Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
22 Jahre her
udo, dann drück ich dir mal fest die daumen, und das alles super läuft. toi toi toi!!!!
:-)
:-)
22 Jahre her
Hallo,
habe Deine Zeilen wahrgenommen. Bin ein Leidensgenosse, habe HH in der Bauch- u. Rückenpartie. Meine KK und der med. Dienst wollen die Kosten nicht übernehmen, trotz zahlreicher Fachärzte-Gutachten. An welcher Stelle leidest Du unter HH? und welche KK bist Du?
Gruß
Klaus
habe Deine Zeilen wahrgenommen. Bin ein Leidensgenosse, habe HH in der Bauch- u. Rückenpartie. Meine KK und der med. Dienst wollen die Kosten nicht übernehmen, trotz zahlreicher Fachärzte-Gutachten. An welcher Stelle leidest Du unter HH? und welche KK bist Du?
Gruß
Klaus
22 Jahre her
@ bibi+udo
es natürlich ziffern für die subcutane injektion, bei kassenpatienten lonht sich das allerdings kaum. wenn das botox dann womöglich noch aus dem budget der kassenärzte genommen wird, ist das ganze ein minusgeschäft, daher denke ich, daß sich viele weigern werden, die behandlung über die chipkarte/rezept zu machen. ich habe keine kassenzulassung und wenn die behandlung übernommen wird, dann im sog. erstattungsverfahren. das bedeutet, daß die abrechnung wie bei privatpatienten erfolgt, die kk vorher den kostenvoranschlag genehmigt und nachher dem patienten erstattet. die kk´s machen das sehr ungerne, da sie diese kosten aus anderen (nicht gedeckelten bzw. limitierten) töpfen zahlen müssen und den betrag nicht hinten herum den kassenärzten wieder abziehen können. klingt kompliziert, ist kompliziert und führt eben dazu, daß die zusage der vermeintlichen kostenübernahme durch die kk auf chipkarte (verständlicherweise) von den meisten kassenärzten nicht durchgeführt wird.
grüße
dr. wolter
es natürlich ziffern für die subcutane injektion, bei kassenpatienten lonht sich das allerdings kaum. wenn das botox dann womöglich noch aus dem budget der kassenärzte genommen wird, ist das ganze ein minusgeschäft, daher denke ich, daß sich viele weigern werden, die behandlung über die chipkarte/rezept zu machen. ich habe keine kassenzulassung und wenn die behandlung übernommen wird, dann im sog. erstattungsverfahren. das bedeutet, daß die abrechnung wie bei privatpatienten erfolgt, die kk vorher den kostenvoranschlag genehmigt und nachher dem patienten erstattet. die kk´s machen das sehr ungerne, da sie diese kosten aus anderen (nicht gedeckelten bzw. limitierten) töpfen zahlen müssen und den betrag nicht hinten herum den kassenärzten wieder abziehen können. klingt kompliziert, ist kompliziert und führt eben dazu, daß die zusage der vermeintlichen kostenübernahme durch die kk auf chipkarte (verständlicherweise) von den meisten kassenärzten nicht durchgeführt wird.
grüße
dr. wolter
22 Jahre her
Also als ich zum Arzt ging war es so:
Er machte die Behandlung, dann bekam ich eine Rechnung auf der seine Arbeit verrechnet war.Danach ging ich mit meinem Rezept zur Apotheke u gab es ab.Musste vier oder fünf € Rezeptgebühr zahlen u das wars.
Die Rechnung vom Arzt musste ich auch nicht vorstrecken, sondern einfach einreichen.
Er machte die Behandlung, dann bekam ich eine Rechnung auf der seine Arbeit verrechnet war.Danach ging ich mit meinem Rezept zur Apotheke u gab es ab.Musste vier oder fünf € Rezeptgebühr zahlen u das wars.
Die Rechnung vom Arzt musste ich auch nicht vorstrecken, sondern einfach einreichen.
22 Jahre her
Hallo Udo!
Freut mich sehr für dich, dass alles geklappt hat!
In welcher Klinik hast du dir denn das Botox spritzen lassen, wenn ich mal fragen darf?
Gruß
Anna
Freut mich sehr für dich, dass alles geklappt hat!
In welcher Klinik hast du dir denn das Botox spritzen lassen, wenn ich mal fragen darf?
Gruß
Anna
22 Jahre her
War keine Klinik! War ein Hautarzt in Bamberg. Da ich aus dieser Gegend komme,bot sich das an.
22 Jahre her
Hallo,
ich habe am Montag, 17.07. einen Termin zur Botox-Injektion.
Ich bin mir etwas unsicher, will aber endlich dieses Schwitzen loshaben. Ich hoffe nur, dass sich der hohe Preis auch lohnt.
Wie sind eure Erfahrungen? Hilft Botox wirklich? Zuwieviel Prozent hat sich bei euch das Schwitzen verbessert?
Weiß jemand vielleicht, ob ich auch nach der Injektion eine Chance habe, das Geld von der KK (Aok) zu bekommen? Wenn ja, wie habt ihr das hinbekommen?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen! Vielen Dank im voraus
Bine
ich habe am Montag, 17.07. einen Termin zur Botox-Injektion.
Ich bin mir etwas unsicher, will aber endlich dieses Schwitzen loshaben. Ich hoffe nur, dass sich der hohe Preis auch lohnt.
Wie sind eure Erfahrungen? Hilft Botox wirklich? Zuwieviel Prozent hat sich bei euch das Schwitzen verbessert?
Weiß jemand vielleicht, ob ich auch nach der Injektion eine Chance habe, das Geld von der KK (Aok) zu bekommen? Wenn ja, wie habt ihr das hinbekommen?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen! Vielen Dank im voraus
Bine
22 Jahre her
Hallo Bine!
Ich hoffe, bei dir hat die Botoxbehandlung gut geklappt und wir können bald von deiner Erfahrung hören.
Würd mich sehr interessieren...
Gruß
Anna
Ich hoffe, bei dir hat die Botoxbehandlung gut geklappt und wir können bald von deiner Erfahrung hören.
Würd mich sehr interessieren...
Gruß
Anna
22 Jahre her
Hallo,
wie hast Du das mit der Krankenkasse gemacht.
Ich hatte auch einen Antrag gestellt,leider wurde dieser abgelehnt.
Begründung:Keine Leistung der KK,--medikament bei Hyperhidrose nicht zugelassen.
Würde mich über eine Antwort freuen.
wie hast Du das mit der Krankenkasse gemacht.
Ich hatte auch einen Antrag gestellt,leider wurde dieser abgelehnt.
Begründung:Keine Leistung der KK,--medikament bei Hyperhidrose nicht zugelassen.
Würde mich über eine Antwort freuen.
22 Jahre her
Hallo,
ich habe mir vor 4 Wochen Botox in einer Uniklinik spritzen lassen.
Es ist wahnsinn, aber ich bin seitdem absolut trocken. Selbst beim Sport schwitze ich nicht mehr unter den Achseln.
Der einzige Nachteil sind natürlich die 400€, aber dafür dass dieses Leiden ein Ende hat, hätte ich alles gemacht. Und vielleicht zahlt es ja noch die KK, wenn ich Glück habe,
Ich bin seitdem endlich wieder "frei", kann alles anziehen und mich frei bewegen.
Ich kann es jedem nur empfehlen (und ich war zuvor sehr skeptisch).
Viele Grüße
Bine
ich habe mir vor 4 Wochen Botox in einer Uniklinik spritzen lassen.
Es ist wahnsinn, aber ich bin seitdem absolut trocken. Selbst beim Sport schwitze ich nicht mehr unter den Achseln.
Der einzige Nachteil sind natürlich die 400€, aber dafür dass dieses Leiden ein Ende hat, hätte ich alles gemacht. Und vielleicht zahlt es ja noch die KK, wenn ich Glück habe,
Ich bin seitdem endlich wieder "frei", kann alles anziehen und mich frei bewegen.
Ich kann es jedem nur empfehlen (und ich war zuvor sehr skeptisch).
Viele Grüße
Bine
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen