22 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
22 Jahre her
Hallo Nicole!
Ich habe genauso wie ca 15 Jahre gelitten und einer ETS unterzogen.
Die Symtome der tauben Brust waren bei mir auch und hielten ca 6 Monate an. Danach waren sie eigentlich verschwunden. Zusätzlich habe ich ab und zu kalte Füsse und halt das Rumpfschwitzen, aber wie Du schon gesagt hast ist das nichts im Vergleich zu nassen Händen.
Falls Du noch Fragen hast meld Dich ruhig.
Gruß Norm
Ich habe genauso wie ca 15 Jahre gelitten und einer ETS unterzogen.
Die Symtome der tauben Brust waren bei mir auch und hielten ca 6 Monate an. Danach waren sie eigentlich verschwunden. Zusätzlich habe ich ab und zu kalte Füsse und halt das Rumpfschwitzen, aber wie Du schon gesagt hast ist das nichts im Vergleich zu nassen Händen.
Falls Du noch Fragen hast meld Dich ruhig.
Gruß Norm
22 Jahre her
Hi Nicole. Habe vor drei Montagen die OP gehabt. Merke es jetzt manchmal noch in der Brust und am Rücken. Es geht ganz langsam weg, aber es geht. Selbst wenn es über ein halbes Jahr dauert. Das war es wert. Gedulde dich noch ein bißchen und denk an deine trockenen Hände, so hab ich es auch gemacht, es hilft. Ciao
22 Jahre her
Hi Nicole,
Schmerzen im Brustbereich hatte ich nur direkt nach der OP - im oberen Rückenbereich nach ca. 3 Wochen, dies verging nach weiteren 2 Wochen. Ein Taubheitsgefühl hatte ich gar nicht. Hast du auch Probleme beim Atmen? Wenn nicht, denke ich ist dies nicht so sehr besorgniserregend, zumal unter jeder Rippe ein Nerv verläuft, und dann es eben zu einer vorübergehenden Empfindungsstörung kommen kann. Aber richtige Schmerzen sind schon bedenklich - lass es abklären. Das du deine Arme nicht heben kannst liegt -wahrscheinlich- an einer falschen Lagerung während der OP. Das solltest du unbedingt untersuchen lassen, weil man immer wieder hört, das bei einer Falschlagerung der Arme u.U. bestimmte Nerven in der Schulter irreparabel verletzt werden können. Aber wenn dies tatsächlich bei dir eingetreten wäre, könntest du die Arme nicht mal mehr schulterhoch bewegen - aber lass es bitte klären und melde dich!
Alles Gute,
Martina
Schmerzen im Brustbereich hatte ich nur direkt nach der OP - im oberen Rückenbereich nach ca. 3 Wochen, dies verging nach weiteren 2 Wochen. Ein Taubheitsgefühl hatte ich gar nicht. Hast du auch Probleme beim Atmen? Wenn nicht, denke ich ist dies nicht so sehr besorgniserregend, zumal unter jeder Rippe ein Nerv verläuft, und dann es eben zu einer vorübergehenden Empfindungsstörung kommen kann. Aber richtige Schmerzen sind schon bedenklich - lass es abklären. Das du deine Arme nicht heben kannst liegt -wahrscheinlich- an einer falschen Lagerung während der OP. Das solltest du unbedingt untersuchen lassen, weil man immer wieder hört, das bei einer Falschlagerung der Arme u.U. bestimmte Nerven in der Schulter irreparabel verletzt werden können. Aber wenn dies tatsächlich bei dir eingetreten wäre, könntest du die Arme nicht mal mehr schulterhoch bewegen - aber lass es bitte klären und melde dich!
Alles Gute,
Martina
22 Jahre her
Hallo zusammen,
also, ich habe das Ganze abklären lassen. Der Arzt, der mich auch operiert hat, sagte, dass er während der OP Schwierigkeiten hatte...er musste auf beiden Seiten "stochern" und hat somit ein paar Nerven verletzt.
Ja, und davon kommen die Schmerzen und, dass ich meine Arme kaum heben kann, kommt auch von den Nervenläsionen.
Der Arzt hat mir nach der OP versichert,dass alles optimal gelaufen wäre...denkste!!! :-(
Er sagt aber, dass es ungefähr ein halbes Jahr braucht, bis die Nerven wieder ok sind.
Naja, da muss ich jetzt durch...
dafür habe ich endlich trockene Hände...und das war mein allergrösster Traum und der ist in Erfüllung gegangen!!!
Wünsch euch noch nen schönen Tag,
also, ich habe das Ganze abklären lassen. Der Arzt, der mich auch operiert hat, sagte, dass er während der OP Schwierigkeiten hatte...er musste auf beiden Seiten "stochern" und hat somit ein paar Nerven verletzt.
Ja, und davon kommen die Schmerzen und, dass ich meine Arme kaum heben kann, kommt auch von den Nervenläsionen.
Der Arzt hat mir nach der OP versichert,dass alles optimal gelaufen wäre...denkste!!! :-(
Er sagt aber, dass es ungefähr ein halbes Jahr braucht, bis die Nerven wieder ok sind.
Naja, da muss ich jetzt durch...
dafür habe ich endlich trockene Hände...und das war mein allergrösster Traum und der ist in Erfüllung gegangen!!!
Wünsch euch noch nen schönen Tag,
22 Jahre her
Hallo Nicole und die anderen, die sich durch das lästige Händeschwitzen durch ETS befreit haben !!!
Wo hast/habt Du/Ihr die OP durchführen lassen? In Deutschland ist das doch nicht möglich oder hat sich da mittlerweile etwas geändert?
Viele Grüsse
Silke
Wo hast/habt Du/Ihr die OP durchführen lassen? In Deutschland ist das doch nicht möglich oder hat sich da mittlerweile etwas geändert?
Viele Grüsse
Silke
22 Jahre her
Hallo, ich habe es in Zürich machen lassen.
Es ist dort sozusagen das Zentrum von der Schweiz. Die Ärzte da machen das so ungefähr 2 bis 3 mal pro Monat.
Unispital Zürich
Thoraxchirugie
Tschüss...
wie gesagt, ich musste auch über 1,5 Jahre warten und etliche Briefe schreiben (auch mein Hausarzt), bis die Versicherung das OK gab
Wenn noch jemand fragen über das Unispital Zürich hat, kann mich kontaktieren. Ich helfe gerne weiter.
nicole
Es ist dort sozusagen das Zentrum von der Schweiz. Die Ärzte da machen das so ungefähr 2 bis 3 mal pro Monat.
Unispital Zürich
Thoraxchirugie
Tschüss...
wie gesagt, ich musste auch über 1,5 Jahre warten und etliche Briefe schreiben (auch mein Hausarzt), bis die Versicherung das OK gab
Wenn noch jemand fragen über das Unispital Zürich hat, kann mich kontaktieren. Ich helfe gerne weiter.
nicole
22 Jahre her
Selbstverständlich ist die OP in Deutschland möglich,
es gibt ausgesprochene Zentren für minimal invasive Thoraxchirurgie, wir operieren zunehmend mit entfernbaren Clips , der Clip kann notfalls wieder entfernt werden.
Die Clip-OP heißt übrigens ESB (also Block) im Gegensatz zur ETS. unsere Erfahrung mit etwas über 100 Eingriffen sind ausgesprochen gut!
meine Adresse steht hier auch unter links
Tel 030/94017887
Gruß Prof. Schaarschmidt Berlin-Buch
es gibt ausgesprochene Zentren für minimal invasive Thoraxchirurgie, wir operieren zunehmend mit entfernbaren Clips , der Clip kann notfalls wieder entfernt werden.
Die Clip-OP heißt übrigens ESB (also Block) im Gegensatz zur ETS. unsere Erfahrung mit etwas über 100 Eingriffen sind ausgesprochen gut!
meine Adresse steht hier auch unter links
Tel 030/94017887
Gruß Prof. Schaarschmidt Berlin-Buch
22 Jahre her
Hallo Silke!
Ich habe die ETS in Hamburg-Wilhemsburg durchführen lassen. Die Klinik nennt sich "Groß-Sand" und der Arzt heißt Prof. Dr. Scola.
Ich bin absolut zufrieden...!
Gruß,
Sonja
Ich habe die ETS in Hamburg-Wilhemsburg durchführen lassen. Die Klinik nennt sich "Groß-Sand" und der Arzt heißt Prof. Dr. Scola.
Ich bin absolut zufrieden...!
Gruß,
Sonja
22 Jahre her
hat jemand die op schon im st. georg in leipzig durchführen lassen?
was für erfahrungen wurden da gemacht?
danke,juliane
was für erfahrungen wurden da gemacht?
danke,juliane
22 Jahre her
Ist nicht als erfahrenes Zentrum bekannt, die wirklich guten Zentren stehen hier alle unter Links&Adressen auf dieser Website!
Ich habe aber viele Patienten aus Sachsen und Leipzig.
Gegebenenfalls nachfragen ob Sie ESB machen oder ETS.
Rückfragen 030/94017887
Gruß Prof. Schaarschmidt, Berlin-Buch
Ich habe aber viele Patienten aus Sachsen und Leipzig.
Gegebenenfalls nachfragen ob Sie ESB machen oder ETS.
Rückfragen 030/94017887
Gruß Prof. Schaarschmidt, Berlin-Buch
Seite 1 von 2
- 1
- 2
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen