Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
22 Jahre her
Hi!
Ich bin auch durch Zufall über diese Seite gestolpert und überglücklich, dass es Menschen gibt, die die gleichen oder ähnliche Probleme haben wie ich. :-)
Eigentlich ist dieses Thema ja nicht zum lachen, aber als ich deinen Beitrag gelesen habe musste ich ginsen :) , denn jedes Wort trifft auch auf mich zu, JEDES!! Dass gibt es nicht, aber ich habe haargenau diese Probleme und die Schnauz voll von schwarz!!!!
Naja, ich bin zwar erst 13, aber ich hab schon ein paar Sachen mehr als du ausprobiert. Gelohnt hat es sich aber nicht wirklich und jetzt denke ich ernst über eine OP nach.
Ich bin soooooooo froh, dass ich nicht alleine mit dieser bekloppten Krankheit bin,
also an alle : Haltet die Ohren steif :-)
Deine Wibke
Ich bin auch durch Zufall über diese Seite gestolpert und überglücklich, dass es Menschen gibt, die die gleichen oder ähnliche Probleme haben wie ich. :-)
Eigentlich ist dieses Thema ja nicht zum lachen, aber als ich deinen Beitrag gelesen habe musste ich ginsen :) , denn jedes Wort trifft auch auf mich zu, JEDES!! Dass gibt es nicht, aber ich habe haargenau diese Probleme und die Schnauz voll von schwarz!!!!
Naja, ich bin zwar erst 13, aber ich hab schon ein paar Sachen mehr als du ausprobiert. Gelohnt hat es sich aber nicht wirklich und jetzt denke ich ernst über eine OP nach.
Ich bin soooooooo froh, dass ich nicht alleine mit dieser bekloppten Krankheit bin,
also an alle : Haltet die Ohren steif :-)
Deine Wibke
22 Jahre her
Hallo Snoopy!
Leider hat meine Krankenkasse die Kosten für die Botoxbehandlung nicht übernommen, es gibt aber auch Fälle, wo es kein Problem war.
Frag am besten mal bei Deiner KK nach - bei welcher bist du denn?
Wegen der Schmerzen:
1. geht das ganz fix, bei mir ca. 10 Minuten
2. spürst du die meisten Einstiche gar nicht, bei einigen musste ich zwar die Zähne zusammen beißen, aber es ist echt auszuhalten!
Und für das Ergebnis (komplett trockene Achseln) lohnt es sich allemal :-)
Hoffe, ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen.
Liebe Grüße
Sina
Leider hat meine Krankenkasse die Kosten für die Botoxbehandlung nicht übernommen, es gibt aber auch Fälle, wo es kein Problem war.
Frag am besten mal bei Deiner KK nach - bei welcher bist du denn?
Wegen der Schmerzen:
1. geht das ganz fix, bei mir ca. 10 Minuten
2. spürst du die meisten Einstiche gar nicht, bei einigen musste ich zwar die Zähne zusammen beißen, aber es ist echt auszuhalten!
Und für das Ergebnis (komplett trockene Achseln) lohnt es sich allemal :-)
Hoffe, ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen.
Liebe Grüße
Sina
22 Jahre her
Hallo Sina,
vielen Dank für dein Antwort. Bin bei der DKV und du? Ist ja ne private, vielleicht gehts da etwas einfacher??? Probiers grad mit Yerka, es hilft auch, aber grad in Situationen, in denen ich ziemlich angespannt bin (Prüfungen, Klaviervorspiele) versagt es leider auch. Deshalb denke ich eben auch über Botox nach. Das Problem ist eben v. a. das Geld. Naja und ich würde es mir auch ziemlich schmerzhaft vorstellen. Vielleicht geh ich einfach nochmal zum Arzt...
Viele Grüße
vielen Dank für dein Antwort. Bin bei der DKV und du? Ist ja ne private, vielleicht gehts da etwas einfacher??? Probiers grad mit Yerka, es hilft auch, aber grad in Situationen, in denen ich ziemlich angespannt bin (Prüfungen, Klaviervorspiele) versagt es leider auch. Deshalb denke ich eben auch über Botox nach. Das Problem ist eben v. a. das Geld. Naja und ich würde es mir auch ziemlich schmerzhaft vorstellen. Vielleicht geh ich einfach nochmal zum Arzt...
Viele Grüße
22 Jahre her
Hallo ,
Ich selber leide auch an dem Problem des Schwitzens egal bei welchem Wetter unter meinen Armen war ich ständig total durchgeschwitzt .
Gestern habe ich mir in der Apotheke etwas zusammen stellen lassen (ALCL)
Aluminiumchloridlösung ich hätte es auch nicht gedacht aber ich bin heute den ersten Tag Schweißfrei unter den Armen auf der Arbeit.
Geh einfach in eine Apotheke und lass dir folgende Mischung zusammen mischen.
Aluminiumchloridhexahyd 6,0g
Hydroxyäthylcellulose 2,0g
Wasser ad. 100,0g
Bei mir hat es übernacht geholfen.
Einfach vor dem Schlafen gehen und morgens nach dem duschen dünn auftragen und kurz einziehen lassen dann KLeidung drüber ziehen und dann müsste es funktionieren.
Kann dir leider keine Garantie für die Wirkung geben da jeder Mensch unterschiedlich auf Wirkstoffe reagiert , aber ich denke stark es wird dir helfen.
P.S. Kostet um die 7-10 ¤
aber ich bin mir zu 99% sicher es hilft auch dir.
P.P.S. nicht gleich beim ersten oder zweiten auftragen aufgeben bei manchen Leuten dauert es ca. 2-5 Tage sollet es länger dauern bis die Wirkung eintritt glaube ich bringt es dann wohl doch nichts.
Probiers einfach aus das klappt schon
Liebe Grüße und Viel Glück
Meike
Ich selber leide auch an dem Problem des Schwitzens egal bei welchem Wetter unter meinen Armen war ich ständig total durchgeschwitzt .
Gestern habe ich mir in der Apotheke etwas zusammen stellen lassen (ALCL)
Aluminiumchloridlösung ich hätte es auch nicht gedacht aber ich bin heute den ersten Tag Schweißfrei unter den Armen auf der Arbeit.
Geh einfach in eine Apotheke und lass dir folgende Mischung zusammen mischen.
Aluminiumchloridhexahyd 6,0g
Hydroxyäthylcellulose 2,0g
Wasser ad. 100,0g
Bei mir hat es übernacht geholfen.
Einfach vor dem Schlafen gehen und morgens nach dem duschen dünn auftragen und kurz einziehen lassen dann KLeidung drüber ziehen und dann müsste es funktionieren.
Kann dir leider keine Garantie für die Wirkung geben da jeder Mensch unterschiedlich auf Wirkstoffe reagiert , aber ich denke stark es wird dir helfen.
P.S. Kostet um die 7-10 ¤
aber ich bin mir zu 99% sicher es hilft auch dir.
P.P.S. nicht gleich beim ersten oder zweiten auftragen aufgeben bei manchen Leuten dauert es ca. 2-5 Tage sollet es länger dauern bis die Wirkung eintritt glaube ich bringt es dann wohl doch nichts.
Probiers einfach aus das klappt schon
Liebe Grüße und Viel Glück
Meike
22 Jahre her
www.odaban.com
22 Jahre her
hallo snoopy.
die dkv ist zwar eine der privaten versicherungen, die sehr restriktiv sind, die chancen, daß sie eine botoxbehandlung zahlen, sind aber dennoch sehr groß. am besten ist es, sich vorher einen kostenvoranschlag vom arzt geben zu lassen, in dem die behandlung ganz korrekt nach goä aufgeführt ist und sich das ganze dann genehmigen zu lassen. manchmal braucht es etwas druck, ggf. einen kleinen brief vom arzt wg. psychischer leiden, meist ist es aber relativ problemlos.
viel erfolg.
