22 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
22 Jahre her
hallo mona, schau mal unter tipps&faq auf dieser seite nach. ich kann dir alcl sehr empfehlen. das rezept steht ebenfalls unter tipps&faq. dieses zeug kannst du dir in der apotheke zusammenmischen lassen und bei vielen hat es wahre wunder bewirkt. auch mir hat es sehr gut geholfen und ich bin das schwitzen zwar nicht ganz los (was ja auch schlimm wäre, denn etwas schwitzen ist natürlich wichtig) aber es wurde auf ein minimalmaß reduziert, ich würde sagen ich schwitze normal. das blöde ist nur, dass ich seit ich alcl verwende, kompensatorisches schwitzen am rücken habe, d.h. ich schwitze das, was unter den armen nun nicht mehr rauskommt, am rücken aus. aber damit kann ich prima leben, am rücken macht mir das nicht halb so viel aus wie unter den armen!! ich wünsche dir viel glück bei deiner suche nach einem mittel, das dir hilft!!
lg, xyzgirl
lg, xyzgirl
22 Jahre her
Hallo Mona,
mir erging es jahrelang ähnlich wie Dir. Hab alles mögliche versucht von alcl bis Yerka, salbei ... war alles ziemlich frustran.
Hab mir jetzt vor ein paar Monaten in der Stuttgarter Hautklinik meine Schweißdrüsen unter den Achseln absaugen lassen...seitdem bin ich das Problem los. Hätte es schon viel früher machen lassen sollen.
Im Internet kannst Du genau nachlesen wie das ganze bei denen funktioniert:
www.hautklinik-stuttgart.de
Grüße, Nicole
mir erging es jahrelang ähnlich wie Dir. Hab alles mögliche versucht von alcl bis Yerka, salbei ... war alles ziemlich frustran.
Hab mir jetzt vor ein paar Monaten in der Stuttgarter Hautklinik meine Schweißdrüsen unter den Achseln absaugen lassen...seitdem bin ich das Problem los. Hätte es schon viel früher machen lassen sollen.
Im Internet kannst Du genau nachlesen wie das ganze bei denen funktioniert:
www.hautklinik-stuttgart.de
Grüße, Nicole
22 Jahre her
Hi Homer
Wollte mir auch Yerka kaufen aber ich habe leider erfahren, daß dieses Mittel Krebserregend ist und daher habe ich es gelassen! Wie gerne würde ich es auch benutzen aber das Risiko ist zu großßßßßßßßßßßßßßßßß! Also erkundige dich lieber erst mal bevor du es weiter benutzt! Viel Glück:-))
Wollte mir auch Yerka kaufen aber ich habe leider erfahren, daß dieses Mittel Krebserregend ist und daher habe ich es gelassen! Wie gerne würde ich es auch benutzen aber das Risiko ist zu großßßßßßßßßßßßßßßßß! Also erkundige dich lieber erst mal bevor du es weiter benutzt! Viel Glück:-))
22 Jahre her
Hallo Leila,
ist Yerka denn wirklich krebserregend? Hab nur gelesen, dass es das sein könnte... Weißt du da mehr drüber? Wär dir für eine Antwort sehr dankbar, es hilft nämlich wirklich...
ist Yerka denn wirklich krebserregend? Hab nur gelesen, dass es das sein könnte... Weißt du da mehr drüber? Wär dir für eine Antwort sehr dankbar, es hilft nämlich wirklich...
22 Jahre her
Hi Snoopy,
leider weiß ich da auch nichts näheres! Hab nur hier im Forum oft gelesen, daß es Krebserregend sein soll-deswegen traue ich mich net dieses Yerka zu nehmen! Das fehlte ja echt noch- HH zu haben und noch Krebs:-) Also wenn du mal mehr Informationen darüber hast, wäre ich dir sehr dankbar, mich darüber zu Infomieren
Liebe Grüße
Leila
leider weiß ich da auch nichts näheres! Hab nur hier im Forum oft gelesen, daß es Krebserregend sein soll-deswegen traue ich mich net dieses Yerka zu nehmen! Das fehlte ja echt noch- HH zu haben und noch Krebs:-) Also wenn du mal mehr Informationen darüber hast, wäre ich dir sehr dankbar, mich darüber zu Infomieren
Liebe Grüße
Leila
22 Jahre her
Hallo erstmal,
ich arbeite im Krankenhaus Martha-Maria in München Solln, und habe schon einige Patienten mit Hyperhidrosis gesehen.
Die meisten kommen wegen bisher fehlgschlagener Versuche einer Therapie, oft haben die Patienten einen immensen Leidensdruck, weil diese Erkrankung im öffentlichen Leben viele Unannehmlichkeiten mit sich bringen.
Wir führen hier am Hause die Sympathektomie durch. Es ist ein kleiner Eingriff, minimal invsaiv sozusagen. Dabei entfernen wir etwa 5-10 cm des Sympathikus-Granzstranges im Thorax (Brustkorbbereich). Erst eine Seite, 2 Tage später die andere Seite. Die Patienten erfahren danach eine enorme Verbesserung ihrer Lebensqualität.
Leider wird das Verfahren erst von der Krankenkasse übernommen, wenn bereits alle anderen Verfahren fehlgeschlagen sind.
Zu YERKA: wie viele Medikamente hat auch dieses den Ruf weg krebserregend zu sein. Das ist jedoch NICHT nachgewiesen, wie andererseits beim Rauchen!!! oder alkoholischen Getränken/Lebensmittel nach gewissen Exzessen oder jahrelanger übermäßiger Einnahme es zu Krebs in Lunge, Leber oder Bauchspeichelrüse kommen kann.
YERKA wirkt bei mehr als 85% der an Hyperhidrosi erkrankten Patienten. Es wirkt auch noch nach jahrelanger Anwendung, allerdings gibt einzelne Patienten bei denen die Wirkung geringer ausfällt.
Es spricht nach aktuellem Wissensstand nichts gegen die Einnahme von YERKA.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt mir einfach:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Viele Grüße Kathrin
ich arbeite im Krankenhaus Martha-Maria in München Solln, und habe schon einige Patienten mit Hyperhidrosis gesehen.
Die meisten kommen wegen bisher fehlgschlagener Versuche einer Therapie, oft haben die Patienten einen immensen Leidensdruck, weil diese Erkrankung im öffentlichen Leben viele Unannehmlichkeiten mit sich bringen.
Wir führen hier am Hause die Sympathektomie durch. Es ist ein kleiner Eingriff, minimal invsaiv sozusagen. Dabei entfernen wir etwa 5-10 cm des Sympathikus-Granzstranges im Thorax (Brustkorbbereich). Erst eine Seite, 2 Tage später die andere Seite. Die Patienten erfahren danach eine enorme Verbesserung ihrer Lebensqualität.
Leider wird das Verfahren erst von der Krankenkasse übernommen, wenn bereits alle anderen Verfahren fehlgeschlagen sind.
Zu YERKA: wie viele Medikamente hat auch dieses den Ruf weg krebserregend zu sein. Das ist jedoch NICHT nachgewiesen, wie andererseits beim Rauchen!!! oder alkoholischen Getränken/Lebensmittel nach gewissen Exzessen oder jahrelanger übermäßiger Einnahme es zu Krebs in Lunge, Leber oder Bauchspeichelrüse kommen kann.
YERKA wirkt bei mehr als 85% der an Hyperhidrosi erkrankten Patienten. Es wirkt auch noch nach jahrelanger Anwendung, allerdings gibt einzelne Patienten bei denen die Wirkung geringer ausfällt.
Es spricht nach aktuellem Wissensstand nichts gegen die Einnahme von YERKA.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt mir einfach:
Viele Grüße Kathrin
22 Jahre her
Also, ich habe mir im Juli Botox spritzen lassen und bin seitdem komplett trocken!
Ich denke, das ist nicht so gefährlich wie eine OP und sollte zuerst in Betracht gezogen werden, wenn Yerka etc. versagen.
Liebe Grüße
Sina
Ich denke, das ist nicht so gefährlich wie eine OP und sollte zuerst in Betracht gezogen werden, wenn Yerka etc. versagen.
Liebe Grüße
Sina
22 Jahre her
Also, ich habe mir im Juli Botox spritzen lassen und bin seitdem komplett trocken!
Ich denke, das ist nicht so gefährlich wie eine OP und sollte zuerst in Betracht gezogen werden, wenn Yerka etc. versagen.
Liebe Grüße
Sina
Ich denke, das ist nicht so gefährlich wie eine OP und sollte zuerst in Betracht gezogen werden, wenn Yerka etc. versagen.
Liebe Grüße
Sina
22 Jahre her
Sorry, hab aus Versehen zweimal gepostet!
Vielleicht kann das ja irgendwer löschen.
Dankeschön und bis denn :-)
Vielleicht kann das ja irgendwer löschen.
Dankeschön und bis denn :-)
22 Jahre her
Hi Sina,
mußtest du das Botox selbst bezahlen? Und wie schmerzhaft ist das? Überlege auch, ob ich das machen laß... Gibts irgendwelche Nebenwirkungen?
Viele Grüße
mußtest du das Botox selbst bezahlen? Und wie schmerzhaft ist das? Überlege auch, ob ich das machen laß... Gibts irgendwelche Nebenwirkungen?
Viele Grüße
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen