22 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
22 Jahre her
Hallo Zoe,
Ich kann sehr gut nachvollziehen, was Du beschreibst, gerade auch im Hinblick auf Partnerschaften. In vielen Partnerschaften geht es ja offenbar sehr verständnisvoll zu, doch was jeder Nichtbetroffene einfach nicht nachvollziehen kann ist dieser Leidensdruck, den viele durchmachen. Von daher wird das Problem im eigenen Umfeld wohl doch häufig gesehen, aber bei stark Betroffenen in seinem Ausmaß doch verkannt.
Was die Therapien betrifft muss man sagen, dass es keinen wirklich goldenen Weg für das Schwitzen an Händen und Füßen gibt. Eine OP wird das Handschwitzen beseitigen, das Fußschwitzen mit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Das Problem verlagert sich eventuell (CS). AlCl wirkt an Händen und Füßen im Idealfall eine Weile sehr gut, die Wirkung kann dann aber nachlassen. Die Anwendungsweise ist umständlich und wie Du sagst UNEROTISCH. Iontophorese ist für Hände und Füße vielleicht das Beste, aber zeitaufwändig. Botox ist an den Füßen nahezu unmöglich, an den Händen auch sehr umständlich, teuer und von begrenzter Dauer. Alle anderen Methoden sind als Dauertherapien noch weniger geeignet. Dennoch sollte man in jedem Fall alle zur Verfügung stehenden Therapien ausprobieren (vor allem die milderen), da man damit immer noch besser wegkommt.
Ich denke es wird nicht konkret nach einem neuen Mittel geforscht, weil erstens das Problem häufig noch verkannt wird bzw. in seinem Ausmaß nicht anerkannt wird und zweitens zu wenig Leute davon betroffen sind.
Probier halt das aus, was zur Verfügung steht, das ist das Einzige, was ich Dir im Moment raten kann.
Grüße,
Justin
Ich kann sehr gut nachvollziehen, was Du beschreibst, gerade auch im Hinblick auf Partnerschaften. In vielen Partnerschaften geht es ja offenbar sehr verständnisvoll zu, doch was jeder Nichtbetroffene einfach nicht nachvollziehen kann ist dieser Leidensdruck, den viele durchmachen. Von daher wird das Problem im eigenen Umfeld wohl doch häufig gesehen, aber bei stark Betroffenen in seinem Ausmaß doch verkannt.
Was die Therapien betrifft muss man sagen, dass es keinen wirklich goldenen Weg für das Schwitzen an Händen und Füßen gibt. Eine OP wird das Handschwitzen beseitigen, das Fußschwitzen mit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Das Problem verlagert sich eventuell (CS). AlCl wirkt an Händen und Füßen im Idealfall eine Weile sehr gut, die Wirkung kann dann aber nachlassen. Die Anwendungsweise ist umständlich und wie Du sagst UNEROTISCH. Iontophorese ist für Hände und Füße vielleicht das Beste, aber zeitaufwändig. Botox ist an den Füßen nahezu unmöglich, an den Händen auch sehr umständlich, teuer und von begrenzter Dauer. Alle anderen Methoden sind als Dauertherapien noch weniger geeignet. Dennoch sollte man in jedem Fall alle zur Verfügung stehenden Therapien ausprobieren (vor allem die milderen), da man damit immer noch besser wegkommt.
Ich denke es wird nicht konkret nach einem neuen Mittel geforscht, weil erstens das Problem häufig noch verkannt wird bzw. in seinem Ausmaß nicht anerkannt wird und zweitens zu wenig Leute davon betroffen sind.
Probier halt das aus, was zur Verfügung steht, das ist das Einzige, was ich Dir im Moment raten kann.
Grüße,
Justin
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen