ETS
Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hallo zusammen,

ich leide schon seit ca. 10 Jahren an HH, wobei es sich in den letzten 2-3 Jahren verschlechtert hat bzw. unerträglich geworden ist, v.a. weil sich die HH hauptsächlich auf den Kopf bzw. das Gesicht konzentriert. Habe nun in den letzten 2 Jahren, meiner Meinung nach, alles ausprobiert, was Aussicht auf Hilfe verspricht: Salbei, Schindele Mineralien, AlCl in allen Varianten=>Yerka, Odaban,...)VaganXXX, Belladonnysat! Leider ohne bzw. mit nur geringem Erfolg.
Deshalb habe ich vor ein paar Wochen den Entschluss gefasst mich einer ETS/EBS zu unterziehen, wobei mir die Risiken durchaus bewusst sind, aber in Kauf genommen werden, da ich sonst nicht das Leben führen kann, dass ich gerne führen würde.
Nun würde es mir sehr weiterhelfen, wenn ihr (d.h. die eine ETS sich hinter sich haben) das weitere Vorgehen mitteilen bzw. Erfahrungen weitergeben würdet:
Da ich in Bayern wohne, würde ich mich wahrsch. in Erlangen bei Dr. Schick unters Messer legen. Er geniesst ja einen ganz ordentlichen Ruf!?
Wisst ihr zufällig, wie lange man ca. auf einen Termin bei ihm warten muss (halts nämlich wirklich nicht mehr länger aus...)? Soll ich mich vom Hausarzt überweisen lassen? Unter welchen Bedingungen zahlt die Krankenkasse (TK) den Eingriff?
Da mir jeden Tag neue Fragen einfallen, würde ich mich sehr, sehr freuen, wenn sich jm. finden lassen würde, der eine ETS wegen facialer HH (optimalerweise nat. bei Dr. Schick) schon hinter sich hat und den ich noch etwas mehr löchern kann.

Wünsch euch allen noch einen schönen Abend und würde mich riesig über Infos bzw. Erfahrungsberichte freuen!!!

Danke&VG,
Martin
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Illona,
und ist das Schwitzen genauso stark wie vor der ETS oder schwächer?
Hattest/Hast Du schlimmes kompensatorisches schwitzen an anderen Körperteilen?
LG,
Martin
Hmm.... Schwer zu sagen, ich war ja zwischendrin ein paar Monate trocken. Ich denke, es war wieder so wie vorher, aber ich habe versucht mir zu sagen, dass es doch ein kleines bisschen besser ist.
Aber zusätzlich trat halt noch das kompensatorische Schwitzen auf. Ich schwitze dann irgendwie überall, besonders auch am Rücken.
Aber wie gesagt, zumindest unter den Achseln mit Yerka und an den Händen mit Antihydral geht es.

Ich würde aber deswegen nicht generell von der Operation abraten, vermutlich gehöre ich nur zu den paar Prozent, bei denen es nicht funktioniert...


Wäre aber gut, wenn sich hier noch mehr Leute, die die OP auch in Erlangen haben machen lassen, melden würden und ihre Erfahrungen schildern.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.