Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hallo!

Ich bin hier auch neu. Ich bin 14 Jahre alt und leide auch an HH an den Händen, eigentlich schon seit ich klein bin.
Es belastet mich sehr besonders bei neuen Kontakten, Freuden, Schule und da ich mich sehr dafür schäme (obwohl ich weiß, dass man sich nicht schämen muss) habe ich es noch niemanden erzählt, nicht einmal meiner Mutter.
Deshalb hab ich auch noch nicht richtig etwas dagegen gemacht.
Ich hab mich schon sehr viel über HH informiert, besonders über natürliche Heilmittel wie Salbeitee, Edelsteinen, Specksteinpuder etc.
aber nichts hab davon bisher geholfen.
Ich leider nicht unter der HH die von Aufregung kommt, sondern hab eigentlich sobald meine Hände warm sind immer nasse.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
hallo Teresa,
sei nicht traurig. Versuche bei einem Hautarzt ein Iontophoresegeraet zu bekommen. Mit diesem Geraet macht man Handbäder, bei denen Strom durch
den Körper fliesst. Ist ganz harmlos.Nach ein paar Wochen spürt mann schon eine Besserung. Falls das nicht hilft melde Dich bei Professor Stelter in Frankfurt.
Tel.06931062323 Er ist ein Spezialist Für ETS Operationen. ich hatte auch immer nasse Hände, und seit einer ETS OP nicht mehr.
Gruss Oliver
Autor: Prof. Schaarschmidt Berlin-Buc (194.115.250.---)

Liebe theresa,
wir haben uns auf Kinder- und Jugendliche spezialisiert. Wenn die hier vorgeschlagenen Dinge einschließliche Elektrophorese nicht helfen, ist eine kleine Operation möglich, die wir ab dem 10. Lebensjahr machen.
Das Handschwitzen kann man sehr zuverlässig
mit ETS oder noch sicherer ESB, also operativ von 2 5mm Schnitten auf jeder Brustseite behandeln. Problem ist wie bei jeder ETS, daß das Schwitzen sich in andere Bereiche verlagert, das sogenannte "kompensatorische Schwitzen" am Bauch, Rücken, Po, Oberschenkel etc. Diesen Effekt haben fast alle Patienten, manchmal auch nur vorrübergehend. Selten, in ca. 1-2 % ist das kompensatorische Schwitzen ein ernstes Problem. Bisher hätten aber alle meine Patienten die ESB wieder machen lassen.

Vorteil ist aber, daß der Clip notfalls wieder entfernt werden kann.
Soviel zur Operation, die sollte man sich also gründlich überlegen und für und wider sorgfältig besprechen, solange andere Dinge gut helfen.
Bei schwerem langjährigen Leidensdruck und wenn nichts vernünftig hilft ist es aber eine echte rund
98%-ige Chance
Auf Anfrage kann ich auch gerne Telephonnummern von operierten Patienten weitergeben, die ich natürlich nicht ins Netz stellen kann.


Gruß Prof Schaarschmidt
Direktor der Kinder- und Jugendchirurgie Berlin-Buch 030/94107887
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hallo Teresa!

Als ich deinen Eintrag hier im Forum gelesen habe, erinnerte mich diese ganze Situation wie ich mich mit 14 schon diese ganze Sache Schwitzen und alles was dazu gehört belastet hat. Allerdings hat damals irgendwie keiner richtig gewusst was man machen könnte, meine Eltern dachten sogar zuerst das kommt durch die Pubertät und gibt sich wieder. Das ich jedoch an der Krankheit Hyperhidrose leide weiss ich erst seit gut ein, zwei Jahren und mittlerweile bin ich 18... glaub mir ich habe schon so einiges durchgemacht. Was ich dir damit sagen will ist, du brauchst wirklich keine Angst haben dich deiner Familie oder deinen Eltern anzuvertrauen. Ich habe es auch zum Glück gemacht und germerkt wie viel leichter auf einmal alles ist wenn man weiss, da ist jemand der dich so gut es geht versucht zu unterstützen!!! Zwar sind sie in auf diesem Gebiet ebenfalls wie ich ziemlich ratlos gewesen aber wie du ja schon gesagt hast, bietet das Internet eine Vielzahl von Information bzg. Hyperhidrose und sonst würde ich auf jeden Fall mal einen Facharzt aufsuchen lassen, damit dieser eine Behandlung für dich ansetzt. Ich habe bereits schon sowohl Salben als auch die Iontophorese ausprobiert und dieses Gerät nun auch Zuhause (Krankenkasse hat gezahlt!, es ist nicht so billig) allerdings ist es ziemlich aufwendig alles anzuschließen und dann muss man auch so um die 15 min ein Wasserbad machen und dann alles wieder abbauen... und so schmerzfrei finde ich ist es auch nicht (kleine Stromschläge hin und wieder). Jetzt bin ich wieder auf eine Salbe gestoßen die hier im Forum auch schon von mehreren Leuten mir selbst empfohlen wurde sie heißt Antihydral und scheint gut zu wirken. Ich habe sie erst sei einigen Tagen aber ich finde man merkt schon einen Unterschied. Natürlich kann sie keine Wunder vollbringen und es braucht sicherlich seine Zeit bis die Hände fast ganz trocken sind, aber es scheint zu wirken und Nebenwirkungen hab ich bis jetzt auch noch keine entdeckt. Du bekommst sie rezeptfrei in der Apotheke und sie ist auch nicht allzu teuer 10/15 € mein ich, aber auf keinen Fall mehr! Vielleicht willst du es ja mal mit dieser versuchen; sie ist außerdem auch für die Achseln und Füße geeignet. Ich habe sie bis jetzt jedoch erst einnmal nur an den Händen ausprobiert um ihre Wirksam- und Verträglichkeit zu testen!
Ich hoffe wirklich dir hilft diese Information weiter und hoffentlich stellt sich dieses Schwitzen bei dir wieder ein. Ich weiss, dass es wahrscheinlich nie 100% so perfekt werden kann durch eine Salbe wie evt. durch eine OP aber ehrlich gesagt, hält es mich zurück diesen unnatürlichen Eingriff in meinem Körper zu zulassen.
Ich jedenfalls kann nur für mich sprechen und dir auch noch einmal deutlich sagen, dass ich mir gewünscht hätte, eher dieses ganze Thema aufzugreifen und nicht erst einige Jahre zu warten und all das durchmachen zu müssen was ich durchgemacht habe! Außerdem wurde es bei mir von Jahr zu Jahr schlimmer, d.h. nach dem Motto vielleicht geht es ja wieder weg, darauf würde ich mich nicht verlassen und sollten deine Eltern diese Meinung zuerst vertreten würde ich sie auch ganz vehement darauf hinweisen, dass dem sehr wahrscheinlich nicht so ist! Ich bin mir sicher sie werden dich verstehen! Du brauchst dich wirklich nicht zu schämen, zumindest nicht deiner Familie gegenüber! Ich bin mir sicher du kannst ihnen alles erzählen, dafür ist Familie schließlich da und wie gesagt die Salbe kannst du dir auch ganz unverbindlich selber in der Apotheke kaufen!

Viel Glück! Liebe Grüße Katharina*
hallo nochmal!

muss mich verbessern: die salbe kostet sogar nur um die 5 €!
(meine mutter hatte sie mir besorgt, deswegen wusste ich nicht den genauen preis)
also denke diese investition lohnt sich!

viel erfolg!
Danke für die liebe Unterstützung,

es tut wirklich gut wenn man weiß, dass man nicht der einzig ist dem es so geht.
Ich werde mir die Salbe besorgen und es euch sagen, wenn es bei mir etwas genützt hat.
Alles Liebe
Teresa
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.