiegen. Vielleicht nicht das Ideal des götllichen Fusses, aber die Trockenheit entschädigt dafür (von Geruch oder der peinlichen Situation, wenn man als Gast gebeten wird, seine Schuhe auszuziehen, ganz zu schweigen...)
Das geht auch wieder zurück, wenn man die Iontophorese längere Zeit nicht macht.
Stimmt es wirklich, das Deine Kasse das Gerät bezahlt hat? Wie bist Du vorgegangen bei denen?
Ich habe das auch mal vor zwei Jahren oder so ausprobiert. hat eigentlich auch ganz gut geholfen für eine bestimmte Zeit. Aber erstmal der Zeitfaktor, täglich in so eine Praxis zu rennen und dann hat man mir dabei die Füße regelrecht verbrannt. War vielleicht nicht so perfekt angewandt.
Hast Du ein Rezept vom einem Arzt gebraucht, oder die rechnung an die Kasse geschickt?
Melde Dich bitte nochmal
Danke
Hi!
Der Hautarzt hat mir nicht nur ein einfaches Rezept ausgestellt, sondern vielmehr einen Antrag geschrieben, mitsamt Begründung und halt, dass diese Form der Therapie anschlägt. Das war bei der AOK Pforzheim, und das Gerät hat immerhin 700 DM oder so gekostet.
Also erst Antrag (und wenn ich mich nicht täusche, musste ich selbst auch noch ein paar Worte schreiben) einreichen, Rückmeldung abwarten oder sich auch so mal melden, und dann kann man mit der Kassenbescheinigung das Gerät beim Fachhandel holen (ohne den Betrag auslegen zu müssen).
Daheim ist es ungleich bequemer, da wird nichts verbrannt, und man kann nebenher Kaffe trinken....*grins*.
Viel Erfolg!!
Ulf
Hi Ulf,
danke für die prompte Antwort. Ich werde mir dann wohl mal einen Termin beim Hautarzt holen und die Sache angehen.
Bis bald, vielleicht dann ohne Stinkefuß
Hi,

ich habe zwar kein HH an den fuessen aber jeder schwitzt im sommer ja ein bisschen ein den fuessen; in der drogerie habe ich extra-starkes puder deo gefunden und es wird deutlich weniger bzw. geht ganz weg. das wird bei starkem HH wahrscheinlich nicht helfen aber an leute die es nur ein bisschen haben kann ich es nur empfehlen!
Liebe Kathrin,
wenn gar nichts geholfen hat und die nassen Füße ein Riesenproblem bleiben, dann geht ETS auch an den Füßen aber nur bei Damen, bei Männern kann´s Potenzprobleme geben und wird außer bei alten gefäßkranken Männern grundsätzlich nicht gemacht.
Die ETS an den´Füßen machen europaweit nur sehr wenige Kliniken.

Ich habe Erfahrung mit der lumbalen endoskopischen Chirurgie, die wir übrigens am häufigsten für Niereneingriffe bei Kindern einsetzen. Die
Sympathektomie über diesen Zugang ist weltweit ein seltener Eingriff, aber wenn der Fußschweiß das Hauptproblem ist sind die Erfolgraten deutlich über 90%, - übrigens reicht in der Regel der rechtsseitige
Eingriff um beide Füße trocken zu bekommen.

Ihr Prof. Schaarschmidt
Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie Berlin-Buch

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.