Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hallo zusammen!
Toll, dass ich so ein Forum, wie das hier gefunden habe, bei dem ich weiß, dass meine Fragen gut aufgehoben sind.
Also, ich leide seit knapp 10 Jahre (bin 23 Jahre alt) an starkem Schwitzen, hauptsächlich an den Achselhöhlen.
Ich war mit meinem Problem schon bei einem Hautarzt, aber der meinte nur, da kann man nicht viel machen, es sei denn, man hat viel Geld. War natürlich eine niederschmetternde Aussage. Er hat mir dann so ein Aluminiumchlorid-Mix verschrieben, was aber nicht hilft. Ich muss dazu sagen, ich schwitze wirklich immer unter den Armen, egal ob warm oder kalt, und dann auch viel.
Habe jetzt überlegt, mir einfach Yerka in der Apotheke zu kaufen, aber andererseits will ich doch erstmal einen Hautarzt finden, der mich versteht und nicht einfach so abwimmelt. Denke auch schon ernsthaft über eine Absaugung nach.
Also, meine Fragen:
Würdet Ihr erst einen Arzt aufsuchen oder sofort Yerka probieren?
Kennt jemand einen guten Hautarzt/Klinik im Ruhrgebier (ich wohne in Bochum)?

Danke im Voraus!
Grüße,
Daniel
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Daniel,
natürlich solltest du erst Yerka probieren und dir parallel dazu einen vernünftigen Hautarzt suchen. Einige Forumleser haben auch andere Sachen ausprobiert - lies doch mal auch die älteren Beiträge!
Zum Thema Klinik will ich nicht viel sagen - es gibt sie. Aber bevor du dich für eine OP entscheidest, sprich mit vielen Leuten, die es haben machen lassen und auch mit mehreren Kliniken. Mache dir dein eigenes Bild und schlittere nicht unbedarft irgendwo rein.

Gruß
Sarah
Hallo Daniel!

Ich habe/hatte das gleiche Problem wie Du!
Ich bin jetzt bald 22 Jahre alt und schwitze seit Beginn der Pubertät, also auch so ca. 10 Jahre schon. Ich schwitzte auch in den Achselhöhlen und zwar in jeder erdenklichen Situation, egal ob es kalt oder warm ist, ob ich allein bin unter mit anderen zusammen. Sogar wenn ich eigentlich total fror, waren meine Achelhöhlen klatschnass.
In belastenden Situationen (z.B. Prüfugen) war es natürlich noch viel schlimmer.

Wie das alles das Leben belastet, weißt du sicherlich selbst.
Man fühlt sich wenig selbstsicher, ist immer darauf bedacht, dass es ja niemand merkt, kleidet sich deshalb auch so gut wie immer schwarz (das war für mich besonders schlimm, ich war mal bei einer Farbberatung, und die hat herausgefunden, dass mir schwarz absolut nicht steht)
Mit Neid hab ich bunte Klamotten in Geschäften betrachtet und v.a. auch Frauen, die diese anziehen können.
Ich habe ewig lang mit gar niemanden darüber geredet, auch nicht mit meinen Eltern, bis mir irgendwann aufgefallen ist, dass meine Mama das gleiche Problem hat wie ich.
Vor ungefähr einem Jahr hab ich dann mal mit meiner Hautärztin darüber gesprochen, die mir irgendein Aluminiumchlorid verschrieben hat, das aber immer ungefähr nur eine Stunde gewirkt hat --> war also für die Katz!
Meine Ärztin hätte mir zu Botox geraten, aber davor hatte ich erstens totale Angst (Spritzenphobie) und zweitens auch nicht das Geld.
Ende letzten Jahres bin ich dann zufällig auf diese Seite gestoßen und bin auf Yerka aufmerksam geworden, hab es sofort bestellt und es hatte schon am nächsten Tag Wirkung.
Das war ein Gefühl, das man nicht beschreiben kann!
Auch jetzt (10 Wochen danach) kann ich es ehrlich gesagt immer noch nicht glauben, dass meine Achseln trocken sind.
Gut, sie sind es nicht immer, aber auch wenn sie mal feucht werden, trocknet es total schnell wieder und es ist nie so schlimm, dass es durch die Kleidung durchgeht! (Bei meiner Mama hatte Yerka den gleichen Erfolg!)

Ich würde dir raten, auf jeden Fall sofort mit Yerka zu beginnen, ich persönlich habe mittlerweile meine Erfahrungen mit Yerka meiner Ärztin berichtet (sie kannte das Medikament überhaupt gar nicht) und ich habe hier im Forum auch schon von anderen gehört, dass die meisten Ärzte Yerka nicht kennen.
Natürlich ist es trotzdem nicht verkehrt, wenn du mit einem Hautarzt darüber redest.

Ich bin mittlerweile so glücklich mit meinen (fast immer) trockenen Achseln, das ich es wahrscheinlich nicht ertragen könnte, wenn Yerka aufhören sollte zu wirken (soll bei manchen schon vorgekommen sein).
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich dann eine Absaugung machen lassen würde.
Aufgrund verschiedener Statements hier im Forum meine ich, dass es in Stuttgart eine sehr gute KLinik für Absaugungen gibt (v.a. bekommt man dort eine eventuell nötige zweite Absaugung kostenlos)

Ich wünsch dir alles Gute!
Liebe Grüße
Sibylle
Hallo Ihr beiden,

vielen Dank für die netten und schnellen Antworten.

Also, ich denke, ich werde es dann auch mit Yerka probieren.
Ihr sagt, man bekommt es in jeder Apotheke, oder?
Was muß man bei der Anwendung beachten?

Mit meinem Hautarzt werde ich auch nochmal reden, aber evtl. muss ich mir da jemanden neues suchen. Schade, wenn man sich die Homepage (www.derma-bochum.de) anschaut gibt es sogar einen einzelnen Menüpunkt über Hyperhidrose und trotzdem wird man so abgewimmelt.

Ok, danke nochmal...

Grüße,
Daniel
Hallo Daniel,

ich habe auch sehr stark geschwitzt und eine Menge Produkte ausprobiert, ohne Erfolg. Mein Hautarzt riet mir zur OP, der ich mich aber nicht unterziehen wollte. Schließlich habe ich Geld gespart und mich einer Botulinum-Therapie unterzogen. Bereits nach der ersten Anwendung - das ist nich immer so - war mein Schwitzen weg.

Grüße Teresa
Oberhausen ist ja nicht weit, einmal beraten lassen!

Die plastische Chirurgie im St. Elisabeth Krankenhaus Oberhausen
ist ein echter Geheimtip.


Die Chefin Frau Dr. Schaarschmidt macht die Operation selbst
und auch noch zu einem sehr! sozialen Preis von 800 E

Tel . 0208/85088410

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sie operiert auch Rezidive, wenn´s woanders nicht geklappt hat
_________________
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.