Also, ich leide jetzt an dem nervigen Achselschweiß jetzt schon seitdem ich 12 war, und kenne mitlerweile schon einige Modetricks wie man die lästigen Schweißringe verheimlicht.
Was mich nur interessieren würde, wie macht ihr das, ich meine, welche Kleidung wählt ihr jeden morgen?
Ach ja, ich benütze seit ca 2 Wochen AlCl und es wirkt super gut.
liebe grüße Sophie
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
high sophie!
glückwunsch na da hast du ja damit keine probleme mehr, ich steh (stand=dank odabtan)immer ne weile form schrank und wählte dann immer das selbe, wo mans nicht sieht, weiss und karo-muster ab und zu auch mal schwarz und woll pullis!
ich hoffe das sie zeiten nun auch für mich vorbei sind! und ich auch mal zu was anderem greifen kann ohne drüber nachdenken zumüssen
auch weiterhin trockenheit
Ich bin echt verzweifelt, denn meine AlCl-Wirkung hat nach einer Woche nachgelassen. Ich fang aber heute mit einer zweiten "Therapie" an.
wie ich das mit der kleidung löse? also, ist ja schon schwer, man ist furchtbar eingeschränkt...
Meine absoluten "Schweißverdecker" sind Wollwesten und Pullis, da sieht man garantiert keine Schweißflecken!!! aber im sommer natürlich auch etwas seltsam... aber auch gemusterte Sachen sind toll.
aber du mußt dir ja keine Gedanken darüber machen sophie.
also ich habe das achselproblem auch schon sehr lange unnd sehr stark (blusen etc sind für mich egal welche farbe absolut tabu - ich habe auch keine t-shirts). Ich trage meistens tops ohne ärmel mit einem tiefen arm ausschnitt (im sommer sind die rückenfreien ganz toll . vor ca 3 jahren war es ja mode rückenfrei mit nur 2-3 bändchen am rücken) und wenn es kälter ist ziehe ich darüber strickjacken (nicht mit engem arm!!)
wenn ich einkaufen gehe nehme ich immer eine kleine flasche wasser mit und teste die kleidung. (also wie stark man die flecken sieht)
seitdem ich regelmäßig sport mache (ausdauer meistens 5x die woche) und danach in die sauna gehe habe ich das gefühl das es etwas besser geworden ist (die flecken sind nicht mehr so schnell so groß
Für Tipps für Stoff- und Muster, bei denen Schweißflecken nicht so auffallen wäre ich auch dankbar.
Ich habe gute Erfahrung mit Baumwollnickis gemacht (da gehen viele Farben, außer Pastellfarben) und mit Bouretteseiden-T-Shirts (außer schwarz auch gestreifte). Überhaupt find ich noch quergestreifte Sachen oft ganz ok. und bunt-gemustertes auf schwarzem Untergrund. Leider sind Muster, die mir gefallen nicht so leicht zu finden.
Ich hab ein Top im "Bundeswehr"- Look, also Camouflage. Da erkennt man echt nur was, wenn man ganz genau hinguckt. Zwar nicht topmodisch, aber egal. Außerdem habe ich ein weißes Viskosetop mit roten Rosen drauf, auf dem man absolut nichts sieht. Ansonsten geht bei mir Rippenstrick sehr gut und alles was ein bisschen weiter ist. Dann trage ich auch mal eine Baumwollbluse, aber als Absicherung nur mit Weste (die sind ja zur Zeit zum Glück in). Ich würd mich über weitere Tips auch sehr freuen.
Hi,
also ich trage gerne Textilshirts unter die man prima noch ein T-Shirt ziehen kann.
Dank dem T-Shirt wird der Schweiss gut aufgesaugt und durch das Textilhemd sieht man die Flecken gar nicht.
Und es sieht meiner Meinung nach noch halbwegs modisch aus ;-)