Hallo ich bins nochmal!:)

Habe gerade erfahren das in der Hautklinik Kassel auch Achselschweißdrüsenabsaugung vorgenommen wird. Am Telefon wurde mir gesagt das der Eingriff dort von der Krankenkasse übernommen werden würde. Leider wird dort mit Vollnarkose gearbeitet was mich ein bißchen erschreckt....Weiß vielleicht jemand etwas darüber wie dort gearbeitet wird und ob der Eingriff in Kassel zu empfehlen wäre? Habe schon so viele Methoden zur Schweißbekämpfung ausprobiert und nichts hat geholfen, deshalb möchte ich bei der operativen Methode keinen Fehler mit der Wahl der Klinik machen. Bin um jede hilfreiche Antwort dankbar...

Liebe Grüße an alle Leidensgenossen*
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Silke,

hab mir vor ein paar Monaten auch meine Schweißdrüsen absaugen lassen und mich vorher auch überall informiert. Das mit der Vollnarkose kommt mir deshalb ziemlich seltsam vorher, weil die Kliniken wo ich mich hab beraten lassen, alle in dieser Tumsensanästesie die OP machen. Gut aufgehoben bist Du sicher in einer seriösen Hautklinik. Ich hab mich für die in Stuttgart entschieden. Einen guten Eindruck hatte ich auch von der Hautklinik in Berlin.

Grüße, Nicole.
Hi Nicole,

danke für deine Meinung, du sprichst mir aus der Seele...Vollnarkose muß ja wirklich nicht sein (man weiß ja auch nie wie sorgfältig sie dann mit einem umgehen)...Wie war deine Erfahrung mit der Absaugung, hat es sich gelohnt? Bin leider eine arme Studentin, habe lange gespart und habe Angst das es nicht klappt....

Liebe Grüße

Silke
.Hallo Silke,

siehe hierzu auch meinen Eintrag vom 05.09.03 in diesem Forum unter dem Titel

"Schweißdrüsenabsaugung" oder "subkutante Schweißdrüsenkürettage"?

Dort habe ich folgendes geschrieben:

***********************************************************************************************Hey,

ich habe nun 5 Botoxbehandlung hinter mir - war damit auch immer super zufrieden - möchte jetzt aber etwas endgültiges machen lassen.

Wofür soll ich mich entscheiden?

Mir wurde die subkutante Schweißdrüsenkürettage empfohlen. Vorteil: die Kasse zahlt. Nachteil: OP mit Allgemeinnarkose und den üblichen Risiken sowie einwöchigem Krankenhausaufenthalt.

Die Schweißdrüsenabsaugung hat nur Vorteile, wie man im Forum lesen kann.
Einziger Nachteil, sie muß selbst bezahlt werden.

Ist das so? Ist Absaugen genauso effektiv wie die Ausschabung?

Danke für Eure Antworten!

Ciao
Oliver
***********************************************************************************************
Soweit mir bekannt ist, wird in Kassel nur die subkutante Schweißdrüsenkürettage und nicht die Schweißdrüsenabsaugung durchgeführt.

Ich war vor 5 Jahren das erste Mal im Klinikum Kassel und habe seit her 5 Botox-Behandlungen dort hinter mir. Bin vom Klinikum Kassel und den Ärzten überzeugt und habe deshalb auch jedes Mal 800 KM An- u. Abreise in Kauf genommen.

Vielleicht greift ja nochmal jemand meine Themenfrage auf und kann dazu etwas sagen? Würde mich freuen. Stehe noch immer vor der selben Frage. Ich denke die subkutante Schweißdrüsenkürettage ist die langfristig bessere Lösung.

So - arme Studentin ;-) - wünsch Dir
alles Gute
Oliver
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.