hi ihr alle! also, ich habe vor ca. 1/2 jahr hier in dem forum gelesen, von dem wundermittel alcl! ich habe mir das dann sofort in der apotheke besorgt und es hat super-duper geholfen! ich habe mich wie ein neuer mensch gefühlt! doch es hat dann nach ca. 4 wochen nachgelassen und ich hatte wieder diese ekeligen schwitzränder unter den achseln, egal ob es mir warm oder kalt war! wer kann mir helfen und mir sagen, was ich jetz tun soll? was soll ich mir mal in der apotheke mischen lassen, was besser ist als alcl???? ich danke euch schon im voraus für eure antworten!
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Kath.

Vielleicht solltest du dir eine stärkere Mischung machen lassen. Ich hab hier gelesen, dass es bis 30% geht. Oder Versuch doch mal die Bahandlung zu unterbrechen.. Vielleicht hat sich dein Körper ja an das Zeug gewöhnt.
Sehr unfachmännische Tippss... sorry.

Trotzdem liebe Grüße
Lena
Mach eine Pause! Mir hat AlCl auch nur ca 4-6 Wochen geholfen..danach war Schluss, nicht mal ein Jucken konnte ich meinen Achseln abgewinnen.

Wenn ich eine Pause von 2-3 Monaten mache, dann wirkt es wieder etwas - aber bei weitem nicht so gut wie am Anfang. Ich nutze es nur sehr selten (wenn irgendwas wichtiges ansteht).

Achja, das Gel hat bei mir überhaupt nicht gewirkt. Nur mit der 20% Lösungen konnte ich etwas anfangen.

Grüße
chris
Hi Kath,

probier "Yerka", gibts für 7,50 Euro in der Apotheke, rezeptfrei.
Ich hatte das Problem über 15 Jahre, mit Yerka hab ich es in den Griff bekommen.
E n d l i c h !!!! Habe sogar im Winter triefnasse Achseln gehabt.
Es hilft tatsächlich.Selbst bei den heutigen Temperaturen bin ich trocken.
Das anfängliche Brennen unter den Achseln muß man allerdings hinnehmen.
Einfach abends auftragen und morgens mit Wasser abwaschen.
Die erste Woche jeden Tag, dann nur noch 1-2 die Woche.
(Tip: die Achselhaare nicht ganz entfernen, nicht gleich nach dem Auftragen
Shirts oder so anziehen.)
Einfach morgens mit nomaler Tagescreme behandeln.
Viel Erfolg!!!
Hi, Thomas,
ich habe mir auch Yerka besorgt, nehme es heute abend das 1. Mal. Lässt das Brennen später auch nach und hat es noch andere Wirkungen, wie z.b. Pickel, etc. Nach Benutzung von Yerka braucht man dann also kein anderes Deo mehr benutzen, oder?
Liebe Grüsse
Hi Kranz,

das Brennen hat bei mir nach 3 Tagen (muss man halt durch, auch wenn es unangenehm ist) nachgelassen, wie gesagt, ich habe nur
mit normaler Tagescreme (einfach Hausmarke von Rossmann oder Schlecker) behandelt, klappt eigentlich sehr gut. Vielleicht klappt
es auch mit einer Wund-und Heilsalbe (z. B. Panthenol oder Bepanthen).

Ob eine es Wirkung im Hinblick auf Pickel gibt kann ich Dir leider nicht sagen.
Probier doch einfach mal aus.
Ein anderes Deo brauchst Du auf jedenfall nicht. Würde ja auch keinen Sinn machen, oder?

Weiterhin viel Erfolg

Gruss
Thomas
Ich finde, Yerka ist unproblematischer als Odaban oder AlCl-Gemisch. Brennt bei mir eigentlich nur dann, wenn ich es oft hintereinander auftrage. Im Augenblick bin ich dadurch auch "trocken" (jauchz), obwohl ich vorher mit Odaban und AlCl eher schlechte Erfahrungen gemacht habe. Ich weiß nicht, was den Unterschied von Yerka zu diesen Mitteln ausmacht, aber ich kann nur empfehlen, es mal auszuprobieren. Ich trage es jetzt nur alle 3-5 Tage auf.

Gruß
Bibi
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.