Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
22 Jahre her
zu deiner frag wegen yerka:
gleich nach dem ersten mal auftragen hats perfekt gewirkt. habs drei bis viermal pro woche dann auftragen. so ca. nach 5 wochen lies die wirkung ein bisschen nach. hab dann die "behandlung" leicht runtergefahren und trags jetzt nur noch auf wenn ichs wirklich brauch. d.h. wenns richtung wochenende geht oder irgend ein wichtiger termin ansteht. trotzdem komm ich jetzt doch fast jeden tag mit trockenen t-shirts aus der arbeit heim (auch bei der hitze). dafür schwitz ich stärker am rücken und po, was mir aber weniger unangenehm ist als so riesen flecken unter den achseln.
laut den berichten hier im forum ist es aber wohl bei jedem unterschiedlich wie die wirkung anhält oder nachlässt.
ich weiß noch ganz genau als ich zum ersten mal schweißgebadet nach hause gekommen bin. das war an meinem ersten ausbildungstag. neue leute, neue umgebung, alles unbekannt. mir lief der schweiss die achseln runter wie ein gebirgsbach. wurde deswegen auch vom verwaltungschef ins büro zitiert, der mir deos empfahl, usw. war mir riesen peinlich. davor hatte ich wirklich null probleme mit schwitzen, weder in der schule noch sonst wo. erst seit diesem 1. september 1999 fing das bei mir an. glaube das es irgendwo psychisches problem, hab mich aber in den letzten jahren (pubertät) so entwickelt das ich in der hinsicht null probleme habe, also mit anderen leuten, unbekannte umbegung und so weiter. hab keine angst jemanden anzusprechen oder so. mach mir gedanken, hoffentlich fängts nicht gleich an zu laufen... aber mit yerka hab ichs jetzt eigentlich ganz gut im griff.
liebe grüße
gleich nach dem ersten mal auftragen hats perfekt gewirkt. habs drei bis viermal pro woche dann auftragen. so ca. nach 5 wochen lies die wirkung ein bisschen nach. hab dann die "behandlung" leicht runtergefahren und trags jetzt nur noch auf wenn ichs wirklich brauch. d.h. wenns richtung wochenende geht oder irgend ein wichtiger termin ansteht. trotzdem komm ich jetzt doch fast jeden tag mit trockenen t-shirts aus der arbeit heim (auch bei der hitze). dafür schwitz ich stärker am rücken und po, was mir aber weniger unangenehm ist als so riesen flecken unter den achseln.
laut den berichten hier im forum ist es aber wohl bei jedem unterschiedlich wie die wirkung anhält oder nachlässt.
ich weiß noch ganz genau als ich zum ersten mal schweißgebadet nach hause gekommen bin. das war an meinem ersten ausbildungstag. neue leute, neue umgebung, alles unbekannt. mir lief der schweiss die achseln runter wie ein gebirgsbach. wurde deswegen auch vom verwaltungschef ins büro zitiert, der mir deos empfahl, usw. war mir riesen peinlich. davor hatte ich wirklich null probleme mit schwitzen, weder in der schule noch sonst wo. erst seit diesem 1. september 1999 fing das bei mir an. glaube das es irgendwo psychisches problem, hab mich aber in den letzten jahren (pubertät) so entwickelt das ich in der hinsicht null probleme habe, also mit anderen leuten, unbekannte umbegung und so weiter. hab keine angst jemanden anzusprechen oder so. mach mir gedanken, hoffentlich fängts nicht gleich an zu laufen... aber mit yerka hab ichs jetzt eigentlich ganz gut im griff.
liebe grüße
22 Jahre her
hi!
also ich kann mich erinnern, dass ich schon früher in der grundschule meine probleme hatte, wenn es zum Beispiel ums "Häkeln" oder Stricken ging. Meine Hände waren einfach flutsch-nass und ich konnte nichts anstellen ohne die Hilfe meiner damaligen Lehrerin. Der Achselschweiß kam dann erst mit der Pupertät so mit 12 Jahren. 9 Jahre später habe ich Odaban entdeckt ... wirkt bisher leider nur unter den Achseln aber das ist schon ein Erfolgserlebnis für mich...
viele grüße
steffi
also ich kann mich erinnern, dass ich schon früher in der grundschule meine probleme hatte, wenn es zum Beispiel ums "Häkeln" oder Stricken ging. Meine Hände waren einfach flutsch-nass und ich konnte nichts anstellen ohne die Hilfe meiner damaligen Lehrerin. Der Achselschweiß kam dann erst mit der Pupertät so mit 12 Jahren. 9 Jahre später habe ich Odaban entdeckt ... wirkt bisher leider nur unter den Achseln aber das ist schon ein Erfolgserlebnis für mich...
viele grüße
steffi
22 Jahre her
Hallo Bibi,
wo hast du deine OP denn machen lassen?
Gruß
Sarah
wo hast du deine OP denn machen lassen?
Gruß
Sarah
22 Jahre her
Hallo Bibi,
wo hast du deine OP denn machen lassen?
Gruß
Sarah
wo hast du deine OP denn machen lassen?
Gruß
Sarah
22 Jahre her
Hallo Gianci,
habe HH an den Händen mindestens schon seit dem Grundschulalter. Unter den Achseln kam es dann so in der Pubertät dazu und die Füße auch irgendwann in diesem Zeitraum (bin jetzt 29).
Habe Anfang dieses Jahres diese Seite entdeckt und bin sehr glücklich darüber und helfe mir mit Antihydral und ALCL. Unter den Achseln ist es damit schon besser geworden. Mit meinen Händen und Füßen habe ich noch keinen so großen Erfolg, aber es ist erträglicher geworden.
Gruß Jana
habe HH an den Händen mindestens schon seit dem Grundschulalter. Unter den Achseln kam es dann so in der Pubertät dazu und die Füße auch irgendwann in diesem Zeitraum (bin jetzt 29).
Habe Anfang dieses Jahres diese Seite entdeckt und bin sehr glücklich darüber und helfe mir mit Antihydral und ALCL. Unter den Achseln ist es damit schon besser geworden. Mit meinen Händen und Füßen habe ich noch keinen so großen Erfolg, aber es ist erträglicher geworden.
Gruß Jana
17 Jahre her
Bei mir begann die HH axilaris vor ca. 3 oder 4 Jahren da war ich ca. 13 Jahre alt.
Mein arzt sagt auch, dass es VIELLEICHT von der Pubertät kommt. Dies könne man aber erst sicher sagen, wenn ich aus der Pubertät bin. Er meint mit ca. 19, 20 Jahre.
Naja... Ich hoffe es geht weg :S
lg nici
Mein arzt sagt auch, dass es VIELLEICHT von der Pubertät kommt. Dies könne man aber erst sicher sagen, wenn ich aus der Pubertät bin. Er meint mit ca. 19, 20 Jahre.
Naja... Ich hoffe es geht weg :S
lg nici
Seite 2 von 2
- 1
- 2
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen