Hallo,

nach langem hin und her und vielen Beratungen hab ich mir vor 4 Wochen endich meine Schweißdrüsen unter den Achseln absaugen lassen. Nochmals danke an Silke Bernert und Ihren Bericht, der mich letztlich dazu bewogen hat extra nach Stuttgart zu fahren und mich dort in der Hautklinik behandeln zu lassen.
War alles voll okay, Docs sehr nett und vor allem fühlte ich mich in so einem seriösen Klinikum sicher aufgehoben. Schwitz jetzt nicht mehr und kann endlich alle Klamotten tragen auf die ich Lust hab.

Wünsch Euch allen viel Glück und daß Euer Schwitzen auch bald endet,
Grüße, Nicole.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
hi nicole!
das ist ja super, dass du endlich von diesem problem befreit bist. ich würd das auch so gerne machen lassen, allerdings wäre da ein problem :der preis!
ich bin noch schülerin und müsste bei der sache völlig auf meine eltern bauen, die hoffenltich verständnisvoll sind.
hätte ein paar fragen:
-hat die krankenkasse was übernommen oder wieviel musstest du bezahlen?
-wie lange hattest du danach einen verband um?
-schwitzt du überhaupt nicht mehr oder wieviel noch?
-hast du kompensatorisches schwitzen und wie viele nachuntersuchungen gibts?

wäre echt gut, wenn du mir das beantworten könntest!!!

mfg.: kiki
hallo KIKI,

leider hat meine Kasse nichts von den Kosten übernommen. Der Verband war 2 Tage dran. Schwitzen tu ich nur noch in Extremsituationen. Kompensatorisches Schwitzen habe ich nicht. Es gab eine Nachuntersuchung, wobei ich auf die zweite verzichtet habe, weil ich nach Stuttgart 6 Stunden Anreise benötige...aber das wars auf jeden Fall wert...Du kannst Dich auch dort direkt beraten lassen: www.hautklinik-stuttgart.de da findest Du alle Infos

liebe Grüße, Nicole
Hi Nicole,

wie definierst Du Extremsituationen (Sport, Fitness usw.) oder auch nervliche Belastung Stress o.ä.? Denn medizinisch kann ich mir nicht erklären wie die Schweißproduktion weiter läuft, wenn die Drüsen nicht mehr vorhanden sind...
Grundsätzlich bin ich sehr interessiert an einer OP, allerdings will ich sicher gehen, daß danach wirklich "alles trocken" ist, und die Drüsen nicht wieder nachwachsen (habe ich in einem anderen Forum gelesen)

Ich habe am 06.07.03 in Planetopia einen Bericht über das Absaugen gesehen, in der eine Klinik aus Münster genannt worde ist. Über den Preis ist nicht gesagt worden. Hast Du auch EUR 1.500,00 bezahlt wie Silke (hat auch einen Beitrag geschrieben) oder einen anderen Preis. Weisst Du ob, wenn man Privat versichert ist, eine Zuzahlung möglich ist?

Wäre nett wenn Du ein kurzes Feedback hierzu abgeben könntest

Schönen Gruß Christian
Hi Christian !

Habe deinen Bericht gelesen. Ich habe meine Schweissdrüsenabsaugung in Münster machen lassen. Es ist bisher sehr sehr gut. :o))
Das Krankenhaus legt aber sehr viel Wert auf Sicherheit,.. sprich man muss bei den mindestens 5 Tage im Krankenhaus bleiben und alle drei Wochen bis 5 Wochen muss Du zur Kontrolle gehen. Meine Krankenkasse, DAK, hat die OP bezahlt.. Ich hoffe, dass es bei anderen auch funktioniert.
Was ich aber Dir noch sagen wollte, Du darfst nie davon ausgehen, dass das Schwitzen ganz aufhört. Du wirst schon mit dem zufrieden sein, wie es nach der OP ist. Glaubs mir. Du fühlst Dich wie neu geboren. Und das bisschen was man danach schwitzt, sei es bei Anstrengung im Job oder beim Sport... das ist Dir nachher vollkommen egal, weil du genau weisst, dass es.. nach dem Duschen oder beim telefonieren nicht mehr da ist.

Wenn Du Dich in Münster mal erkundigen möchtest, dann bei Frau Dr. Presser.
Die machen einen Schweißtest, um genau zu erkennen wo Dein "Schweißfeld" liegt und dann erklärt Sie Dir wie es weiter gehen könnte.

bis dahin Viel Erfolg
steffi
Die Klinik, die bei Planetopia erwähnt wurde, war aber nicht in Münster, sondern das Katharinen-Hospital in Unna: http://katharinen-hospital.de
Hallo Christian

war auf Kurzurlaub, so daß ich Dir leider jetzt erst antworten kann...

Meine Schweißdrüsenabsaugung hat 1500.- Euro gekostet und wurde von den Kassen nicht übernommen...wie sich dies mit Privatkassen verhält weiß ich nicht, da ich bei der AOK bin...
Seit dem Eingriff schwitze ich nur noch in extremen Situationen...damit meine ich z.B. Tennis spielen oder Sauna.
Hab mich vor dem Eingriff bei fast allen Kliniken informiert, die Diese Methode anwenden und da machte die Stuttgarter Hautklinik auf mich den besten Eindruck...was sich dann auch bestätigt hat. Woanders hat man mich oft ziemlich barsch abgefertigt oder wollte sogar, daß man im voraus zahlen sollte!!!

Also viel Glück bei deiner Suche,

Nicole Winter.
Hallo Steffi,

in Münster hatte ich mich auch informiert, allerdings bekam ich die Auskunft, daß der Eingriff selbst zu bezahlen wäre...wie hast Du das gemacht, daß es für Dich kostenlos war und wie genau war der Eingriff, weil normalerweise muß man ja dafür nicht 5 Tage im Krankenhaus liegen sondern kann sofort wieder nach Hause??

Grüße, Nicole
hallo nicole!
schwitzt du denn jetzt nur noch in körperlich anstrengenden situationen oder auch wenn es eine nervliche belastung vorliegt?
ich selbt überlege schon lange ob ich mir die schweißdrüsen absaugen lassen soll bin aber noch sehr unsicher.
ich weiß nicht so genau zu welchen arzt ich gehen soll, da man ja hier von so vielen hört und ich würde es auch nur machen, wenn ich in stressigen sitautionen, die also nervlich bedingt sind, gar nicht mehr nach der op schwitze.
LG morgaini
Hi,bin neu hier und leide seit ungefähr 3-4 Jahren an Hyperhidrose!Allerdings hab ich sie an Händen, Füßen und unter den Achseln, was mich echt total belastet!
Seit ich von der Schweißdrüsenabsaugung gehört habe, interessiere ich mich total dafür und möchte es auch unbedingt machen lassen, allerdings sind die Kliniken in Unna und Stuttgart einfach zu weit weg für mich...., für mich würde am ehesten Berlin in Frage kommen..., aber ich finde einfach keine Adresse dafür...
Kann mir einer helfen und mir weitere Infos schicken???
hallo schnubbi.
mehr info´s zur op gibt es auf meiner homepage www.drwolter-berlin.de im a-z. ich habe den eingriff bei dr. fatemi gelernt und führe ihn in der gleichen technik durch. weitere adressen, auch in berlin, gibt es unter http://www.hyper-hidrose.de/frame.htm.
lg
dr. wolter
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.