Hallo!

Erst seit ein paar Tagen weiss ich, dass ich an Hyperhidrose leide (dank dieser homepage!). Ich schwitze sehr stark unter den Achseln und an den Händen. Ich will nun etwas dagegen tun, aber was? Könnt ihr mir Tipps geben, welche Medikamente, Salben oder sonstige Sachen am besten wirken? Jetzt noch eine ziemlich dumme Frage: Ist AICI das Gleiche wie Aluminiumchloridhexahydrat? Und wie wendet man es richtig an? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Liebe Grüsse
Sybille
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
sorry habe eine andere Frage, bin auch erst ganz am Anfang mit der Behandlung.
Viele hier benutzen YERKA glaube ich. habe keine ahnung was es ist.
meine frage: wann hat es bei Ihnen / dir angefangen mit der hyperhidrose?
hallo sybille

ich bin 20 und leide auch sehr unter hh unter den achseln und an den handflächen. alcl ist die abkürzung für aluminiumchloridhexahydrat und das benutzt du am besten in 15 - 20 prozentiger konzentration für die achseln (rezept ist auf dieser seite, musst du anmischen lassen in der apo). für die hände probierst du am besten antihydral (salbe) aus, gibts in jeder apotheke für ca. 5 sfr.- (deiner email adresse zufolge bist du schweizerin, ich übrigens auch).
antihydral wirkt super gegen den schweiss, greift aber die hände auch krass an (risse und gelbliche verfärbung) -> bei erfolgter wirkung mehrmals am tag feuchtigkeits creme benutzen. beide mittel wendest du am besten vor dem zu bett gehen an. alcl auf wattebausch auftragen und unter den achseln auftragen oder in leeren deoroller (oder -sprüher) füllen und auftragen.

liebe grüsse

mäx
Hallo Gianci,

bei mir fing HH vor 4 Jahren an, ich bin jetzt 35 Jahre. Alles begann mit einer Weiterbildung vom Arbeitsamt zu meinen heutigen Beruf. Ich bemerkte wie ich stärker als sonst schwitzte. Man fing an über mich zu reden und mich zu meiden. Bis mich jemand direkt Ansprach und meinte ich stinke. Mir war das unendlich peinlich. Durch dieses Wissen schwitzte ich natürlich noch stärker, hatte riesengroße Schwitzflecken unter den Achseln und traute mich kaum noch hin, schon der Gedanke daran ließ mich morgens nicht los und das schwitzen hörte erst nach Schulschluss wieder auf. Man mied mich und ich hätte heulen können, da eine Person mich auch permanent unter Druck stellte und laut äußerte wie es hier im Raum stinkt. Darauf hin ging ich zu mehreren Ärzten, aber keiner schien mein Problem ernst zu nehmen. Man verschrieb mir ein Pulver, welcher schnell vom Schweiß weggeschspült wurde oder einen DeoKristall, alles ohne Wirkung.
Habe aber meine Umschulung durchgezogen mit Bestleistung und bin im heutigen Beruf weit gekommen. Vor einiger Zeit bin ich dann auf diese Seite gestoßen und habe mir den Trick mit der Binde unter den Achseln angenommen, super Sache aber nichts auf Dauer. Dann laß ich auch auf diesen Seiten über diverse Mittelchen und holte mir YERKA aus der Apotheke für nur 7,50 €. Ich nutze es nun schon den 4. Tag und ich bin ein neuer Mensch. Ich könnte heulen vor Glück, die Achseln bleiben trocken. Ich möchte mich hier bei allen bedanken, die ihre Erfahrungen und Sorgen schilderten. Sonst hätte ich nie erfahren, das ich nicht die einzige bin und das es YERKA giebt.
Jetzt geht es mir richtig gut, mal alles von der Seele geredet zu haben.
Werde auch weiterhin diese Seiten lesen und gerne Infos weitergeben.

Tschau Meike
Hi Meike,

Ich finde es super, dass du dein Problem lösen konntest. Ich hatte ähnliche Probleme wie du in deiner Weiterbildung, als ich zur Schule ging. Immer diese Bemerkungen die einen wirklich auf die Nerven gehen. Das war hart!
Trotzdem finde ich es sehr seltsam, dass die HH auf einmal kommen kann. Es müsste doch irgendeinen Grund geben, dass es so plötzlich von einem Tag auf den anderen anfangen kann. Das war bei mir so vor einem Jahr. Ich zog meinen Pullover in der Schule aus und ein paar Kollegen fragten, ob ich heiss hätte. Erst etwa 10 Minuten später bemerkte ich den Schlamassel. Riesige Schweissringe unter den Armen! Ich zog mir natürlich sofort wieder den Pullover an. Und meine Kollegen fragten ob ich schon wieder kalt bekommen hätte.
Ähm ja genug Erinnerungen...
Ich finde es toll, dass ich endlich eine staubtrockene Lösung gefunden habe.
Ich wünsche euch noch Schweissfreie Tage...bis bald
gianci
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.