ich bin 19 und schwitze seit rund 3 jahren sehr stark an händen und füssen. seit neustem auch sehr sehr stark unter den achseln. meine sch(w)eisshände:) habe ich dank antihydral endlich einigermassen in den griff bekommen. unter den achseln schwitze ich immer noch extrem. kann mir vielleicht jemand einige tipps zu yerka geben? ist es wirklich so gut? wo bekommt man es und wie teuer ist es?
für die hände kann ich antihydral jedem empfehlen der es noch nicht ausprobiert hat.
nun aber zu meinem anliegen. ich habe bemerkt, dass wenn ich genügend alkohol getrunken habe, irgendwie weniger schwitze. das soll jetzt keine aufforderung für euch sein euch zu betrinken oder so,überhaupt nicht:). es ist mir nur so aufgefallen.irgendwie bin ich viel entspannter und denke nicht dauernd an meine schweissabsonderung. ich bin mir ziemlich sicher hyperhydrose hat auch einiges mit der psyche zu tun. wenn man weiss man muss in 5 minuten jemandem die hand schütteln,schwitzt man noch mehr als sonst.bei mir ists auf jeden fall so.hat jemand von euch das problem schon mal psychisch behandlen lassen? ich denke dabei an hypnose oder ähnliches. wäre euch für jede antwort dankbar.
wünsche euch viel mut und trockene zeiten
mfg
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
ich schwitze, wenn ich Alkohol trinke oder sonst irgendwelche Drogen genommen habe überhaupt nicht mehr - also muss es ja auch was mit der Psyche zu tun haben. keine Ahnung.
denke, mit deinem Beitrag leigst du absolut richtig. Körper und Geist müssen im Einklang sein, sonst funktioniert es nicht. bei mir hat das alles angefangen, als mein Geist und Körper nicht mehr im Einklag waren. Arbeite jetzt aber daran. autogenes Training würd mich auch interessieren. Wie und wo macht man das am besten? Habe bis jetzt noch nicht sehr oft gesehen, dass das irgendwo angeboten wird - und volkshochschule oder so will ich nicht...
ja bei dir scheint es der gleiche Auslöser zu sein...
also bist du mit deiner Erkenntis schon mal auf dem richtigen Weg...
Ich denke der größte Teil des Schwitzens wird von unbehagen, unsicherheit, panik, depressions und stressgefühlen etc. durch unseren Geist ausgelöst...
Also mußt du daran arbeiten diese Gefühle abzubauen...(bzw. die Ursache der Gefühle ?)
dazu gehört ne gesunde Lebenseinstellung, Stress vermeiden..bewußter Leben...nicht zu negativ eingestellt sein( man muß aber auch kein super-optimist sein)....einfach wieder im geist richtig fit werden...ohne zu übertreiben
ich denke man muß auch wieder viel Selbstvertrauen aufbauen....
und als unterstützendes Werkzeug dazu kannst du so Verfahren wie das autogene training einsetzen...
damit kannst du positiven und sehr beruhigenden Einfluss auf deinen Geist und auch Körperfunktionen nehmen....es ist ein mediatives Verfahren mit dem Unterschied das man sich im gegensatz zur Meditation an gewisse Regeln halten kann...somit ist man nicht völlig aufgeschmissen, sondern kommt auch als normal-europäer (die mediativ vielicht weniger geprägt sind) oft zu sehr tollen und schnellen Ergebnissen.
Du kannst dir die Grundzüge mit einem Buch weitgehend selbst beibringen
z.B. Marita Hennig - Autogenes Training - Ruhe und Kraft im Alltag (amazon)
aber ein VHS-Kurs zur Unterstützung und Verbindung ist wenn du absolut keine ergebnisse erzielst vieleicht schon zu empfehlen...die können dich besser darauf hinführen als du es vielleiht im Selbststudium erreichst...
ich habe schon erfahrung dadurch das wir das AT auch teilweise in unseren trainings einsetzen...hab mich aber für den Herbst auch nochmal für ein VHS-Kurs eingeschrieben - möchte das AT noch besser und intensiver lernen...weil ich sehe das es mir wirklich was bringt !
Es heißt Autogenes Training. d.h. es ist ein Training. je öfter und fleissiger du übst desto mehr erfolge wirst du haben und irgendwann wirst an den Punkt gelangen wo du deinem Körper sagen kannst was er tun oder lassen soll ;-)
aber AT allein reicht nciht, dein Leben drum herum sollte sich evtl. auch ändern wenn es viel falsches enthält...