lg
dr. wolter
die dkv ist zwar eine der privaten versicherungen, die sehr restriktiv sind, die chancen, daß sie eine botoxbehandlung zahlen, sind aber dennoch sehr groß. am besten ist es, sich vorher einen kostenvoranschlag vom arzt geben zu lassen, in dem die behandlung ganz korrekt nach goä aufgeführt ist und sich das ganze dann genehmigen zu lassen. manchmal braucht es etwas druck, ggf. einen kleinen brief vom arzt wg. psychischer leiden, meist ist es aber relativ problemlos.
viel erfolg.
lg
dr. wolter
22 Jahre her
Hallo,
nie hätte ich gedacht, dass es so viele Menschen mit dem gleichen Problem gibt... Und ich dachte immer, ich bin allein damit. Jetzt leide ich schon so lange (seit der Pubertät; bin jetzt 36), dass ich gar nicht mehr weiß, wie es ist, raus zu gehen, ohne darüber nachzudenken, in welcher Kleidung man die Flecken am wenigsten sieht. Oder mindestens ein Reserve-Shirt einzupacken. Und natürlich Deo. (Ich kann mich tatsächlich an jeden einzelnen Tag der letzten Jahre erinnern, an dem ich nicht klatschnass unter den Armen war - wie ihr euch denken könnt, waren es nicht viele) Verflucht, mir kommen echt die Tränen, wenn ich daran zurückdenke, unter welchem Aspekt ich mein Hochzeitskleid ausgesucht habe: was kann ich tragen, damit keiner sieht, wie sehr ich schwitze? Bei einigen Ärzten war ich schon, aber keiner hat je auch nur erwähnt, dass es eine Krankheit sein könnte. "Sie müssen eben mehr Sport treiben, damit der Körper mal richtig ins schwitzen kommt" hieß es dann. Oder sie schickten mich zur Psychotherapie.
Tja, meine Frage ist nun also: muß ich die ganze Ärzte-Odyssee noch mal durch machen, oder gibt es einen Tip, wohin ich mich (lebe in Berlin) wenden kann, damit auch ich irgendwann ein "trockenes" Leben führen kann.
Vielen Dank und viele Grüße
Kille
nie hätte ich gedacht, dass es so viele Menschen mit dem gleichen Problem gibt... Und ich dachte immer, ich bin allein damit. Jetzt leide ich schon so lange (seit der Pubertät; bin jetzt 36), dass ich gar nicht mehr weiß, wie es ist, raus zu gehen, ohne darüber nachzudenken, in welcher Kleidung man die Flecken am wenigsten sieht. Oder mindestens ein Reserve-Shirt einzupacken. Und natürlich Deo. (Ich kann mich tatsächlich an jeden einzelnen Tag der letzten Jahre erinnern, an dem ich nicht klatschnass unter den Armen war - wie ihr euch denken könnt, waren es nicht viele) Verflucht, mir kommen echt die Tränen, wenn ich daran zurückdenke, unter welchem Aspekt ich mein Hochzeitskleid ausgesucht habe: was kann ich tragen, damit keiner sieht, wie sehr ich schwitze? Bei einigen Ärzten war ich schon, aber keiner hat je auch nur erwähnt, dass es eine Krankheit sein könnte. "Sie müssen eben mehr Sport treiben, damit der Körper mal richtig ins schwitzen kommt" hieß es dann. Oder sie schickten mich zur Psychotherapie.
Tja, meine Frage ist nun also: muß ich die ganze Ärzte-Odyssee noch mal durch machen, oder gibt es einen Tip, wohin ich mich (lebe in Berlin) wenden kann, damit auch ich irgendwann ein "trockenes" Leben führen kann.
Vielen Dank und viele Grüße
Kille
22 Jahre her
Hallo liebe Kille!!!
Es ist wirklich sehr schlimm,aber (falls es dich beruhigt) wenn es so weitergeht, muss ich auch mein Brautkleid nach diesen Kriterien aussuchen. Bin im Moment selber auf der Suche nach einem guten Arzt (zwar nicht in Berlin, sondern in NRW), denn auch mir wird immer nur der gleich Mist erzählt, z.B. dass es nur wegen der Pupertät so ist ( ich bin nämlich erst 13, fast 14)usw.! Kann es echt nicht mehr hören....
Wenn jemand also einen guten Arzt in NRW ( Umgebung Münster) kennt, sagt mit bitte, bitte bescheid.
Also schon mal DAAAAAAAAAAANKE!!!!!!!!!!!!!!
Viele, liebe Grüße,
Wibke
Es ist wirklich sehr schlimm,aber (falls es dich beruhigt) wenn es so weitergeht, muss ich auch mein Brautkleid nach diesen Kriterien aussuchen. Bin im Moment selber auf der Suche nach einem guten Arzt (zwar nicht in Berlin, sondern in NRW), denn auch mir wird immer nur der gleich Mist erzählt, z.B. dass es nur wegen der Pupertät so ist ( ich bin nämlich erst 13, fast 14)usw.! Kann es echt nicht mehr hören....
Wenn jemand also einen guten Arzt in NRW ( Umgebung Münster) kennt, sagt mit bitte, bitte bescheid.
Also schon mal DAAAAAAAAAAANKE!!!!!!!!!!!!!!
Viele, liebe Grüße,
Wibke
22 Jahre her
hallo kille,
ich kann sehr gut verstehen wie du dich fühlst, weil es mir ganz genauso ging wie dir. ich bin 39 und leide schon seit meiner ausbildung an der starken achselnässe. auch ich habe fast mein ganzes leben meine kleidung nach dem aspekt ausgesucht, ob man da wohl die schwitzflecke sieht oder nicht. im november habe ich dann odaben ausprobiert und es hilft bis jetzt phantastisch. ich fühle mich wie neugeboren.
obwohl ich jetzt, nachdem das wetter wieder kühler geworden ist, wieder mehr schwitze, und ich auch das gefühl habe, odaben öfter anwenden zu müssen. ich bin die ganze zeit mit einer einmaligen anwendung pro woche ausgekommen. im moment benutze ich es 2 x die woche. hoffe nur, dass es sich wieder einpendelt und nicht noch schlimmer wird.
ich gehöre ja zu den menschen, die bei der größten kälte unter den armen schwitzen können.
hast du odaban schon versucht?? wenn nicht, würde ich es dir wärmstens empfehlen.
lg
ich kann sehr gut verstehen wie du dich fühlst, weil es mir ganz genauso ging wie dir. ich bin 39 und leide schon seit meiner ausbildung an der starken achselnässe. auch ich habe fast mein ganzes leben meine kleidung nach dem aspekt ausgesucht, ob man da wohl die schwitzflecke sieht oder nicht. im november habe ich dann odaben ausprobiert und es hilft bis jetzt phantastisch. ich fühle mich wie neugeboren.
obwohl ich jetzt, nachdem das wetter wieder kühler geworden ist, wieder mehr schwitze, und ich auch das gefühl habe, odaben öfter anwenden zu müssen. ich bin die ganze zeit mit einer einmaligen anwendung pro woche ausgekommen. im moment benutze ich es 2 x die woche. hoffe nur, dass es sich wieder einpendelt und nicht noch schlimmer wird.
ich gehöre ja zu den menschen, die bei der größten kälte unter den armen schwitzen können.
hast du odaban schon versucht?? wenn nicht, würde ich es dir wärmstens empfehlen.
lg
22 Jahre her
hallo kille.
wenn odaban (www.odaban.com) bzw. alcl (rezeptur sthet im forum an mehreren stellen) nicht helfen und es um eine botox- oder saugkürettagenbehandlung geht, berate/behandle ich sie gerne. allgemeine informationen zur hyperhidrose finden sie auch schon auf meiner homepage www.drwolter-berlin.de im a-z.
lg
dr. wolter
wenn odaban (www.odaban.com) bzw. alcl (rezeptur sthet im forum an mehreren stellen) nicht helfen und es um eine botox- oder saugkürettagenbehandlung geht, berate/behandle ich sie gerne. allgemeine informationen zur hyperhidrose finden sie auch schon auf meiner homepage www.drwolter-berlin.de im a-z.
lg
dr. wolter
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen